Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Hedwig Karges Geändert vor über 11 Jahren
1
Glykolyse Glukoseabbau bis zur Brenztraubensäure
Biochemisches Praktikum für das Lehramt SoSe 2010 Silke Stalter
2
Aerobe Oxidation Glykogenolyse Glykolyse
Bildung von aktivierter Essigsäure Tricarbonsäure- oder Zitronensäurezyklus Atmungskette
3
Definition Glykolyse C6H12O6
(griech.: glykys = süß und lysis = Spaltung) ist der erste Teil des Glukose-Abbaus (Katabolismus) in den Zellen der meisten Lebewesen. In diesem biochemischen Abbauweg wird ein Molekül Glucose in zehn enzymatisch katalysierten Reaktionen in zwei Pyruvat-Moleküle umgewandelt
4
Glykolyse Der Abbau von Glucose bis zu Pyruvat läuft sowohl unter Sauerstoffmangelbedingungen (anerob) als auch bei ausreichendem Sauerstoffangebot (aerob) ab Ort: Cytoplamsa der Zelle (D)
5
Allgemein-Glykolyse 2 ADP ATP 2 2 NAD NADH Aus einem Molekül Glucose entstehen zwei Moleküle Pyruvat Bildung von ATP und NADH
6
2 Glykolyse- aerober und anerobe Oxidation 10 Schritte Glucose Pyruvat
+ 2 NAD + 2 Pi + 2 ADP 2 + 2 NADH + 2 ATP Anerob: Reduktion mit NADH2 Aerob: O2 Acetyl-CoA Citratzyklus Atmungskette
7
10 Schritte der Glykolyse
8
10 Schritte der Glykolyse
1) Phosphorylierung der Glucose Glucose α-Glcuose-6-phosphat
9
1) Phosphorylierung der Glucose
10
10 Schritte der Glykolyse
11
10 Schritte der Glykolyse
2) Isomerisation zu Fructose-6-Phosphat Ket-Enol Tautomerie
12
(Bruice,07)
13
10 Schritte der Glykolyse
14
3) Phosphorylierung β-D-Fructose-6-phosphat ATP ADP
Phosphofruktokinase β-D-Fructose-6-phosphat β-D-Fructose-1,6-bisphosphat
15
10 Schritte der Glykolyse
4+5) Fructosespaltung und Isomerisierung zu GAP und DHAP
16
10 Schritte der Glykolyse
17
6) GAP zu 1,3-Diphosphoglycerat
18
7) ATP Bildung (Dephosphorylierung)
19
10 Schritte der Glykolyse
Dehydratisierung Isomerisierung
20
8) Isomerisierung 9) Dehydratisierung (E2- Eliminierung)
21
10) Bildung des Pyruvats Bilanz Stoffbilanz: 2 NADH2
Energiebilanz: 2 ATP Pro mol Glykose
22
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.