Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gerd Stoss Geändert vor über 11 Jahren
1
Herzlich willkommen! Generalversammlung 29. April 2013
2
Tagesordnungspunkt 1 Eröffnung und Begrüßung Gerhard Walther Vorsitzender des Aufsichtsrats
3
Tagesordnung 1.Eröffnung und Begrüßung 2.Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2012 und Vorlage des Jahresabschlusses 2012 3.Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit 4.Bericht über das Ergebnis der ordentlichen Prüfung gem. § 53 Abs. 1 GenG 5.Beschlussfassung über a.den Jahresabschluss 2012 b.das Ergebnis 2012 6.Beschlussfassung über die Entlastung von a.Vorstand b.Aufsichtsrat 7.Vorabausschüttung aus dem zu erwartenden Bilanzgewinn 2013 8.Wahlen zum Aufsichtsrat 9.Verschiedenes, Wünsche, Anträge 10.Schlusswort
4
Tagesordnungspunkt 2 Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2012 und Vorlage des Jahresabschlusses 2012 Robert Gehringer Vorsitzender des Vorstands
8
Anlagenbestand per 31.12.2012 Dachfläche / Freifläche Leistung in kWp Investitions- summe Fläche in qm Inbetrieb- nahmedatum Wiedersbach, LeutershausenFreifläche199 527.442 10.50030.06.2010 Zill, DietenhofenDachfläche92 269.209 1.00029.06.2010 Rolf und Maria Schneider GbR, Apolda / ThüringenDachfläche708 1.923.160 9.500 30.03.2011 Helmut Knauer, ThüringenDachfläche130 356.116 1.40018.05.2011 Gisela Jäger, GunzenhausenDachfläche384 994.274 5.00002.08.2011 Solarstrompark Fürstenberg, Brandenburg (inkl. Erweiterung)Freifläche1.990 4.504.595 55.99828.09.2011 Agrargenossenschaft Hassenhausen, Sachsen-AnhaltDachfläche499 1.182.352 4.99009.09.2011 MES GmbH, Garbe, Parchim, Mecklenburg-VorpommernDachfläche522 1.801.194 6.40001.04.2011 BLLG Barchfeld, ThüringenDachfläche651 1.572.026 7.85020.09.2011 Agrargen. Ruppendorf AG, SachsenDachfläche382 976.556 5.00004.04.2012 Schwedt, BrandenburgFreifläche1.067 1.974.686 22.62805.07.2012 Summe 20126.624 16.081.615 130.266
9
Bisher erwirtschaftete und geplante Einspeisevergütungen Erwirtschaftete Einspeisevergütung 201039.649 Erwirtschaftete Einspeisevergütung 2011554.267 Erwirtschaftete Einspeisevergütung 20121.380.542 Geplante erwirtschaftete Einspeisevergütung p.a.1.542.896
10
PV Anlage Schneider 708kWp (Dachanlage)
11
PV Anlage Fürstenberg 1.990kWp (Freiflächenanlage)
12
Entwicklung Nachzahlung Dividenden aus Vorjahren
13
Mit den bisher projektierten Anlagen versorgen wir pro Jahr 1.325 4-Personen-Haushalte mit Energie Vermiedener CO 2 -Ausstoß p.a. in Höhe von rd. 3.750 Tonnen
14
Tagesordnungspunkt 2 Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2012 und Vorlage des Jahresabschlusses 2012 Ralf Zieher Vorstand
15
Tagesordnungspunkt 3 Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit Gerhard Walther Vorsitzender des Aufsichtsrats
16
Grußwort Kurt Förster Bürgermeister Stadt Rothenburg o. d. T.
17
Grußwort Hauptrevisor Hans-Peter Lechner Genossenschaftsverband Bayern e.V.
18
Tagesordnungspunkt 4 Bericht über das Ergebnis der ordentlichen Prüfung gem. § 53 Abs. 1 GenG Gerhard Walther Vorsitzender des Aufsichtsrats
19
Tagesordnungspunkt 5 Beschlussfassung über a.den Jahresabschluss 2012 b.das Ergebnis 2012 Robert Gehringer Vorsitzender des Vorstands
20
Tagesordnungspunkt 6 Beschlussfassung über die Entlastung von a.Vorstand b.Aufsichtsrat Hauptrevisor Hans-Peter Lechner Genossenschaftsverband Bayern e.V.
21
Tagesordnungspunkt 7 Vorabausschüttung aus dem zu erwartenden Bilanzgewinn 2013 Robert Gehringer Vorsitzender des Vorstands
22
Tagesordnungspunkt 8 Wahlen zum Aufsichtsrat Robert Gehringer Vorsitzender des Vorstands
23
Für die Wahl zum Aufsichtsrat kandidieren: Steffen Draxler, Großharbach - Adelshofen Karin Schmidt, Neusitz Walter Serby, Kirnberg - Gebsattel Wahlen zum Aufsichtsrat
24
Tagesordnungspunkt 9 Verschiedenes, Wünsche, Anträge Ralf Zieher Vorstand
25
Weitere Beteiligung durch Nachrangdarlehen
26
Tagesordnungspunkt 10 Schlusswort Gerhard Walther Vorsitzender des Aufsichtsrats
27
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Generalversammlung 29. April 2013
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.