Präsentation herunterladen
1
Wunderschönen guten Tag
2
Übersicht Zur Person Schulausbildung / Beruflicher Werdegang
Erworbene Qualifikationen Interessen Hobbys
3
Michael Przyklenk geboren am 08.05.1972 in Koblenz deutsch verheiratet
2 Kinder (6 und 4)
4
Schulausbildung & Beruflicher Werdegang
08/ /1982 Grundschule 08/ /1987 Hauptschule 08/ /1990 BOMAG GmbH, Ausbildung zum Stahlbauschlosser 08/ /1992 Mittlere Reife 08/ /1993 Fachhochschulreife
5
10/1993 - 08/1997 Feldjäger SaZ04 (Stabsunteroffizier)
08/ /1999 Pütz & Kollegen, Ausbildung zum Bürokaufmann 10/ /2000 VWA Koblenz, Studium Betriebswirtschaft 08/ /2007 m+p GmbH & Co. KG, kaufmännischer Angestellter 09/ Thomas Beteiligungen in Kirchberg, Assistent der Leitung KV
6
Erworbene Qualifikationen
7
Personalverwaltung Neue Mitarbeiter erfassen
Arbeitszeugnisse erstellen Arbeitsverträge erarbeiten Stammdatenpflege Ausbilder der kaufmännischen Auszubildenden Kontaktstelle der Berufschulen Lehrverträge erstellen Menschenführung und Methodik/Didaktik der Ausbildung Vorstellungsgespräche führen Beschwerdestelle für das AGG
8
Buchhaltung Bearbeitung von Rechnungseingängen
Kontierung und Erfassung der Belege Erstellung und Übertragung der USt-Voranmeldungen Vorbereitungsarbeiten für den Jahresabschluss Monatsabschlüsse (Journal, SuSa, OP-Listen, BWA) Führung der Debitoren- und Kreditorenkonten Ermittlung der Urlaubsrückstellungen Überwachung von Versicherungsvorgängen Erstellung Reisekostenabrechnungen Mietobjektverwaltung (Reparaturen und Instandhaltung) Erstellung von Nebenkostenabrechnungen
9
Controlling: Tägliche Liquiditätsanalyse
Forderungs- und Verbindlichkeitsmanagement Optimierung Firmeninterner Prozesse
10
Lohn & Gehalt Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Beitragsnachweise der Krankenkassen Lohnsteueranmeldung Erstellung von Lohnsteuerbescheinigungen Einarbeitung von Änderungen (Familienstand, KK, Gleitzonen, etc.) Ansprechpartner für die Krankenkassen
11
Teamleiter Abteilung Technik
Planung und Koordination der technischen Abteilung Verbindungsaufnahme und Terminabsprache mit dem Kunden Führung eines Abschlussgespräches und anschließende Abnahme Reklamationsbearbeitung und Umsetzung Stammkundenbetreuung
12
Finanzgeschäfte Abwicklung der Finanzgeschäfte
Abschluss von Leasinggeschäften Schriftverkehr allgemein (Banken, Ämter und Behörden) Begleichung OP durch Elektronik Banking Kontrolle der Zahlungseingänge Mahnwesen
13
Entscheidungsträger Ein- und Verkauf
Materialbeschaffung Angebotserstellung Preisvergleiche Reklamationsbearbeitung Rechnungserstellung Erarbeitung von Liefer- und Zahlungskonditionen Beschaffung von Büromöbel und Material
14
Sonstiges Führung der Fuhrparks Rechnungsarchivierung
Organisation und Umsetzung von Festlichkeiten
15
Interessen Ehrenamtlicher Berater bei der Technikerkrankenkasse
Englischfortbildung Mietglied im Schulelternbeirat
16
Hobbys Joggen Fahrrad fahren Schwimmen Fotografieren Schach Aquarianer
17
Haben sie noch Fragen?
18
Dann melden Sie sich bei mir, przyklenk@ngi.de
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.