Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement"—  Präsentation transkript:

1 Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement
Gustav Bergmann/Jürgen Daub Grundlagen - Prozesse - Perspektiven Erscheinungsjahr 2008 / 2. Auflage Lerneinheit der folgenden Folien: Management und Führung © Bergmann/Daub | Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement GablerPLUS Zusatzinformationen zu Medien des Gabler Verlags

2 Delphi, Szenarios/Trends Milieukontakt
normativ innovativ strategisch operativ Cash flow Erträge und Aufwand DB, KER, Lob- Beschwerde Liquidität Zufriedenheit Rentabilität Neue Erfolgs- potenziale aktuelle Vitalität, Metakompetenz Indikatoren Ebenen des Management Erfolgsmuster Identität, Kompetenz Delphi, Szenarios/Trends Milieukontakt SWOT, Portfolios/ Markt-Position, Image Ziele © Bergmann/Daub | Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement GablerPLUS Zusatzinformationen zu Medien des Gabler Verlags

3 Innovationen, Führung und Kommunikation sind unwahrscheinlich.
Gelingende Steuerung, Innovationen, Führung und Kommunikation sind unwahrscheinlich. Weil die Welt dynamisch komplex ist. Die Menschen keine trivialen Maschinen sind. Fremdbestimmung anmaßend und demotivierend wirkt. Vieles unbewusst abläuft. Paradoxien und Überraschungen unser Leben prägen... © Bergmann/Daub | Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement GablerPLUS Zusatzinformationen zu Medien des Gabler Verlags

4 Führung in komplexen Systemen
Vitalitätsmodell Biokybernetische Grundregeln Negative Rückkopplung Wachstumsunabhängig Funktionsorientierung Jiu-jitsu Mehrfachnutzung Symbiose Biologisches Design Feed -Back Planung ... © Bergmann/Daub | Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement GablerPLUS Zusatzinformationen zu Medien des Gabler Verlags

5 Führung in komplexen Systemen
Kybernetisches Modell Ganzheitliche Erfassung Keine Datenflut Fuzzy Logic Dialog und Interaktion Argumentationshilfe Neuartige Lösungen Mehr Handlungsspielraum Keine Nonsens-Prognosen Vernetztes Denken ... © Bergmann/Daub | Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement GablerPLUS Zusatzinformationen zu Medien des Gabler Verlags

6 Führung in komplexen Systemen
Hinweise von Karl E. Weick Lernen Sie Unordnung und Paradoxien lieben Sie können nichts vollständig erledigen Chaotisches Handeln ist geordnetem Nicht-Handeln vorzuziehen Die wichtigsten Entscheidungen sind oft die am wenigsten sichtbaren Es gibt keine (optimale)Lösung Die Karte ist nicht das Gelände Kommunigramme statt Organigramme Organisationen sind evolutionäre komplexe Systeme Verkomplizieren Sie sich! Simplify your life! ... © Bergmann/Daub | Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement GablerPLUS Zusatzinformationen zu Medien des Gabler Verlags

7 Management ist Kontextgestaltung Die Umstände prägen das Verhalten:
Architektur Design Atmosphäre Zeit Sprache und Bilder Organisation © Bergmann/Daub | Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement GablerPLUS Zusatzinformationen zu Medien des Gabler Verlags

8 Systemisches Management:
Positive Abweichler zulassen Experimente sind der Planung vorzuziehen Vielfalt geht vor Sympathie/je größer der Mempool, desto besser Mutationen sind Fehler und sie erzeugen Evolution Ideenselektion mit allen Spielräume schaffen für Nutzloses und Zweckfreies (20 % individuell interessierende Projekte) Zeitvereinbarungen als einziges überwachen Alle unterstützen und kontrollieren alle Wenn, dann nur Führung auf Zeit- und gesplittet Big Apples schaffen, Piazzas Sinnhafte und wichtige Dinge tun Reserven schaffen Work-Life Balance ermöglichen Innovative Reservate schaffen Vorgesetzte und Hierarchien abschaffen, Orden und Abzeichen sowieso Offenheit, Transparenz..open source Kleine Strukturen, Dörfer Fairness first Austausch und Dialoge fördern Lernen von Randerscheinungen © Bergmann/Daub | Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement GablerPLUS Zusatzinformationen zu Medien des Gabler Verlags


Herunterladen ppt "Systemisches Innovations- und Kompetenzmanagement"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen