Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Bernd Boelke Geändert vor über 11 Jahren
1
Computer - Flugschule Im Nu zum Flugschein Text: © Hzi
2
Zuerst machen wir uns mit Verkehrsflächen vertraut, die für Flugzeuge geeignet sind...
Text: © Hzi
3
Text: © Hzi
4
NEIN! – Auch zugefrorene Wasserflächen sind nicht für Landungen geeignet, ganz abgesehen vom Bremsweg, denn ABS ist hier noch nicht Standard! Text: © Hzi
5
Text: © Hzi
6
Im nächsten Schritt lernen wir, die Breite unseres neuen Verkehrsmittels richtig einzuschätzen...
Text: © Hzi
7
Text: © Hzi
8
Nicht alles, was gerade, lang und asphaltiert ist, ist auch eine Landebahn!
Text: © Hzi
9
Text: © Hzi
10
Ein Flugzeug verfügt über eine sehr effektive Klimaanlage – zusätzliche Lüftungsschlitze sind nicht vonnöten! Text: © Hzi
11
Text: © Hzi
12
Aufgrund der im Verhältnis schwachen Stoßdämpfer können schon kleine Hindernisse verheerende Konsequenzen haben! Text: © Hzi
13
Text: © Hzi
14
Auch für Piloten gilt: Vor Einfahrt in die Garage Tor öffnen
Auch für Piloten gilt: Vor Einfahrt in die Garage Tor öffnen! Und noch einmal: Die Breite des Flugzeugs ist nicht identisch mit der lichten Weite der Außenscheiben! Text: © Hzi
15
Text: © Hzi
16
Nun ein paar weitere Tips: Im Familienflugzeug sollten Sie unbedingt die Kindersicherungen an den Türen aktivieren! Text: © Hzi
17
Text: © Hzi
18
Was das Spinnennetz für die Fliege, ist die Stromleitung für den Piloten...
Text: © Hzi
19
Text: © Hzi
20
Im Gegensatz zum mickrigen Kühlerventilator eines Autos hat ein Flugzeugmotor schon etwas mehr Power.... Text: © Hzi
21
Text: © Hzi
22
Sehr wichtig auch: Betriebsanleitung lesen und sich mit den Bedienungselementen vertraut machen!
Text: © Hzi
23
Text: © Hzi
24
Zum Schluß noch ein ganz wichtiger Hinweis: Piloten ist nichts verboten. Trotzdem: Mit der Polizei sollte man sich besser nicht anlegen! Text: © Hzi
25
Text: © Hzi
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.