Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Monika Waldfogel Geändert vor über 9 Jahren
1
Übergang in die weiterführenden Schulen
Ü 7
2
Schulstufen und Schultypen
Grundstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Schultypen Grundschule Oberschule Gesamtschule mit GOST Gymnasium Förderschulen Oberstufenzentrum Abschlüsse BBR EBR FOR AHR Hauptschulabschluss Realschulabschl Gymnasialabschl. Abschlussjahr 9. Klasse 10. Klasse Klasse Klasse
3
Ü 7 Oberschule Gesamtschule Gymnasium mit GOST Schluss nach..
(9. Klasse) 10. Klasse 10. Klasse 13. Klasse 10. Klasse 12. Klasse möglicher Abschluss.. BBR EBR (FORQ) BBR EBR FORQ AHR AHR FORQ (FOR)
4
Anschlussmöglichkeiten
5
Organisationsformen Gymnasium Oberschule/Gesamtschule
Klassen oder Kurse Wahlpflichtfächer Fachleistungsdifferenzierung Bildungsgänge: EBR, FOR, (FORQ) Stundenzahl in Kl.10 : 32 Gymnasium Klassen 2 Pflichtfremdsprachen Wahlpflicht ab Klasse 9 Bildungsgang: AHR, aber alle Abschlüsse möglich, da Prüfung in Klasse 10, aber mit anderem Niveau Stundenzahl in Kl.10: 35 Schulwechsel bei Nichtversetzung: 1 x Kl.7, sonst 2x
6
Fachleistungsdifferenzierung an integrativen Oberschulen und Gesamtschulen
7/II 8 9 10 keine Ma En (D) D Ch/Ph
7
Oberschulen: Organisationsformen und Abschlüsse Bredow Wildau Herder
8
Schulen Oberschulen KW Bredow KW Herder Wildau Schönefeld Groß Köris
Baruth Blankenfelde/Mahlow Goyatz Jüterbog Lübben Luckau Luckenwalde Ludwigsfelde Rangsdorf Trebbin Großbeeren Wünsdorf Gymnasien KW Schiller KW Friedrich-Wilhelm Eichwalde Blankenfelde Förderschulen KW Mahlow Gesamtschulen Zeuthen Dabendorf Schulen in freier Trägerschaft Gymnasien: Villa Elisabeth Wildau Evangelisches Gymnasium Schönefeld Seeschule Rangsdorf (mit Internat) Oberschulen: Bestensee Gesamtschulen: Ziegenhals
9
Termine Tage der offenen Tür: Januar Individuelle Gespräche: Januar
Klassenkonferenz Gutachten Ausgabe der Anmeldeunterlagen: Rückgabe der ausgefüllten Unterlagen: ? Probeunterricht März Endgültiger Bescheid Juni Entscheidung: Härtefälle Gutachten Halbjahreszeugnis
10
Gutachten
11
Gutachten II
12
Anmeldeformular I
13
Anmeldeformular II
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.