Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Armen Wersal Geändert vor über 11 Jahren
1
Wundmanagement in der HTTG Paula Weishäupl-Karstens
Auftaktveranstaltung der HTTG
2
Wundmanagement in der HTTG
Initiator und Leiter des Wundmanagements PD Dr. med I. Kutschka Wundexpertin Sr. Paula Weishäupl-Karstens ab 2009 ärztlicher Ansprechpartner Dr. E. Bagaev
3
Aufgaben des Wundmanagment der HTTG
Komplette Wundversorgung auf allen HTTG-Stationen (keine Standard-postop.Verbände) Bestellung und Logistik von sämtlichem Verbands- und Verbrauchsmaterial Neuordnung der notwendigen Materialien Fortbildung für Ärzte und Pflegepersonal Intensive Betreuung von Patienten mit Wunden Organisation ambulanter Weiterbehandlungsmöglichkeiten (+/- Hausbesuche in der Übergangszeit) Klinische Forschung bzgl. Wunden/Studienbetreuung und -dokumentation Aufbau eines Wundregisters mit Datenerfassung und regelmäßiger Bilddokumentation Abrechnung von Wundbehandlungen gemäß DRG in Zusammenarbeit mit den bereits vorhandenen Dokumentaren
4
VAC – Statistik 2008 VAC-Therapien gesamt: 73 Patienten
Herzchirurgisch: Patienten Thoraxchirurgisch: Patienten Gefäßchirurgisch: Patienten Transplantationschirurgisch: Patienten andere Abteilungen: Patienten (interne Leistungsverrechnung?) VAC-VW gesamt: Patientenzimmer: Davon im OP: Eingriffsraum: VAC-Pumpen-Miete Tage
5
Was hat sich letztes Jahr geändert:
Fester Ansprechpartner für Patienten und Mitarbeiter Regelmäßige VW durch speziell ausgebildetes Personal Gezielte Materialwirtschaft Wunddokumentation (im Aufbau) Zeitnahe Therapieentscheidungen Überleitungen in ambulante Wundtherapien
6
Patient mit infizierter Wunde
diensthabender Arzt (Rücksprache mit OA) Ambulant (ev. Wiedervorstellung) stationäre Behandlung Operateur u. Wundmanagement Therapieentscheidung konventionelle operative VAC Therapie Therapie Therapie primär (Debridement, Reverdrahtung +- Saug-Spüldrainagen) sekundär (Plastische Wunddeckung, z.B. Omentum, Pectoralis, Latissimus, Spalthaut)
7
VAC-Therapie Pumpenbestellung u. geeignetes Material VAC-Anlage: Im OP
im Zimmer im Eingriffsraum Fotodokumentation Abstrich VAC- VW nach Erfordernis, min. jedoch 2 x wöchentlich VAC- Wechsel-Tage: Mo + Do oder Di + Fr Der Operateur inspiziert wöchentlich mindestens 1 x die Wunde und trifft die weitere Therapieentscheidung
8
Geplantes 2009 Gut ausgestatteter Eingriffsraum: Verbandswagen
VAC-Verbände (ISO?) ambulante VW Vorteile: hygienischer Verbandsraum VAC-Verbände können abgerechnet werden OP-Räume können anders genutzt werden ambulante Patientenbetreuung Verbandswagen Wunddokumentationsprogramm
10
VAC-Therapie bei Wundheilungsstörung
11
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.