Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) - Ausbildung und Tätigkeitsfelder -
2
Arbeitsplätze für PKA öffentliche Apotheken Krankenhausapotheken
pharmazeutische Industrie pharmazeutische Großhandlungen Drogerien
3
Dein Arbeitsplatz Die Apotheke ist ein Handels- und Dienstleistungsunternehmen und zählt zu einer der modernsten Einrichtungen im Gesundheitswesen – mit einem steigenden Anteil an apothekenüblichen Waren wie Körperpflegemittel und Kosmetika am Gesamtumsatz. Hauptaufgabe: Arzneimittelversorgung Grundvoraussetzungen für einen funktionierenden Apothekenbetrieb: Ein ordentlich geführtes Lager und ein gut organisiertes Bestellwesen.
4
Deine Aufgabe als PKA Bestellungen und Eingangskontrolle der Arzneimittel Gestaltung von Schaufenster und Verkaufsraum Schriftverkehr und Abrechnung mit dem Großhandel und den Krankenkassen
5
PKA-Ausbildung im Überblick
1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr Zwischenprüfung 3. Ausbildungsjahr Abschlussprüfung
6
Deine Ausbildungsinhalte
Kaufmännisches Arbeiten Bearbeiten von Rechnungen und Lieferscheinen, verschiedene Zahlungsarten, usw. Daten- und Textverarbeitung Bestellwesen, Abrechnungen, Wareneingang, usw. Warenkunde Arzneimittel, Körper- und Säuglingspflege, Kosmetika, Diätkost usw. Lagerhaltung Bestellung – Kontrolle – Lagerung – Sortierung
7
Deine Ausbildungsinhalte (2)
Berufskunde Aufgaben der Apotheke und des Apothekenpersonals, Rolle der Apotheke im Gesundheitswesen, Preis- und Sortimentsgestaltung und Marketing in der Apotheke, rechtliche Grundlagen Gesundheitsschutz Erste Hilfe Dekoration Warenpräsentation und Schaufenster
8
Die Abschlussprüfung schriftliche Prüfungen:
Apothekenbetriebslehre (Rechnungswesen) Warensortimente und Verkauf Wirtschafts- und Sozialkunde Apothekenbetrieb und spezifische Rechtsvorschriften praktische Prüfungen: Tätigkeiten nach der Apothekenbetriebsordnung Warenbewirtschaftung
9
Dein Profil Du hast mindestens den Hauptschulabschluss erworben.
Du arbeitest gerne im Team. Du kannst gut organisieren. Du bist fit in Mathematik und Naturwissenschaften. Du bist kreativ.
10
Bezahlung 1. Ausbildungsjahr: 516,00 € (brutto)*
Aktueller Tarifvertrag (weitere Erhöhungen zum um 1,5 %)_____________________________ Tarifvertrag für öffentliche Apotheken: Anfangsgehalt 1540,00 € Öffentlicher Dienst: TvÖD Industrie: nach geltenden Tarifverträgen
11
Wiedereinstieg leicht gemacht
Teilzeit ist kein Problem: PKA sind auch als Teilzeitkräfte gesucht. Familie und Job verbinden: Nach einer Babypause wird Dir in der Apotheke der Wiedereinstieg besonders leicht gemacht. Immer auf dem neusten Wissensstand: Regelmäßig bietet Dir die Apothekerkammer Westfalen-Lippe Fortbildungsveranstaltungen an.
12
PKA Ein interessanter und vielseitiger Beruf mit viel Flexibilität und guten Berufsaussichten.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.