Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Lamprecht Neibert Geändert vor über 11 Jahren
1
Schulprojekt „Baderegeln“ der DLRG-Jugend Bayern
Spielerische Vermittlung der Baderegeln 1. bis 4. Klasse Grundschule Dauer der Schulaktion: ca. 60 Minuten Baderegeln in der Schule Baderegeln in der Schule © DLRG-Jugend Bayern, 2007
2
Schulprojekt „Baderegeln“
Einstieg: Pantomime Baderegeln-Quiz Rollenspiel „Notruf absetzen“ Ablauf der Schulaktion:
3
Einstieg: Pantomime Einstieg: Pantomime Baderegeln-Quiz
Rollenspiel „Notruf absetzen“ Einstieg: Pantomime
4
1 2 3 Baderegeln-Quiz 1, 2 oder 3? Tafel Einstieg: Pantomime
Rollenspiel „Notruf absetzen“ Baderegeln-Quiz 1, 2 oder 3? Tafel 1 2 3
5
Einstieg: Pantomime Baderegeln-Quiz Rollenspiel „Notruf absetzen“ Frage Warum darfst du mit der Luftmatratze nicht alleine weit hinausschwimmen? Weil sich die Fische und Wasservögel an der Luftmatratze verletzen können Weil die Luftmatratze keine zuverlässige Schwimmhilfe ist Weil Luftmatratzen auf Badeseen verboten sind (Schädigung der Umwelt)
6
Einstieg: Pantomime Baderegeln-Quiz Rollenspiel „Notruf absetzen“ Antwort! 2. Luftmatratzen und Gummitiere sind keine sicheren Schwimmhilfen, denn sie können leicht kaputt gehen.
7
Punkte für die Lösung Einstieg: Pantomime Baderegeln-Quiz
Rollenspiel „Notruf absetzen“ Punkte für die Lösung
8
Neues Material für Unterricht, Bad und Schwimmkurs
Baderegeln-Flyer Comic-Heft
9
Neues Material für Unterricht, Bad und Schwimmkurs
Baderegeln-Plakate für das Schwimmbad für den See
10
Neues Material für Unterricht, Bad und Schwimmkurs
Kostenfreie Bestellung Flyer, Plakate und Baderegeln-Comics können von unseren Gliederungen kostenlos via Internet, oder Fax bestellt werden.
11
Lebens-Rettungs-Gesellschaft im Landesverband Bayern e.V.
Kontakt Jugend der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft im Landesverband Bayern e.V. Woffenbacher Str. 34 92318 Neumarkt Tel.: / – 22 [Ende der Präsentation]
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.