Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Fester Wener Geändert vor über 11 Jahren
1
AUSTRO-FINN Verbesserung der Werbemaßnahmen durch Direkt-Marketing Maturaprojekt 2005/2006 Nicole Dreer
2
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Projektinformationen 1.1. Projektaufgabe5 1.2. Projektteam6 – 7 1.3. Projektauftraggeber8 –12 1.4. Allgemeines über den Projektauftraggeber 13 – 14 2.Werbeverhalten des Projektauftraggebers 2.1.Werbemethode15 2.2.Werbemedien16 2.3.Werbematerialien17 2.4.Werbematerialausgabe18
3
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT3 INHALTSVERZEICHNIS 3.Prospektanforderung für Vergleiche 3.1.Austro-Finn19 – 21 3.2.Genböck22 – 24 3.3. Thomas Feuerstein25 – 27 3.4. Finn Haus28 – 29 3.5. Griffner Haus30 - 32 3.6. Gruber Holzbau33 – 35 4.Marketings-Vergleich 4.1.Vergleich Prospektmaterial36 4.2.Vergleich Homepage37 4.3.Vergleich Zeitungsinserate38 4.4.Vergleich Fachmesse39 4.5.Diagramme40 - 43
4
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT4 INHALTSVERZEICHNIS 5.Werbematerialvergleich 5.1. Katalog Viking43 5.2. Katalog Schneider44 - 45 5.3. Mögliche Werbungs- verbesserungen 46 - 47 6.Theorie 6.1.Direktmarketing48 6.2.Ziele Direktmarketing49 6.3.Mechanismen des Direktmarketing 50 – 51 6.4.Adressierte Direktwerbemittel52 6.5.Tipps für die Textgestaltung23 7.Medienberichte 54 8.Danksagung 55
5
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT5 PROJEKTAUFGABE PROJEKTZIEL: das Werbeverhalten des Unternehmens zu verbessern AUFGABEN ZUR ZIELERREICHUNG: o Erhebung der aktuellen Werbesituation, in Bezug auf das Direkt-Marketing o Besorgung von Vergleichsmaterial und Durchführung von Vergleichen o Tipps zur Marketing-Verbesserung o Neue Werbematerialien aufzeigen
6
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT6 PROJEKTTEAM NAME: Nicole Dreer WOHNORT: 5280 Braunau / Inn BERUF: Buchhalterin HOBBIES: lesen, fernsehen, Musik hören, PROJEKTMANAGER
7
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT7 PROJEKTTEAM NAME: Sonja Hofbauer WOHNORT: Moosham BERUF: Office Manager HOBBIES: XX MEIN ANSPRECHPARTNER
8
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT8 PROJEKTAUFTRAGGEBER AUSTRO-FINN Trade GmbH Gallenberg 26 A-4950 Altheim / Moosham Telefon: +43. 7723. 44055. 0 Fax: +43. 7723. 44055. 70 Mail: office@austrofinn.comoffice@austrofinn.com Web: www.austrofinn.com
9
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT9 MUSTERHAUSPARK MOOSHAM
10
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT10 ANFAHRTSSKIZZE MUSTERHAUS-BESICHTIGUNGSZEITEN: Montag bis Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr Tel.: DW 90 oder 91
11
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT11 MUSTERHAUSPARK VÖSENDORF Blaue Lagune Nr. 38 u. 67
12
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT12 BELEGSCHAFT Geschäftsführer: CHRISTIAN WINKLHAMMER CHRISTIAN WINKLHAMMERMitarbeiter: 6 ANGESTELLTE 8 MONTEURE 8 MONTEURE 2 LEHRLINGE 2 LEHRLINGE 5 FREIE MITARBEITER 5 FREIE MITARBEITER
13
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT13 ALLGEMEINES AUSTRO-FINN Trade GmbH ist ein im September 1996 gegründeter Zimmermeister- betrieb und beschäftigt sich mit der Planung und der Montage von Holzhäusern in Block-, Riegel- und Fertigbauweise. Für die Kunden werden individuell geplante Lebensräume geschaffen mit Architekturorient- ierung nach der Sonne und der natürlichen Umgebung des neuen Hauses. Wichtig ist dabei der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt und den vorhandenen Energiequellen. Bisher wurden von AUSTRO-FINN etwa 200 Häusern in Österreich, Deutschland, Italien, Liechtenstein und in der Schweiz errichtet.
14
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT14 ALLGEMEINES Den neuen Förderrichtlinien entgegenkommend werden auch Niedrigenergie- und Passiv- bauweise bzw. das 3-Liter Haus angeboten. Vorzeigeobjekte für alle Holz-HAUS- Interessierten sind die Musterhäuser in Altheim/OÖ und im Fertighauspark Blaue Lagune/Vösendorf. Wir sehen unsere Zukunft darin, immer mehr Menschen das natürliche Leben sowie die vielfältigen architektonischen Möglichkeiten des Baustoffes Holz näher zu bringen um Ihnen so Ihren Lebens- und Wohntraum zu erfüllen. Auszug aus dem Unternehmensleitbild
15
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT15 Werbe Ist-Situation WIE WIRD GEWORBEN? Verwendung des Direkt-Marketings bzw. direkt adressierte Werbemittel o Präsenz im Internet – Homepage www.austrofinn.at www.austrofinn.atwww.austrofinn.at o Öffentlichkeitsarbeit – Spendensammlungen zu aktuellen Anlässen zB Flutkatastrophe samt aktuellen Anlässen zB Flutkatastrophe samt Veröffentlichung in der Lokalzeitung Veröffentlichung in der Lokalzeitung o Veranstaltungen im Hause – Fremdbenutzung des Veranstaltungsraumes des Veranstaltungsraumes o Hausmessen o Einschaltungen bzw. Ausschreibung in Zeitungen zB Tipps, Rundschau,… zB Tipps, Rundschau,…
16
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT16 Werbe Ist-Situation WELCHE MEDIEN WERDEN BENUTZT? o Zeitungen zB Rundschau, Tipps,... o Internet o Post zB Einladungen zu Veranstalt- ungen ungen
17
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT17 Werbe Ist-Situation WELCHE MATERIALIEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG? o Allgemeines Informationsmaterial o spezielles Informationsmaterial o Katalog o Broschüren,...
18
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT18 Werbe Ist-Situation WANN WIRD WELCHES MATERIAL HERGEGEBEN? o Anfrage über Internet / Telefon: Allgemeine Broschüre wird versandt Allgemeine Broschüre wird versandt o Anfrage persönlich: weitere Materialien werden hergegeben werden hergegeben o auf Wunsch: weitere Materialien
19
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT19 WERBEVERHALTEN Austro-Finn Trade GmbH http://www.austrofinn.at/ http://www.austrofinn.at/ Kontaktaufnahme 06.04.2005 http://www.austrofinn.at/
20
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT20 WERBEVERHALTEN Austro-Finn Trade GmbH
21
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT21 Austro-Finn Trade GmbH Am 15.04.2005 erhielt ich: Die angeforderte Imagebroschüre und das Referenzbuch samt Begleitschreiben Besonders ansprechend: zwei Wochen später wurde ich von Hrn. Winklhammer angerufen und wir führten ein kurzes Gespräch über mein Bauvorhaben – jederzeitiger Besuch des Musterhauses möglich Ich bekomme noch immer aktuelle Informationen per Post zugestellt
22
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT22 WERBEVERHALTEN Genböck http://www.genboeck.at/ http://www.genboeck.at/ Kontaktaufnahme 12.11.05 http://www.genboeck.at/
23
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT23 WERBEVERHALTEN Genböck
24
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT24 Genböck Am 23. 11. 05 erhielt ich: Umfassendes Prospektmaterial samt Begleitschreiben und Visitenkarte Besonders ansprechend: 2 Freikarten für eine Sommerrodelbahn wurden mitgesandt
25
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT25 WERBEVERHALTEN Thomas Feuerstein http://www.block.at/ http://www.block.at/ Kontaktaufnahme 5.12.05 http://www.block.at/
26
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT26 WERBEVERHALTEN Thomas Feuerstein
27
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT27 Thomas Feuerstein Bis dato keine Rückantwort erhalten
28
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT28 WERBEVERHALTEN Finn Haus http://www.finnhaus.at Kontaktaufnahme 05.12.05
29
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT29 Finn Haus Bis dato keine Rückantwort erhalten
30
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT30 WERBEVERHALTEN Griffner Haus http://www.griffnerhaus.com Kontaktaufnahme 05.12.05
31
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT31 WERBEVERHALTEN Griffner Haus
32
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT32 Griffner Haus Am 15.12.2005 erhielt ich: Umfassendes Prospektmaterial samt Begleitschreiben Besonders auffallend: das Prospektmaterial war nicht in einer Spezialgröße ausgefertigt, sondern zwischen A4 und A3
33
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT33 WERBEVERHALTEN Gruber Holzbau http://www.gruber-holzbau.com Kontaktaufnahme 05.12.05
34
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT34 WERBEVERHALTEN Gruber Holzbau
35
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT35 Gruber Holzbau Am 13.12.2005 erhielt ich: zwei Prospektmaterialien samt Begleitschreiben Besonders auffallend: Das Begleitschreiben war Einzeiler plus Grußformel.
36
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT36 Marketings-Vergleich
37
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT37 Marketings-Vergleich
38
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT38 Marketings-Vergleich
39
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT39 Marketings-Vergleich
40
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT40 Marketings-Vergleich
41
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT41 Marketings-Vergleich
42
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT42 Marketings-Vergleich
43
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT43 Werbematerialvergleich Katalogbestellung 2.12.2005 www.vikingdirekt.de Katalog erhalten, beinhaltet aber leider keine Werbematerialien
44
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT44 Werbematerialvergleich Katalogbestellung 2.01.2006 www.at.schneider-online.com Katalog wurde nicht geschickt, da dieses Unternehmen ausschließlich mit anderen Unternehmen korrespondiert
45
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT45 Werbematerialvergleich
46
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT46 Mögliche Verbesserungsansätze Homepage: o Einen Newsletter anbieten o Referenzberichte von glücklichen Kunden veröffentlichen veröffentlichen o Überall die gleiche Schriftformatierung o Begriffserklärung bei Fachbegriffen anbieten Prospektmaterial: o Sonderformate verwenden – fällt besser auf, bleibt besser im Gedächtnis bleibt besser im Gedächtnis
47
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT47 Mögliche Verbesserungsansätze Werbegeschenke: o etwas außergewöhnliches schenken zB einen Quadratmeter Regenwald,... zB einen Quadratmeter Regenwald,... Weitere Ideen: o Anbringung eines Werbeplakates neben der Straße (Umfahrung) um Messen der Straße (Umfahrung) um Messen anzukündigen oder um generell nur anzukündigen oder um generell nur Aufmerksamkeit auf sich zu lenken Aufmerksamkeit auf sich zu lenken o Sponsoring im Sport?
48
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT48 THEORIE Direktwerbung Manuskript: Dietmar Heuritsch Herausgeber: Wirtschaftsförderungsinstitut DIREKTWERBUNG Definition= Dialog Werbung: Ermöglicht einen Dialog, ein Gespräch zwischen den Zielpersonen und dem Werbenden. Der Adressat einer Direktwerbebotschaft kann und soll zu einer Reaktion gebracht werden. Er antwortet direkt auf eine gezielte Antwortaufforderung. zB Postwurf, Mailing, Telefonmarketing, Katalog, Kundenkarte, Fax-WErbung, E-mai- Werbung, TV- und Radiospots, Inserate mit Antwortkupons, Plakate mit Hotlinenummern
49
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT49 THEORIE Direktwerbungs-Mechanismen Primäre Ziele Verbindungsaufnahme mit dem bis dahin anonymen Konsumenten. Der Adressat zeigt sein Interesse am angebotenen Produkt oder der offerierten Dienstleistung via Antwort. Aus dem potenziellen Kunden wird ein Interessent oder ein Käufer. Sekundäre Ziele Adressen aktualisieren, Zielgruppen eingrenzen, Produkte und Dienstleistungen testen, Vertriebsweg ohne Zwischenhandel, Umfragen, Markt vorbereiten, Nachfolgekauf auslösen,...
50
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT50 THEORIE Direktwerbungs-Mechanismen Immer beachten: nicht zu häufig werben, Corporate Identity wahren, Medien kombinieren,... MECHANISMEN 1. Dialog: Aufforderung der Empfänger zu antworten 2. Schlüsselbotschaften: durch bestimmte Formatierungen zB besondere Hervorhebung der Headlines werden unbewusst angenehme Gefühle erzeugt 3. Verstärker: rationale Vorteile dienen als emotionelle Verstärker zB Preisvorteile, Geschenke 4. Garantien: Kunde wird über Leistungs- u. Qualitätsgarantien bestätigt
51
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT51 THEORIE Direktwerbungs-Ziele 5. Antwortmöglichkeit: eine risikolose, unkomplizierte, schnelle Antwortmöglichkeit muss eingeräumt werden 6. Nachbearbeitung: Versprechen sind immer sofort einzulösen 7. Chancen: Direktwerbung ist effizient, messbar und durch Zielgruppenselektion steuerbar 8. Risiken: zu viel Wirbel und zu massive Verstärker können imageschädigend wirken.
52
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT52 THEORIE Adressierte Direktwerbung ADRESSIERTE DIREKTWERBEMITTEL Definition: Werbemittel, die den Empfänger persönlich ansprechen. Wichtig ist die richtige Adressierung. Dabei kann der Name des Empfängers beliebig oft untergebracht werden. Definition: Werbemittel, die den Empfänger persönlich ansprechen. Wichtig ist die richtige Adressierung. Dabei kann der Name des Empfängers beliebig oft untergebracht werden. zB Business-to-Business Mailing, Mailing an Privatadressen, One-Step-Mailing, Two-Step- Mailing,... Primäre Ziele beim Empfänger Aufmerksamkeit wecken, Aufbau und Nutzung der eigenen Datenbank, genaue Empfängerselektion, Betreuung der bestehenden Kunden beim Empfänger Aufmerksamkeit wecken, Aufbau und Nutzung der eigenen Datenbank, genaue Empfängerselektion, Betreuung der bestehenden Kunden Sekundäre Ziele Testanlage zur Gewinnung von Aussagen aufbauen, Befolgen der Post-Richtlinien
53
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT53 THEORIE Tipps für die Textgestaltung TIPPS FÜR DIE TEXTGESTALTUNG KISS Keep it simple and stupid – einfachst schreiben AIDA attention – interest – desire – action – Aufmerksamkeit finden, Interesse wecken, Wunsch auslösen, Aufforderung aussprechen Formulierungen: aktiv statt passiv, keine Hauptwörter, kurze Sätze, viele Verben einsetzen, Füllwörter streichen, kein Fach- Chinesisch, logischer Ablauf,...
54
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT54 MEDIENBERICHTE
55
2005/2006 Nicole Dreer IV ABT55 DANKSAGUNG Mein Dank gilt den Menschen, die mich im Zuge des Projektes unterstützt haben und den Zuhörern. Danke für die Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.