Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Bruns Wolfer Geändert vor über 11 Jahren
1
Die Berufsfachschule Gastronomie stellt sich vor
2
Was ist die Berufsfachschule Gastronomie?
Eine einjährige Vollzeitschulform, die eine theoretische und praktische Grundbildung in folgenden gastgewerblichen Berufen vermittelt:
3
Koch/Köchin Restaurantfachmann/-frau Hotelfachmann/-frau Hotelkaufmann/-frau Fachmann/-frau für Systemgastronomie
4
Für wen ist die Berufsfachschule geeignet?
Für Jugendliche, die die Schulpflicht im Sekundarbereich I erfüllt haben. für eine Ausbildung im dualen System noch zu jung sind. einen Einblick in den gastgewerblichen Bereich erlangen wollen. eine Entscheidungshilfe für einen der sechs gastgewerblichen Berufe benötigen.
5
Die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Gastronomie 2003/2004
6
Wie viel Stunden Unterricht werden erteilt?
Fachpraxis 18 Wochenstunden Fachtheorie 10 Wochenstunden Allgemeinbildende Fächer 8 Wochenstunden
7
Welche Lernfelder werden behandelt?
Es werden die Lernfelder Arbeiten in der Küche Arbeiten im Service Arbeiten im Magazin unterrichtet.
8
Arbeiten in der Küche Herstellen vollständiger Menüs Rohstoffkunde
Ernährungslehre Arbeitssicherheit Materialberechnung/ Kalkulation Umweltschutz
9
Arbeiten im Service Eindecken eines Tisches Materialpflege
Umgang mit Gästen Serviertätigkeiten an Lehrern und Schüler im Schulrestaurant Gesprächsführung Erstellen von Menükarten/ Angebotskarten
10
Arbeiten im Magazin Bestellungen Warenannahme und Lagerung Bestandskontrollen Verwaltung von Schriftstücken Grundlagen der EDV
11
Die Lehrerinnen und Lehrer der einjährigen Berufsfachschule Gastronomie stellen sich vor!
12
Fachpraxislehrer für den Bereich Küche und Service
Sven-Eric Klußmann Fachpraxislehrer für den Bereich Küche und Service
13
Antje Motzkus-Wintjen
Fachtheorielehrerin für den Bereich Küche und Magazin
14
Fachtheorielehrerin für den Bereich Service
Susanne Nier Fachtheorielehrerin für den Bereich Service
15
Fachpraxislehrerin für den Bereich Küche und Service
Inge Warns Fachpraxislehrerin für den Bereich Küche und Service
16
Und was kommt nach der Berufsfachschule Gastronomie?
z. B.: eine Ausbildung zum/zur ….. Fachkraft im Gastgewerbe Koch/ Köchin Restaurantfachmann/-frau Hotelfachmann/-frau Fachmann/-frau für Systemgastronomie
17
Wo gibt es weitere Infos?
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) bietet auf seinen Websites eine bundesweite Ausbildungsplatzbörse und eine Liste mit Hotelfachschulen.
18
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!!!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.