Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
27/03/ :17 Warum ist Wasser mal schnell und mal langsam? Kinder - Uni Karlsruhe Cornelia Lang Ulf Mohrlok Tobias Bleninger Institut für Hydromechanik Experiment -Team: Manfred Schroeder Dax Cayhadi Stefan Senitz Harald Deutsch
2
Wasser in Bewegung (Wasserströmung)
27/03/ :17 Wasser in Bewegung (Wasserströmung) Wo finden wir Wasser in Bewegung ? Wie kann man Bewegung erkennen ? Kann man Bewegung messen ? Was beeinflusst die Schnelligkeit ? Warum bewegt sich Wasser ? Stöckchen / Schiffchen einfärben anlangen (Reibung, Energie)
3
Wo finden wir Wasser in Bewegung ?
27/03/ :17 Wo finden wir Wasser in Bewegung ? in Bächen Stöckchen / Schiffchen einfärben anlangen (Reibung, Energie)
4
Wo finden wir Wasser in Bewegung ?
27/03/ :17 Wo finden wir Wasser in Bewegung ? in Bächen in Flüssen Stöckchen / Schiffchen einfärben anlangen (Reibung, Energie)
5
Wo finden wir Wasser in Bewegung ?
27/03/ :17 Wo finden wir Wasser in Bewegung ? in Bächen in Flüssen am Wasserfall Stöckchen / Schiffchen einfärben anlangen (Reibung, Energie)
6
Wo finden wir Wasser in Bewegung ?
27/03/ :17 Wo finden wir Wasser in Bewegung ? in Bächen in Flüssen am Wasserfall in der Wasserleitung Stöckchen / Schiffchen einfärben anlangen (Reibung, Energie)
7
Wo finden wir Wasser in Bewegung ?
27/03/ :17 Wo finden wir Wasser in Bewegung ? in Bächen in Flüssen am Wasserfall in der Wasserleitung im Boden Stöckchen / Schiffchen einfärben anlangen (Reibung, Energie)
8
Wie kann man Bewegung erkennen ?
27/03/ :17 Wie kann man Bewegung erkennen ? man kann Bewegung spüren man kann Bewegung sichtbar machen mit: man kann Bewegung spüren schwimmenden Gegenständen Luftblasen Farbe nicht mit Fischen oder Schiffen Säulenversuche!
9
Wie kann man Bewegung erkennen?
27/03/ :17 Wie kann man Bewegung erkennen? Experiment: Sichtbarmachung 2 verschiedene Böden feiner Sand grober Sand 5 min.
10
Kann man Bewegung messen ?
27/03/ :17 Kann man Bewegung messen ? Wie viel Wasser fließt ? Durchfluss = Wassermenge pro Zeit Liter pro Minute dann kommt Schlauchversuch Wie schnell fließt Wasser ? Geschwindigkeit = Wegstrecke pro Zeit Meter pro Sekunde
11
Messung der Bewegung: Wasser im Schlauch
27/03/ :17 Messung der Bewegung: Wasser im Schlauch Experiment: Geschwindigkeit 73 Meter Schlauch mit 6 Fenstern wenn Farbe kommt laut rufen: „jetzt“ ! wir stoppen die Zeit wir können die Geschwindigkeit berechnen 5 min.
12
Was beeinflusst Schnelligkeit ?
27/03/ :17 Was beeinflusst Schnelligkeit ? Ergebnis: Durchfluss im Schlauch 1. Versuch – rote Farbe kleiner Durchfluss kleine Geschwindigkeit 2. Versuch – blaue Farbe großer Durchfluss große Geschwindigkeit 5 min.
13
Was beeinflusst Schnelligkeit ?
27/03/ :17 Was beeinflusst Schnelligkeit ? Wasser fließt von oben nach unten aus verschiedenen Höhen Wasserfall Fluss Video mit Schläuchen
14
Was beeinflusst Schnelligkeit ?
27/03/ :17 Was beeinflusst Schnelligkeit ? 5 min.
15
Was beeinflusst Schnelligkeit ?
27/03/ :17 Was beeinflusst Schnelligkeit ? Ergebnis: Höhenunterschiede Behälter hängt unten: kleiner Höhenunterschied Wasser spritzt nicht weit kleine Geschwindigkeit Behälter hängt oben: großer Höhenunterschied Wasser spritzt weiter große Geschwindigkeit Behälter oben Schlauchende auf Höhe Behälter: es fließt kein Wasser Behälter unten
16
Was beeinflusst Schnelligkeit?
27/03/ :17 Was beeinflusst Schnelligkeit? Wasser wird mehr oder weniger gebremst, Fließwiderstand Video Experiment: Dammmodell 5 min.
17
Was beeinflusst Schnelligkeit ?
27/03/ :17 Was beeinflusst Schnelligkeit ? Ergebnis: Dammmodell Wasser muss durch enge Poren: großer Widerstand kleine Geschwindigkeit längerer Weg: mehr enge Poren noch kleinere Geschwindigkeit 5 min.
18
Was beeinflusst Schnelligkeit ?
27/03/ :17 Was beeinflusst Schnelligkeit ? Wasser soll von unten nach oben fließen wie im Hörsaal dazu brauchen wir eine Pumpe Maschine mit Motor, die Wasser in die Höhe bewegt steht in der Eingangshalle Video mit Schläuchen Flügelrad, das sich schnell dreht
19
Warum wollen wir das wissen?
27/03/ :17 Warum wollen wir das wissen? Feuerwehrschlauch mit Düse Wasser soll weit spritzen! Bilder?! Hinweis zu Trinkwasser der Stadtwerke
20
Warum wollen wir das wissen?
27/03/ :17 Warum wollen wir das wissen? Stauseen (Hochwasser oder Trinkwasser): Wasser zurückhalten, langsam machen! Bilder?! Hinweis zu Trinkwasser der Stadtwerke
21
Warum wollen wir das wissen?
27/03/ :17 Warum wollen wir das wissen? Brunnen/Pumpe: Wasser hochheben! Bilder?! Hinweis zu Trinkwasser der Stadtwerke
22
www.hydromechanik.de / kinder-uni
27/03/ :17 mehr unter: / kinder-uni
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.