Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Wolfram Bohner Geändert vor über 11 Jahren
1
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE GOSELECTIVE und SELECTIVELINE
Stand-Alone oder Inline GOSELECTIVE und SELECTIVELINE GOSELECTIVE und SELECTIVELINE Maximale Leistung bei minimalen Kosten
2
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Arbeitsprinzip
Während der Bearbeitung verbleibt die Baugruppe auf ihrer festen Position. Die Fluxer-, Vorheiz- und Löteinheit sind auf einem Achsensystem montiert und fahren nacheinander alle zu bearbeitenden Lötstellen ab.
3
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Einsatzbereich
• System für flexible Miniwellen-Lötprozesse bei kleinen und mittleren Losgrößen • je nach Ihren Anforderungen: als Stand-Alone System (GoSelective) mit manueller Eingabe und Entnahme der Baugruppen oder Inline (SelectiveLine) zur Integrierung in eine automatische Fertigungslinie • maximale Werkstückträger- oder Board-Abmessungen: bis 500 x 500 mm • Achsensystem, zur exakten Positionierung der einzelnen Prozessstationen • Mikro-Tropfenfluxer für einen punktgenauen Flussmittelauftrag • Löteinheit, geeignet für bleifreie und bleihaltige Applikationen mit automatischer Wellenhöhenregelung
4
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Baugruppenhandling
Manuelles Handling Aufnahmerahmen Fixierung der Baugruppen über Titanklammer-Schiene, die zur Breiteneinstellung manuell verschoben werden kann Inline-Transport Kettentransport mit motorischer Breitenverstellung (Option)
5
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Baugruppenhandling
Inline-Transport Stoppeinheiten seitliche Klemmung der Baugruppe durch die bewegliche Transport-schiene pneumatisch betriebene Niederhalter
6
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Achsensystem
• hochpräzises Portal-Achsensystem • mit DC-Servomotoren • robust und wartungsarm • unempfindlich gegen Verschmutzung • Verfahrwege: x 500 mm y 500 mm z 80 mm
7
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Achsensystem
Maximale Präzision hervorragende Präzision und Wiederholgenauigkeit mit Hilfe eines speziellen Messprogramms fahren die Achsen die vorgeschriebenen Messpunkte (X, Y, Z) an, die Messung erfolgt über digitale Messuhren.
8
Arbeitsstationen
9
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Fluxerbereich
• Mikro-Tropfenfluxer für punktgenauen Flussmittel- auftrag • geringstmögliche Konta- mination der umgebenden Bereiche • alle handelsüblichen Flussmittel einsetzbar bis max. 5 % Feststoffgehalt • das Flussmittel wird aus einer 1,8 l-Druckflasche gefördert • automatische Pegelabfrage mit kapazitivem Sensor
10
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Vorheizbereich
Unterseitenheizung • zur Verdunstung des Lösungsmittels und zum Vorheizen der Baugruppe • Halogenstrahler, der mit einer temperaturbe- ständigen Glasscheibe gegen Verschmutzung geschützt ist • aktiver Bereich von 100 x 100 mm
11
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Vorheizbereich
Oberseitenheizung • installiert in der Haube • bestehend aus 6 Quarzstrahlern • Regelung über Pyrometer • Länge: 500 mm
12
maximale Lötqualität bei bleifreien und bleihaltigen Applikationen
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Lötbereich SEHO hat auf dem Gebiet des bleifreien Lötens Pionierarbeit geleistet. Speziell für die Verarbeitung bleifreier Lotlegierungen wurde eine effektive Beschichtung entwickelt. • der Tiegel ist mit einer Bleifrei- beschichtung versehen und damit gegen jegliche Korrosion geschützt • speziell behandelte Lötdüsen für die Verarbeitung von bleifreien Loten • lokale N2-Begasung für oxidfreie Welle und zur Verbesserung des Fließ- verhaltens • stabiles Prozessfenster • nahezu wartungsfreie Technologie • 5 Jahre Bleifrei-Garantie auf die Tiegel maximale Lötqualität bei bleifreien und bleihaltigen Applikationen
13
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Lötbereich
• Miniwellen-Lötprozess für höchste Flexibilität • schnell wechselbare Düsen durch magnetische Halterung • hochwertiges Antriebs- konzept über mechanische Kreiselpumpe mit bürstenlosem Servomotor • stabile Lötwelle ideal für alle Applikationen
14
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Lötbereich
maximale Prozesssicherheit • Wellenhöhenregelung mit Messnadel • automatische Lotniveau- überwachung • automatische Lotdraht- zuführung • Lotbadtemperatur geregelt
15
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Lötbereich
Eine Vielzahl von Einzeldüsen - schnell wechselbar, für einen flexiblen Prozess - ist verfügbar. Von 3 mm Durchmesser bis 12 mm. magnetische Lötdüsen-Halterung maximale Flexibilität
16
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Lötbereich
Benetzbare Lötdüsen • Lotabfluss zu allen Seiten garantiert höchste Flexibilität • die Lötdüse kann während des Prozesses in alle Richtungen bewegt werden • hervorragende Lötqualität • keine Brückenbildung, selbst bei kleinen Rasterabständen
17
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Lötbereich – nur 6 Schritte zu einer neuen Legierung
auch im geheizten Zustand wechselbar
18
Steuerung
19
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Steuerung
Der derzeit modernste Stand der Steuerungstechnologie • kompakte SPS mit inte- grierter Achsen-Steuerung • Bedienung über Touch- Display • leistungsfähiges Feldbus- system • Echtzeitsystem • Ethernet- und USB-Schnitt- stelle • Datenübernahme und Speicherung über Flashcard
20
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Software und Teach-Prozess
• extrem einfache Bedienung der Software • Teach-Prozess: Eingabe der Bauteilepositionen in das Lötprogramm durch Angabe der x- und y-Koordinaten BT-Höhe LP-Unterseite Fahrgeschwindigkeit zur Lötstelle Fahrgeschwindigkeit von der Lötstelle weg Fluxer-Parameter Lötzeit Lötbad-Parameter Löt-Parameter (Bsp)
21
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Kameras für Teach-Prozess und Visualisierung
• 10“-Monitor mit Fadenkreuzgenerator • hochauflösendes Kamerasystem für einfachen Teach-Prozess • zusätzliche Kamera zur Prozessvisualisierung • getrennt voneinander oder als kombinierte Option verfügbar
22
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Offline-Teach-Programm
• Software-Tool zum Erstellen von Lötprogrammen ausserhalb der Lötanlage • Basisdaten können vom gescannten Leiterbild oder einem Foto übernommen werden • alle digitalen Bilder können mit der Software bearbeitet werden • die bei Fotos übliche Verzerrung wird von der Software automatisch herausgerechnet • grafische Benutzerführung • bidirektionaler Datenaustausch zwischen Maschine und Teach-Software • Streckenoptimierung • der Produktionsprozess wird durch den Teach- vorgang nicht unterbrochen • vorteilhaft bei großer Typenvielfalt • einfache Bedienung - selbsterklärend Der Software-Editor generiert automatisch das Lötprogramm
23
Über optische Erkennung mit Kamera
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Automatische Lagekorrektur über Fiducial-Erkennung Über optische Erkennung mit Kamera Genauigkeit: 0.01 mm oder besser • einfach zu bedienen- de Software mit intuitiver Benutzer- führung
24
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Automatische Lagekorrektur über Fiducial-Erkennung
• während eines „Lernprozesses“ wählt der Bediener zwei oder drei Fiducialmarken, wahlweise für die komplette Baugruppe oder für jedes Board eines Nutzens separat • die Software erfasst ein genaues Bild mit diesen Fiducials und speichert ihre exakte Lage (Maschinenkoordinaten) • zu Beginn des Produktionszyklus fährt die Anlage automatisch zu den vorab gespeicherten Positionen und erfasst ein Bild der Baugruppe an diesen Punkten • die Korrelation zwischen diesem aktuellen „Live“-Bild und dem „gelernten“ – ideal positionierten – Bild wird errechnet und ergibt im Ergebnis einen Korrekturwert je Fiducial • diese Werte ermöglichen die Berechnung von Versatz, Verdrehung und linearem Verzug für die aktuelle Baugruppe, im Vergleich zu der Baugruppe, die für den „Lernprozess“ verwendet wurde Ergebnis: - Lagekorrektur jeder Produktionsbaugruppe - Bestätigung der zum Lötprogramm passenden Baugruppe - Überprüfung auf korrekte Baugruppeneingabe
25
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE: Maximale Leistung
• große Baugruppenformate bis 500 x 500 mm • geringe Stellfläche • einfacher und schneller Legierungswechsel ohne Abkühlzeit • Wellenhöhenregelung und autom. Lotniveaukontrolle • magnetische Lötdüsenhalterung • Oberheizung mit Pyrometerkontrolle • Echtzeit-CNC-Steuerung: schnell und exakt • graphische Benutzerführung über Touch Panel • hochauflösende Teach-Kamera • Kamera zur Prozessvisualisierung • Offline Teach Programm mit Benutzerführung • Automatische Lagekorrektur über Fiducial • 5 Jahre Bleifrei-Garantie
26
GOSELECTIVE und SELECTIVELINE
Maximale Leistung + Minimale Kosten = GOSELECTIVE und SELECTIVELINE
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.