Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Baldric Nazarenus Geändert vor über 11 Jahren
1
Wasser ist Leben Eine Information des Wasserwerkes Waidhofen/Ybbs
2
Waidhofen an der Ybbs
3
1186 Erste urkundliche Nennung Waidhofens 13.Jh Erste Quellfassungen am Buchenberg 1646 Kapuziner bauen die erste Wasserleitung
4
1649 Öffentliche Brunnen (blaue Pfeile)
5
1892 Das erste Wasserleitungsprojekt
6
Wasserleitung von 1893: 2 Quellfassungen 2 Hochbehälter 15 km Wasserleitung 211 Hausanschlüsse
7
Waidhofner Wasserversorgung 13 Quellen 9 Hochbehälter 8 Pumpwerke
110 km Wasserleitung 2400 Hausanschlüsse
8
Die Quellen Waidhofens - Übersicht
9
Kerschbaumerquelle
10
Glashüttenquelle
11
Hieslwirtquelle
12
Mitterlugquelle
13
Hinterlugquelle
14
Kreilhofquellen
15
Schlossquelle
16
Mooserquelle
17
Brunnen Forster (bei der Bohrung)
18
Die Speicherbehälter Waidhofens
19
Hochbehälter Fuchsbichl I
20
Hochbehälter Buchenberg
21
Hochbehälter Fuchsbichl II
22
Hochbehälter Krautberg
23
Hochbehälter Kreilhof
24
Hochbehälter Am Moos I
25
Hochbehälter Am Moos neu
26
Tiefbehälter St.Georgen/Klaus
27
Hochbehälter Fuchsbichl 4000
28
Hochbehälter Mitterlug (im Bau)
29
Das Team des Wasserwerkes ist jederzeit für Sie da
30
Ständige Überwachung der Wasserversorgung
31
Neuverlegung und Austausch von Wasserleitungen
32
Installationsarbeiten
33
Rohrbruchsuche Rohrbruchbehebung
34
Nachteinsatz
35
Reinigungsarbeiten
36
Leitungsspülungen und Desinfektion
37
Wasserzähler
38
Anlagenwartung
39
Reparaturarbeiten
40
Naturreines Quellwasser
41
Wasseruntersuchung
42
Online – Mess-Sonden
43
Schutzgebietskontrolle
44
Messung an Beobachtungssonde
45
Wasserqualität - Inhaltsstoffe
Quelle: Institut für Höhere Studien, Wien
46
Wasserqualität - Schadstoffe
Grenz- bzw. Richtwert 50 %
47
Wassergebühren
48
Wasserwerk Waidhofen Hammergasse 5 3340 Waidhofen/Ybbs
Tel 07442/
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.