Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Heinrich Allwein Geändert vor über 11 Jahren
1
Verkehrswirtschaft für Quereinsteiger
Seminar am 17. Juli 2013 in Böblingen
2
Inhalt Rechtliche Grundlagen des Personenverkehrs Verkehrsleiter
Sozialvorschriften für Fahrer Berufskraftfahrerrecht Gestaltung von Fahr- und Dienstplänen Kalkulation Grundsätzliche Fragen der Umsatzsteuer
3
Rechtliche Grundlagen des Personenverkehrs
Personenbeförderungsgesetz BOKraft VO Allgemeine Beförderungsbedingungen Berufszugangsverordnung Freistellungsverordnung VO 1370 VOL/A …
4
Rechtliche Grundlagen des Personenverkehrs
Vergabe im ÖPNV
5
Verkehrsleiter EU-VO 1071 Anforderungen
… muss die Verkehrstätigkeiten des Unternehmens „tatsächlich und dauerhaft“ leiten („zur Führung der Geschäfte bestellte Person“) … … muss über die fachliche Eignung verfügen… … muss in einer echten Beziehung zum Unternehmen stehen (kein Berater)… …muss der zuständigen Behörde gemeldet werden…
6
Sozialvorschriften Rechtliche Grundlagen EU-VO 561
Fahrpersonalverordnung
7
Berufskraftfahrerrecht
Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz / -verordnung Gilt für gewerbliche Personenbeförderung Grundqualifikation Abschluss als Berufskraftfahrer / Fachkraft im Fahrbetrieb Ablegung einer Prüfung bei der IHK Besitzstand für ältere Fahrer Weiterbildung Innerhalb von fünf Jahren fünf eintägige Weiterbildungen
8
Gestaltung von Fahr- und Dienstplänen
Fahrplan Wagenumlaufplan Dienstplan Dienstreihenfolgeplan
9
Kalkulation Gelegenheitsverkehr: Jahresauslastung bei Kalkulation nicht bekannt Problem Zuordnung Fixkosten Linienverkehr: Jahresauslastung bei Festlegung Kalkulation bekannt
10
Unterlagen
11
Unterlagen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.