Präsentation herunterladen
1
Kostenträger und Leistungsrechnung
bei erneuerbaren Energien
2
Zukunft mit Sonnenenergie Stromanbieter im Vergleich
Inhaltsverzeichnis Erneuerbare Energien Zukunft mit Sonnenenergie Stromanbieter im Vergleich
3
Erneuerbare Energien
4
Erneuerbare Energie Regenerative Energien, auch erneuerbare Energien, sind Energiequellen, die nach den Zeitmaßstäben des Menschen unendlich lange zur Verfügung stehen.
5
Erneuerbare Energie Zu den regenerativen Energien gehören die Energieträger, die direkt (Photovoltaik) oder indirekt (Wind, Wasser, Biomasse) von der Sonne abhängen. Alle regenerativen Energieträger sind kohlendioxidneutral
6
Erneuerbare Energie Originären Quellen sind: Solarstrahlung
Erdwärme (Geothermie) Gezeitenkraft Windkraft
7
Erneuerbare Energie Das jährliche Angebot an Sonnenenergie übersteigt das, anderer erneuerbarer Energien deutlich.
8
Erneuerbare Energie Durch erneuerbare Energien werden jedoch nicht nur Rohstoffe gespart, sie können Brennstoffkosten reduzieren und den Komfort bzw. den Wert ihres Hauses steigern.
9
Erneuerbare Energie Solartechnik
10
Solartechnik Da die Energie der Sonne unbeschränkt zur Verfügung steht, ist die Solarenergie eine wichtige Energiequelle für unsere Zukunft Erhebliche Kostenersparnisse, obwohl die Anschaffung relativ teuer ist Auch wird der Energieverlust reduziert
11
Kostenträgerrechnung bei erneuerbarer Energie
Zukunft mit Sonnenenergie Kostenträgerrechnung bei erneuerbarer Energie
12
Inhaltsverzeichnis Sonnenenergie auf dem Vormarsch
Gute Gründe für eine Solaranlage Aktuelle Vergütungssätze
13
Sonnenenergie auf dem Vormarsch
14
Gute Gründe für eine Solaranlage
Niedrigere Heizkosten durch geringeren Verbrauch von Energieträgern wie Öl oder Erdgas Entlastung der Umwelt durch weniger CO2- Emission als Beitrag zum Klimaschutz Mehr Komfort und Effizienz mit moderner Anlagetechnik Wertsteigerung der Immobilie Attraktive Fördermöglichkeiten
16
Aktuelle Vergütungssätze
Laut der erneuerbaren Energie Gesetze (EEG) , die aktuellen Vergütungssätze: Netzeinspeisung: ,74 ct/kWh Eigenstrom: Bis 30% Anteil an selbst erzeugter Strommenge ct/kWh Ab 30% Anteil an selbst erzeugter Strommenge 16,74 ct/kWh Ø vermiedener Strompreis in Deutschland 20 ct/kWh
17
Jährliche und einmalige Ausgaben:
Anschaffung der PV Anlage komplett mit Kabelsätzen, Gestell und Montagematerial, Solar-Modulen und Wechselrichtern, ca – 2300 Euro / kWp - Netto (Januar 2011), deutsches Modul Montage der PV Anlage, ca. 180 – 250 Euro / kWp (Pfannendach), Eternit- oder Metalldächer werden für ca. 90 bis 130 Euro/kWp montiert Anschluss an das Versorgernetz und Umbau der Hausverteilung ca. 700 bis 1200 Euro
18
Versicherungen ca. 100 Euro / Jahr
Kreditkosten Ggf. Garantieverlängerung für den Wechselrichter, z.B. von 5 auf 20 Jahre ca Euro einmalig Ggf. Steuerberater und Steuer Ggf. Geräte zur Überwachung der Anlage ca Euro
19
Fazit Aus unserer Sicht rechnen sich Solarstromanlagen, wenn der
Kaufpreis der gesamten Anlage – BETRIEBSFERTIG - unter oder um 2200 Euro pro kWp Netto liegt. Durch Eigenleistung z.B. bei der Montage ist dieser Wert gut zu erreichen (kleine PV Anlage unter 10 kWp)
20
Stromanbieter im Vergleich
Ökostrom oder Mischstrom?
21
Inhaltverzeichnis Ökostrom- & Mischstromanbieter
Ökostrom und Mischstrom Preise pro kWh und Grundgebühren Naturstrom AG vs. RWE Greenpeace Energy vs. Naturstrom AG Fazit für die Stadt Wesel
22
1. Ökostrom- & Mischstromanbieter
Beispiele Mischstromanbieter : RWE Yellow Strom Ökostromanbieter: Greenpeace Energy Naturstrom AG
23
2. Ökostrom & Mischstrom
24
3. Preise pro kWh und Grundgebühren
25
3. Preise pro kWh und Grundgebühren
26
4. Naturstrom AG vs. RWE Kostengleichung:
21,25x * = 23,44x * Kostenschwelle: (115,07 kWh /11985,24 Cent) Das heißt, ab einem Verbrauch von 116 kWh im Jahr ist die Naturstrom AG günstiger. * Angabe in Cent
27
5. Greenpeace Energy vs. Naturstrom AG
Kostengleichung: 24,80x * = 21,25x * Kostenschwelle: (180,28 kWh / 13370,94 Cent) Das heißt, ab einem Verbrauch von 181 kWh im Jahr, ist die Naturstrom AG günstiger. * Angabe in Cent
28
6. Fazit für die Stadt Wesel
günstigster Anbieter Naturstrom AG nicht alle Ökostromanbieter sind preiswert, z.B. Greenpeace Energy laut einer Forsa – Umfrage würden 77% der Bevölkerung erneuerbare Energien nutzen, trotz höherer Kosten Realität: wenige wechseln zum Ökostrom, trotz günstigerem Anbieter
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.