Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Sofie Wesler Geändert vor über 11 Jahren
1
Herstellung und Verwendung von Biodiesel
Biokraftstoffe Herstellung und Verwendung von Biodiesel
2
Inhalt Herstellung von Biodiesel anhand eines Experiments
Was ist Biodiesel chemisch und was passiert während der Herstellung? Welche Verwendung und Bedeutung hat Biodiesel heute?
3
Herstellung von Biodiesel anhand eines Experiments
Gerätschaften Chemikalien Durchführung Abweichung Resultat Beobachtung
4
Gerätschaften
5
Chemikalien Methanol CH3OH Dichte: 0,79 g·cm−3 Schmelzpunkt: -98°C
Siedepunkt: 65°C Giftig, leichtentzündlich
6
Chemikalien Natriumhydroxid NaOH Dichte: 2,13 g·cm−3
Schmelzpunkt: 322°C Siedepunkt: 1388°C Ätzend
7
Chemikalien Rapsöl Dichte: 0,92 g·cm−3 bei 15°C Rauchpunkt:130 – 190°C
Flammpunkt: 317°C
8
Chemikalien Dest. Wasser H2O Dichte: 0,99 g·cm−3 Schmelzpunkt: 0°C
Siedepunkt: 100°C
9
Durchführung NaOH abwiegen -> 5g Methanol abmessen ->110mL
NaOH unter rühren im Methanol lösen Rapsöl abmessen -> 500mL Rapsöl auf 55°C erwärmen -> Heizplatte abschalten Methanol/NaOH – Lösung dem Rapsöl zugeben Verrühren bis Farbumschlag sichtbar ( ca. 5min ) In den Scheidetrichter überführen Glycerin setzt sich ab Glycerin ablassen Dest. H2O zugeben und vermischen H2O/Seifengemisch setzt sich ab H2O/Seifengemisch ablassen Vorgang mehrfach wiederholen
10
Nach 3 Tagen im Scheidetrichter
Abweichung Nach 3 Tagen im Scheidetrichter Es bildet sich im oberen ¼ eine “klare” Phase. Es handelt sich dabei um den durch Umesterung entstandenen Biodiesel. Die darunterliegende Phase besteht aus einem Glycerin-Seifen-Gemisch.
11
Abweichung Durch dekantieren konnte die obere Phase (Biodiesel) fast vollständig vom Glycerin-Seifen-Gemisch separiert werden.
12
Abweichung Nachdem das Glycerin-Seifen-Gemisch in ein Becherglas überführt wurde, wurde erneut erhitzt und verrührt (auf ca.65°C)
13
Abweichung Anschließend wurde das Gemisch von der Heizplatte genommen. Nach kurzer Zeit setzt sich am Boden des Becherglases das Glycerin ab.
14
Abweichung Mit Hilfe einer Pipette wurde das am Boden befindliche Glycerin in ein Becherglas überführt.
15
Das Resultat
16
Beobachtung NaOH lässt sich im Methanol lösen
Methanol erwärmt sich beim lösen des NaOH Methanol-NaOH-Lösung ist trübe im gegensatz zum Methanol Lösevorgang wird durch das Rühren beschleunigt Rapsöl wird nach der Zugabe der Lösung trübe Nach ein paar Minuten wird das trübe Gemisch noch dunkler Die Biodieselphase setzt sich im oberen Teil des Trichters ab Die Seifenphase befindet sich in der Mitte Glycerin sammelt sich am Boden
17
Was ist Biodiesel und was passiert während der Herstellung?
Reaktionsgleichung Was ist Rapsöl und woraus besteht es? Was sind Fette bzw. fette Öle? Was sind Carbonsäuren? Was ist Glycerin? Was sind Ester? Was ist Methanol? Was geschieht bei einer Umesterung? Was ist Biodiesel? Warum wird NaOH benötigt? Welchen negativen effekt hat der Einsatz von NaOH?
18
Reaktionsgleichung
19
Was ist Rapsöl? Pflanzliches Öl, das aus dem Samen der Rapspflanze gewonnen wird. Es besteht aus: - Ölsäure - Linolsäure - Linolensäure - Glycerin Gehört aus chemischer Sicht zu den Fetten bzw. fetten Ölen
20
Was sind Fette? Definition
Fette sind ein Gemisch aus langkettigen Carbonsäuren, die mit Glycerin einen Triester bilden – Sie werden Triglyceride genannt. Fette Öle haben im gegensatz zu Fetten einen hohen Anteil an ungesättigten Carbonsäuren
21
Man unterscheidet zwischen kurz- und langekttigen Carbonsäuren
Was sind Carbonsäuren? Carbonsäuren bestehen aus einem Alkyrest und einer funktionellen Gruppe, der Carboxylgruppe. Alkyrest ( Ethly- ) Carboxylgruppe Wird auch als “Kette” bezeichnet Man unterscheidet zwischen kurz- und langekttigen Carbonsäuren
22
Langkettige Carbonsäuren werden als Fettsäuren bezeichnet.
Was sind Carbonsäuren? Langkettige Carbonsäuren werden als Fettsäuren bezeichnet. Hierbei unterscheidet man zwischen ungesättigten und gesättigten Fettsäuren
23
Was ist Carbonsäuren? Da Rapsöl vorwiegend aus ungesättigten Fettsäuren besteht, gehört es zu den fetten Ölen
24
Was ist Glycerin? Glycerin gehört zu der Gruppe der mehrwertigen Alkohole Aufgrund seiner 3 Hydroxygruppen ( OH-Gruppen ) handelt es sich um einen dreiwertigen Alkohol Bei “Glycerin” handelt es sich um einen Trivialnamen Systematisch wird Glycerin als Propan-1,2,3-triol bezeichnet Propantriol ist der einfachste dreiwertige Alkohol
25
Was sind Ester? Definition
Wenn ein Alkohol mit einer Säure unter abspaltung von Wasser reagiert entsteht ein Ester.
26
Bildung von Fetten Fette sind ein Gemisch aus langkettigen Carbonsäuren, die mit Glycerin einen Triester bilden
27
Was ist Methanol? Methanol gehört wie Glycerin zu der Gruppe der Alkohole Er ist der einfachste Alkohol Methanol lässt sich in jedem Verhältnis in Wasser lösen
28
Ablauf einer Umesterung
Rapsöl + Methanol ----> Glycerin + Rapsmethyl ester NaOH
29
Warum wird NaOH benötigt?
NaOH wird als Katalysator eingesetzt. Katalysatoren haben die Aufgabe die Aktivierungsenergie einer Reaktion herabzustezten und sie somit einzuleiten bzw. schneller ablaufen zu lassen. Katalysatoren liegen nach der Reaktion unverändert vor!
30
Welchen Effekt hat NaOH?
NaOH ist in der Lage Fette zu spalten. Diesen Vorgang bezeichnet man als Verseifung
31
Auswertung Es lässt sich lösen, da beide Stoffe einen polaren-Charakter besitzen Es handelt sich um einen exothermen Lösevorgang Die NaOH- und Methanol-Moleküle bilden aufgrund elektromagnetischer Wechselwirkung Ketten, wordurch die Lösung trübe wird Durch das Aufwirblen wird eine größere Kontakoberfläche geschaffen Die Umesterung beginnt: Biodiesel, Glycerin und Seife werden gebildet und beinflussen das Aussehen. Je mehr Zeit verstreicht, desto mehr schreitet die Umesterung voran, bis nicht’s mehr umgesetzt werden kann. Biodiesel hat die geringste Dichte. ( 0,88 g * cm -3 bei 20°C) Die Seife hat eine höchre Dichte als Biodiesel, aber eine geringere als Glycerin. ( 1,26 g * cm -3 ) Glycerin hat die höchste Dichte ( 1,26 g * cm -3 bei 20°C)
32
Welche Verwendung und Bedeutung hat Biodiesel heute?
Eigenschaften Verwendung Produktion Bedeutung
33
Biodiesel Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren (Dieselkraftstoffe), Lösungsmittel Rapsmethylester -> kurz RME Dichte: 0,88 g*cm-3 bei 20°C Heizwert: 32,7 MJ/L = 37,2 MJ/kg Brennwert: 35,2 MJ/L = 40 MJ/kg Schmelzbereich: -10°C Flammpunkt: 180°C Züntemperatur: circa 250 °C Gillt nicht als Gefahrstoff
34
Diesel Kraftstoff für selbstzündende Kolbenmotoren
Dichte: 0,83 g*cm-3 bei 15°C Heizwert: 35 MJ/L =42,5 MJ/kg Brennwert: 37,4 MJ/L =45,4 MJ/kg Flammpunkt: >55°C Züntemperatur: circa 220 °C
35
Verwendung Biodiesel wird als Ersatzstoff für herkömlichen Diesel verwendet Seit dem ist eine Beimischung von 5% gesetzlich gefordert Bei so geringen Mengen ist keine Freigabe vom Hersteller notwendig
36
Verwendung
37
Verwendung Da Biodiesel auch eigenschaften eines Lösemittels besitzt, ist bei Verwendung von B100 ( 100% Biodiesel ) eine Freigabe des Fahrzeugerstellers notwendig, da Dichtungen und Schläuche angegriffen werden. Aus diesem Grund wird Biodiesel auch nicht als Heizöl verwendet, da die Umrüstung sehr aufwendig wäre.
38
Verwendung In der Schifffahrt und im Schienenverkehr kommt Biodiesel nur in wenigen kleinen Projekten zum Einsatz Der Einsatz im Flugverkehr befindet sich noch in der Entwicklung. Es wurden bisher nur Testflüge durchgeführt.
39
Produktion In Deutschland produzieren rund 40 Hersteller Biodiesel
2007 betrug die Kapazität der Produktion 4,8 Millionen Tonnen Wobei im gleichen Jahr nur etwa 3,3 Millionen Tonnen abgesetzt wurden Der Großteil der Hersteller produzieren in den neuen Bundesländern
40
Zukunftsbedeutung Nach mehreren Jahren mit steigenden Absätzen ist der Verkauf von Biodiesel- Reinkraftstoff in Deutschland seit rückläufig
41
Zukunftsbedeutung Preise 08.03.2011 Diesel: 141,9 cent pro Liter
Biodiesel: 109,9 cent pro Liter
42
Und: Ab 2012 gillt der volle Steuersatz von 45 cent ( derzeit 33cent )
Zukunftsbedeutung Der kraftstoffbedingte Mehrverbrauch ( ca. 5% ), technische Restrisiken und gegebenenfalls Umrüstungskosten stehen einem heute nur noch geringen Preisvorteile gegenüber Und: Ab 2012 gillt der volle Steuersatz von 45 cent ( derzeit 33cent )
43
Herstellung und Verwendung von Biodiesel
Biokraftstoffe Herstellung und Verwendung von Biodiesel
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.