Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Antje Lause Geändert vor über 11 Jahren
1
Zukunftsfaktor Fachkräfte – Wirtschaft und Hochschule im Dialog
Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter Erfolgsfaktoren einer attraktiven Arbeitgebermarke am Beispiel der Mercateo Services GmbH
2
Mercateo – wir haben´s verstanden
„Wir müssen uns an den Gedanken gewöhnen, dass Unternehmen weit mehr von ihren besten Mitarbeitern abhängen, als die guten Leute vom Unternehmen.“ Peter Ferdinand Drucker
3
Fluktuation und deren Kosten
„Die jährlichen Kosten für Unternehmen bei einer Mitarbeiterfluktuation von 15% belaufen sich in größeren Unternehmen (ca MA) auf 6,9 Mio. € ... in mittleren Unternehmen (ca. 300 MA) auf 0,9 Mio. € ... in kleinen Unternehmen (ca. 10 MA) auf ca €.“ Gallup GmbH 2006
4
Mercateo – vielmehr als nur ein Händler
Softwareschmiede IT Entwicklung Beschaffungsplattform Handelsunternehmen Logistik Kostensenker B2B Marketingagentur E-Procurement-Dienstleister Prozessoptimierer Berater Innovator Marktplatz Shop Ideenfabrik Vermittler Bank 4
5
Mercateo-Unternehmensentwicklung
+ 44 % + 31 % + 27 % Live-Gang Einstieg EON als Investor Eröffnung Standort Köthen Einführung Warenkorb-optimierung Großkundenmodell, Implementierung SAP-Schnittstelle OCI Launch des Info- und Wissensportals 1999 2003 2005 2007 2009 2011 2000 2004 2006 2008 2010 Gründung von Mercateo.com in München Management Buy-Out Dr. Sebastian Wieser und Peter Ledermann Umstellung auf eigene Shop-Software und Ausbau eProcurement Einführung elek-tronischer Signatur und Filterfunktion Launch Mercateo.at, Mercateo als Portal/ eProcurement-System Live-Gang in NL, FR, ES, IT, CZ, IE, PL, HU, geplant: SK, UK 5
6
Mercateo-Team: Demographie
Mitarbeiterstruktur 220 Mitarbeiter / 18 Azubis Altersrange 17 bis 62 Jahre Altersmedian 33 Jahre 40 % Akademiker Betriebszugehörigkeit Ø 2,8 Jahre Firmensitze in Deutschland Bereits live Österreich Niederlande Frankreich Italien Spanien Irland Roadmap Polen Tschechien UK Ungarn Slowakei Mercateo International 6 6
7
Arbeitsmittel Work Life Balance Feedback Employee Life Cycle
Personal- planung Personal- marketing Recruiting On- boarding Bindung Exit Transparenz Vergütungssystem Karriereplanung Soziales Engagement Kultur Arbeitsmittel Weiterbildung Führung Work Life Balance Feedback Arbeitgebermarke Freiheitsgrade Ganzheitlichkeit 7 7
8
(M)eine Motivationstheorie: 2-Faktoren-Theorie (Herzberg)
Die Mercateo-Beschaffungsplattform bildet den „freien“ Markt ab und folgt den Regeln des Marktes. Quelle: Grap 8
9
Mercateo: Beispiele aus unserem Unternehmensalltag
Onboarding Optimales und „kurzweiliges“ Auswahlverfahren Verbindliche Aussagen im Auswahlprozess Einladung zu Veranstaltungen bereits vor dem ersten Arbeitstag Einführungstag Mercateo Starter-Paket Mentorsystem 9
10
Mercateo: Beispiele aus unserem Unternehmensalltag
Arbeitsplatz Getränke & Obst for free Ausstattung mit Laptops, Smartphone Kantine – frisch zubereitetes & subventioniertes Essen Arbeitszeit Flexible Arbeitszeitgestaltung Homeoffice-Lösungen Unkomplizierte Urlaubsregelung 10
11
Mercateo: Beispiele aus unserem Unternehmensalltag
Kommunikation & Feedback Mitarbeitergespräche (jährlich, Mitte und Ende der Probezeit) Kultur der „offenen Bürotür“ SMILE-Meetings als Ausdruck des KVP Mitarbeiternewsletter Weiterbildung / Entwicklung Interne Stellenausschreibung Mentoring / Coaching neuer Mitarbeiter Unterstützung bei Weiterbildungsvorhaben 11
12
Mercateo: Beispiele aus unserem Unternehmensalltag
Vergütungsbestandteile Zuzahlung zur BAV Beteiligung an den Kinderbetreuungskosten Betriebswohnungen, Azubi-WG, Hotelübernachtung Übernahme der Kosten für Familienheimfahrten Leistungsorientierte Gehaltsentwicklung 12
13
Mercateo: Beispiele aus unserem Unternehmensalltag
Kultur Gemeinsame Aktivitäten Feste & Feiern Sport & Fitness-Kurse Würdigung von Geburtstagen & Jubiläen Team-Vorstellungsrunden Keine Jobtitel, flache Hierarchien, großer Handlungsspielraum 13
14
Mercateo: Beispiele aus unserem Unternehmensalltag
Soziales Engagement Kooperationen mit Hochschulen, Universitäten und Schulen Deutschlandstipendium Sponsoring Abgabe von IuK-Technik an Bildungseinrichtungen 14
15
Mercateo: aktuelle & zukünftige Themen
Krankenzusatzversicherung für Mitarbeiter Freie Standortwahl für Mitarbeiter Mercateo-Stipendium Betriebskindergarten Shareholding Employee-Self-Services 15
16
„Kapital lässt sich beschaffen, Fabriken kann man bauen,
Fragen und Antworten „Kapital lässt sich beschaffen, Fabriken kann man bauen, Menschen muss man gewinnen.“ Hans-Christoph von Rohr 16
17
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Besuchen Sie uns auch auf:
Zukunftsfaktor Fachkräfte – Wirtschaft und Hochschule im Dialog Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Marcus Hendel Besuchen Sie uns auch auf: 17
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.