Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Lothar Stophel Geändert vor über 11 Jahren
1
Bundestagswahl und Landtagswahl 22. September 2013
2
zur Unterrichtung der Wahlvorstände
Herzlich Willkommen zur Unterrichtung der Wahlvorstände
3
Anwesenheitsliste Bitte tragen Sie sich in die im Umlauf
befindliche Anwesenheitsliste ein. Für Interessierte steht diese Powerpoint Präsentation auch als Download auf der Homepage der Gemeinde Ahnatal ( – Politik/Wahlen/Satzungen – Bundes- und Landtagswahl 2013) zur Verfügung.
4
Wesentliche Rechtsgrundlagen
Bundestagswahl: - Bundeswahlgesetz (BWG) - Bundeswahlordnung (BWO) Landtagswahl: - Landeswahlgesetz (LWG) - Landeswahlordnung (LWO) Spezielle Vorschriften für die gleichzeitige Durchführung einer Bundestags- mit einer Landtagswahl enthält die Verordnung über die gleichzeitige Durchführung von Landtagswahlen mit Bundestagswahlen (nachfolgend: GleichzeitigkeitsVO) vom 4. Juni 2013 (GVBl. S. 378). Ahnatal gehört zu folgenden Wahlkreisen: - Bundestagswahl: 168 – Kassel - Landtagswahl: 2 Kassel – Land II
5
Wahlvorstände Aufgaben: Leitung und Überwachung der Wahlhandlung
Für jeden Wahlbezirk wurde ein Wahlvorstand gebildet Aufgaben: Leitung und Überwachung der Wahlhandlung Ermittlung des Wahlergebnisses
6
Wahlvorstand Besteht aus:
Wahlvorsteher/in (gleichzeitig Vorsitzende/r) Stellvertreter/in 3 – 7 weitere Beisitzer/innen
7
Zusammensetzung der Wahlvorstände
Eine Übersicht über die Zusammensetzung der Wahlvorstände liegt zur Mitnahme aus.
8
Ahnataler Wahlbezirke
001 - OT Weimar, östlich der Bahnlinie 002 - OT Weimar, westlich der Bahnlinie 003 - OT Weimar, Wohngebiet Kammerberg 004 - OT Heckershausen, nördlich der Hauptstraße/Obervellmarsche Straße, (einschl. Hauptstraße / Obervellmarsche Straße) und östlich der Rasenallee 005 - OT Heckershausen, südlich der Hauptstraße / Obervellmarsche Straße (ohne Hauptstraße / Obervellmarsche Straße) 006 - OT Heckershausen, Wohngebiet Kammerberg Briefwahlbezirke: OT Weimar OT Heckershausen
9
Wahllokale Wahlbezirk 001 und 002 Bürgersaal
Wahlbezirk 003 und 006 Kindergarten Kammerberg Wahlbezirk 004 und 005 Gemeindezentrum Briefwahl Weimar Rathaus Briefwahl Heckershausen Gemeindezentrum
10
Zusammentreffen der Wahlvorstände
Im Wahllokal: Uhr Briefwahl: Uhr Bestellung eines/r Schriftführers/in und eines/r stellv. Schriftführers/in durch den/die Wahlvorsteher/in Wahlvorsteher/in weist die Mitglieder auf die Pflicht zur unparteiischen Wahrnehmung des Amtes und zur Verschwiegenheit hin
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.