Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Amalie Leber Geändert vor über 11 Jahren
1
Zauberpilze (magic mushrooms) von Dennis, Junyi und Max Cover
2
Inhaltsverzeichnis Was sind Zauberpilze? Geschichte Vorkommen
Konsumformen Dosierung Wirkung Nebenwirkungen Notfallmaßnahmen Strafrecht Quellen und Sponsoren Inhaltsverzeichnis
3
??? Was sind Zauberpilze? - Zauberpilze gehören zur Gruppe
- auch Magic-Mushrooms genannt - Zauberpilze gehören zur Gruppe der Halluzinogene - Hauptbestandteile sind Tryptamine, Psilocybin und Psilocin - weltweit sind 100 Arten bekannt. Was sind Zauberpilze?
4
Geschichte Geschichte
- Halluzinogene Pilze sind eine der ältesten Drogen der Menschheit und werden bis heute bei schamanischen Ritualen südamerikanischer und südostasiatischer Stämme eingesetzt. - In Deutschland wurden ihnen im Mittelalter mystische bzw. dämonische Kräfte zugewiesen. - Ein Amateurforscher brachte sie 1955 aus Mexiko mit, wo er an einem Pilzritual teilgenommen hatte. Geschichte
5
Vorkommen Vorkommen - künstlich in Pilzboxen - in der Natur
- im Sommer kann man sie in deutschen Nadelwäldern und in fast gesamt Europa finden - ursprünglich kommen sie aus Südamerika, wo sie auch heute noch zu finden sind. Anbau
6
Konsumformen - Die Pilze werden in der Regel in
getrocknetem Zustand oral eingenommen. Sie können auch noch in Form von Pilzschokolade zu sich genommen werden. Konsumformen
7
Dosierung - Weniger als 5mg haben kaum einen Effekt.
- Die erwünschte Wirkung wird bei einer Dosierung zwischen 5 und 15mg erzielt. - Ab 20mg treten auch Bewusstseinsveränderungen wie z.B. ein verändertes Raum-Zeit-Gefühl auf. - Mehr als 20mg bereiten Gleichgewichtsstörungen und machen damit die Fortbewegung schwierig. - Die letale Dosis liegt bei 1,5kg getrockneten Pilzen, euer vorzeitiges Ableben ist also recht unwahrscheinlich :). Dosierung
8
Wirkung Wirkung - 20-30 Minuten nach der Einnahme setzt ein dem
Alkoholrausch ähnlicher Zustand ein, bevor nach ca. 1 Stunde die Halluzinationen einsetzen. - Nach etwa 5 Stunden klingt die Wirkung leicht und sanft aus. - Antriebssteigerung - Halluzinationen - Veränderte Form/Farbwahrnehmung - Bewusstseinsveränderung - Gleichgewichtsstörungen. Wirkung
9
Nebenwirkungen - Atembeschwerden - Psychosen
- Der Pilzrausch kann auch als unangenehm empfunden werden und bis zum "Horrortrip" ausufern, große Ängste und Panik freisetzen. - Anstieg der Herzschlagfrequenz, Blutdruck- und Pulsveränderungen - Anstieg der Körpertemperatur verbunden mit unangenehmen Schweißausbrüchen. Nebenwirkungen
10
Notfallmaßnahmen Notfallmaßnahmen
- Wenn man sieht, dass jemand auf einem "bad trip" mit Pilzen ist und einen Panikanfall bekommt oder gar kollabiert, dann bringe die Person an einen ruhigen Ort (frische Luft). Ruhe ist jetzt zunächst das Allerwichtigste. - Danach solltest du der Person mit beruhigender Stimme sagen, das alles wieder gut wird. - Klappt das nicht, dann ruf den Notarzt an, er steht unter ärztlicher Schweigepflicht. Notfallmaßnahmen
11
Strafrecht - Der Besitz und Handel von Zauberpilzen ist in
Deutschland strafbar. - Als Ersttäter bekommt man meistens eine geringe Geldstrafe. - Als schon registrierter Täter erhält man eine hohe Geldstrafe oder eine Gefängnisstrafe von mindestens einem Jahr, je Pilzmenge. Strafrecht
12
Sponsered by: Quellen:
Teddy with weapons CS Masters Happy Drugs4you Quellen: www. kiffer.net Quellen und Sponsoren
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.