Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Wilhelmine Weiske Geändert vor über 11 Jahren
1
Crossmediale Campagne ALFA ROMEO
2
Agenda Aktion Zielgruppe Umsetzung Fazit
3
ALFA ROMEO Aktion Ziel dieser Untersuchung war es, die Wirkung einer Werbekampagne in all ihren Dimensionen zu untersuchen und Multiplikations-Effekte durch eine gleichzeitige Belegung von Printtiteln und Online-Angeboten zu identifizieren. Das Augenmerk der Studie richtete sich in erster Linie auf die sich verstärkenden Werbewirkungseffekte, die sich aufgrund des Werbekontakts mit einer Marke in zwei Medien im Vergleich zum Werbemittelkontakt in nur einem Medium ergeben.
4
Mediaplanung Kampagne Beworbenes ProduktAlfa Romeo 147 WerbemedienTV (52%) Print – Publikumszeitschriften (40%) Online (8 %) WerbemittelTV-Spots Printanzeigen Online: PopUp, Content Ad, Promo Fläche, Banner Online-WerbeträgerAmica.de, brigitte.de, woman magazin.de (ebenfalls in Print); msn.de, Elle.de, freundin.de, wellfit.de, fitforfun.de, max.de Schaltungszeitraum in 2003TV: KW 18–21 Print: KW 17–25 Online: KW 18–25 Kampagnen-ZielSpezielle Zielgruppenansprache von Frauen im Alter 25 –39 Jahre Quelle: http://www.nurago.de/fileadmin/downloads/online_research/Was_wirkt_wie_GJ_EMS.pdf
5
Untersuchungsanlage MethodeExperimentell angelegte Online- Befragung inklusive Nullmessung (EMS Recall Check) GrundgesamtheitAlle Personen mit Kontakt zum Werbemittel auf den Seiten von G+J EMS und TOMORROW FOCUS AG zuzüglich Nullmessung AuswahlverfahrenQuotierte Zufallsstichprobe Stichprobenumfangn = 5.337 ErhebungszeitraumNullmessung in KW 17 Kampagnen-Messung in KW 22–25 AnalysegruppeKampagnen-Kontakt: Nullmessung (Kontrollgruppe) vs. Kontakt in Print oder Online (Mono-Gruppe) vs. Kontakt in Print & Online (Crossmedia-Gruppe) Zielgruppe: Zielgruppe vs. Nicht- Zielgruppe Konzeption, Durchführung, G+J EMS/TOMORROW FOCUS AG Analyse & Interpretation Cookie-Tracking und Datenerhebung KONO Quelle: http://www.nurago.de/fileadmin/downloads/online_research/Was_wirkt_wie_GJ_EMS.pdf
6
ALFA ROMEO Kampagnen-Umsetzung: Der Kampagnen-Ansatz war crossmedial: Die Kampagne wurde in Frauen- und Automobilzeitschriften, auf Websites der EMS und der TOMORROW FOCUS AG sowie in diversen Privatfernsehsendernplatziert.
7
Studien-Steckbrief: Die Crossmedia-Studie wurde als Onsitebefragung von Internetnutzern mit und ohne Kontakt zur Kampagne umgesetzt. Befragt wurden Besucher der EMS-Websites und der Seiten der TOMORROW FOCUS AG, die während des Erhebungszeitraums in Zeitschriften oder im Internet Kontakt mit der Alfa- Romeo-Kampagne hatten. ALFA ROMEO
8
Ergebnisse der Studie: Der gewählte Crossmedia-Ansatz multiplizierte die Aufmerksamkeit für die Kampagne: Die ungestützte Werbeerinnerung an die Alfa- Romeo-Werbemittel war bei Personen mit Kampagnen-Kontakt in Print und Online etwa dreimal so hoch wie bei Personen mit Werbemittelkontakt in nur einem der beiden Medien.
9
ALFA ROMEO Die vorgestellten Studienergebnisse Alfa Romeo machen deutlich, dass das Internet als Werbeträger eine starke und wirkungsvolle Position im Mediamix innehat. Quelle: http://www.nurago.de/fileadmin/downloads/online_research/Was_wirkt_wie_GJ_EMS.pdf
10
ALFA ROMEO Fazit: Print und Online – eine optimale Ergänzung. Die Alfa Romeo-Studie beweist den Erfolg des Crossmedia- Ansatzes: Kampagnen, die auf inhaltlich und zeitlich abgestimmte Kommunikationsmaßnahmen in Print- und Online-Medien setzen, können Multiplikator- Effekte erzielen, die durch einkanalige Ansprache nicht möglich sind.
11
Zusätzliche Info
12
Portal
13
Probefahrt Auto Blog
14
Vertragshändler
15
ForenClub
16
Crossmedial
17
Auto-Motor-Community
18
Pressemitteilungen
19
Presse
20
Marktforschung
21
POLDI Presse-Online-Dienst der Fiat Group Automobiles Germany AG
22
Campagne http://www.dihk.de/inhalt/downl oad/alfaromeotest.pdf
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.