Präsentation herunterladen
1
Andrea Mantegna ( )
2
1431 auf der Isola Mantegna. italienischer Maler und Kupferstecher der bedeutendste Maler der oberitalienischen Frührenaissance. Sohn eines Tischlers In seiner Jugend: Viehhirt in die Malerschule von Squarcione in Padua aufgenommen 1447: trennte sich er von seinem Lehrmeister. Zusammenarbeit mit Niccolò Pizzolo 1454: Hochzeit von Mantegna 1456: von Markgraf Luigi III. Gonzaga nach Mantua und Papst Innozenz VIII berufen. 1506: der Tod
3
“La camera degli sposi”
In Mantua “Deckenfresko” Etwa 1471 bis 1474
5
“Deckenfresko” die erste illusionistische Raumdekoration
ein Stück des Himmels Engel und Frauen auf das gemalte Geländer Engel: nackt und sehr dick mit Flügel. ein großer Blumentopf ein Pfau Kombination der Zentralperspektive mit der Luftperspektive unendliche Tiefe
6
“Das Hochaltar von San Zeno”
“Kalvarienberg” Etwa 1457 bis 1459
8
“Kalvarienberg” Tempera auf Holz. drei Kreuze In der Mitte: Jesus. INRI : „Jesus von Nazaret, König der Juden“. Die anderen 2 Personen: die Diebe. Ein Mann mit einer Lanze Maria, die leidet. 4 Frauen mit Heiligenschein. RECHTS: Frauen, die leiden, und Johannes der Täufer LINKS: Soldaten
9
“Cristo Morto” (Beweinung Christi) etwa 1475 bis 1478
10
“Cristo Morto” Tempera auf Holz
Ziel von Mantegna: Blick ins Zentrum. Jesus auf dem Stein. Betttuch „sacra sindone“ von einem Mann, der wie Christus gefoltert worden war. die Löcher der Nägel. Maria und Johannes der Täufer Fläschchen mit Salbe die Schatten
11
DIE MERKMALEN: Tiefe Perspektive Bewegung Realität Die Farben: hart,
Figuren: monumental, streng, voller Ernst und Würde Tiefe Perspektive Bewegung Realität Die Farben: hart, Körper: Plastizität Details
12
Andrea Mantegna von Dorigotti Alessandra
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.