Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
POS sible Eine K(l)asse für sich.
2
Was ist POSsible? herzlich Willkommen bei POSsible!
POSsible ist die flexible und leistungsfähige Kassenlösung von F&G für komplexe Filialstrukturen: Sie haben Filialen und Kassen, die individuell mit Daten versorgt werden müssen deren Auswertung sowohl selektiert oder zusammengefasst möglich sein muss Alltägliche Administrationsfunktionen der Kassen müssen sich „von selbst erledigen“ Und das alles trotzdem schnell und flexibel, von einem zentralen Standort aus gesteuert herzlich Willkommen bei POSsible!
3
POSsible bedeutet… 100%-ige Kassenlösung ohne Branchen-Warenwirtschaft
Standardlösungen mit umfangreichem Funktionsschatz Projektlösungen mit individuellem Charakter Horizontal wie vertikal unbegrenzt einsetzbar Integrierte Datenschnittstellen zu Warenwirtschaftssoftware Umfangreich parametrisierbar Modulares Client-Server-Konzept Hardwareunabhängig Full-Service-Konzept – Alles aus einer Hand
4
Systembestandteile
5
Systembestandteile POSmanager Kassenmanagement Pflege der Stammdaten
Das Management-Modul im Backoffice Kassenmanagement Pflege der Stammdaten Auswertungen & Analysen
6
Systembestandteile POSagent Vorbereitung der Kassendaten
Die Datenleitstelle für komplexe Strukturen Vorbereitung der Kassendaten Datenversand an Kassen Datenabruf von Kassen und Einarbeitung der Kassendaten in die SQL-Datenbank Durchführung des automa-tischen Tagesabschlusses
7
Systembestandteile POSterminal Shop-Kassen Gastronomiekassen
Das Kassenfrontend Shop-Kassen Gastronomiekassen Ticketverkaufsschalter
8
Das Management-Modul im Backoffice
POS sible Der POSmanager Das Management-Modul im Backoffice
9
POSmanager Aufgaben: Kassenmanagement + Überwachung Stammdatenpflege:
Warengruppen und Artikel Kassierer und Verkäufer Kassenkreise Kassenkonfiguration Kunden und Rabatte Rechteverwaltung Datenübernahme aus Warenwirtschaftsystemen Auswertungen: Umsatzstatistiken Analysen Datenexport
10
POSmanager Kassenmanagement: Kassenkreise: Kassenbereiche: Kassen:
Zusammenfassung gleichwertiger Kassen Festlegung der verkaufbaren Artikelsortimente und deren Preise Kassenbereiche: Lagerzuordnungen Peripheriezuordnung (Talondrucker etc.) Kassen: Kassenkonfiguration gehören zu genau einem Kassenkreis
11
POSmanager Artikelverwaltung: Hierarchische Artikelgruppen Artikel
Artikelvarianten EAN Rabattgruppen Preisabfrage Staffelpreise
12
POSmanager Preise/Rabattpflege: Preislisten Positionsbezogene Rabatte:
Grundpreislisten Aktionspreislisten Positionsbezogene Rabatte: Auf Artikel oder Warengruppen Generell oder Kunden-/Kundengruppen bezogen prozentualer oder absoluter Abzug Preisänderungen Mengenstaffeln Bonbezogene Rabatte: prozentualer Abzug
13
POSmanager Zahlungsmittel: beliebig definierbar:
EC- und Kreditkarten Schecks Firmenkarten / Kundenkarten Gutscheine pro Zahlungsmittel kann festgelegt werden: Währung / Stückelung Eingabelimits Schublade auf ja/nein als Rückgeld zugelassen ja/nein vordefiniert sind: Bar, Scheck, Wertgutschein, Artikelgutschein, Eurocard/Mastercard, VISA, AMEX, Diners, Dankord
14
Für Beispiele werfen Sie einen Blick in unsere Musterberichtsmappe!
POSmanager Auswertungen / Berichte: Umsatzstatistiken: Umsätze nach Artikeln, Warengruppen... Umsätze pro Kassenkreis, Kassierer ... Umsätze nach Kunden, Kundengruppen... Performance-Analysen / MIS: Frequenzanalysen Mitarbeiterkontrolle (Stornoberichte etc.) Individuelle Berichtsformulare auf Wunsch Für Beispiele werfen Sie einen Blick in unsere Musterberichtsmappe!
15
POSmanager Ausbauoptionen: Lagerverwaltung: Kundenkarten
Lagerbuchungen Inventuren MDE-Schnittstellen Kundenkarten Gutscheinverwaltung Auswahlenverwaltung Gastronomiefunktionen Integrierte EC/KK-Abrechnung
16
Die Datenleitstelle für komplexe Strukturen
POS sible Der POSagent Die Datenleitstelle für komplexe Strukturen
17
POSagent Aufgabe: Die Kommunikation managen
Vorbereitung der Daten für die Kassen Sendet die benötigten Daten an die Kasse Ggf. Versand neuer Softwareupdates Datenabruf von den Kassen: Zyklisch oder statisch Einarbeitung der Daten in die Datenbank Tagesabschluss Aufbereitung der Daten für den nächsten Tag Durchführung des Tagesabschlusses durch Umschaltung der Kassen auf das neue Datum Automatische Fehlerübermittlung an HelpDesk
18
POS sible Das POSterminal Das Kassenfrontend
19
POSterminal Hauptmerkmale: Elektronisches Journal
Betrieb online, offline, online/offline Weitgehende Konfigurationsmöglichkeiten Oberfläche Betriebsmodus: Check-out, Gastro, Ticketverkauf Rechteverwaltung Lauffähig unter Windows NT 4.0 und Windows 2000
20
Beispiele für die Benutzeroberfläche
POSterminal Beispiele für die Benutzeroberfläche
21
POSterminal Eingabegeräte: Tastaturen Scanner Kellnerschlösser
Touch-Screen Magnet-/Chipkartenleser Getränkeautomaten (WMF) Waagen Sonstige Automaten (Leergut etc.) Mobile Datenerfassungsgeräte
22
POSterminal Ausgabegeräte: Bildschirm &Touch-Screen Displays
Schubladen Drucker: Bondrucker Scheckdrucker Ferndrucker Berichtsdrucker Geldwechsler EC- / Kreditkartenterminals
23
POSterminal Tastatur: Touchdisplay oder Kassentastatur möglich
frei konfigurierbar über Tastaturlayouter beliebig viele Artikel-, Warengruppen-, Rabatt-, Kunden- Personal-, Währungs-, Festbetragstasten Ziffern, Zifferngruppen ZWS, Bar, Scheck, Gutschein
24
POSterminal Logon, Logoff: Kassierer- und Verkäuferanmeldung über
Tastatur Scanner Magnetkarte Verkäuferwechsel im Bon möglich Zeiterfassung: Kommen, Gehen, Pause
25
POSterminal Bonfunktionen: Artikelerfassung über Repetition Pfand
Scanner Eingabe von EAN oder VAN Suchfunktion Warengruppenbuchung Repetition Pfand Leergutbon Waagebon
26
POSterminal Bonabschlussfunktionen: Stornofunktionen:
Zwischensumme jederzeit möglich beliebig viele Zahlungswege möglich beliebig viele Rückzahlungswege möglich Zahlungsabbruch Stornofunktionen: Sofortstorno Zeilenstorno Bonstorno Bonabbruch Warenrückgabe
27
POSterminal Gastronomie: Tisch-, Tisch-Platz-Rechnungen
Tischsplitting, Tisch zusammenfassen Hauptbons, Talonbons Rechnungsumbuchungen Spezifikationspflicht für bestimmte Artikel X-Abrechnung
28
POSterminal Sonderfunktionen: Bonnachdruck Bonkontrolle Schulungsmodus
Bonparken Kasse abschalten Direktes Berichtswesen Auswahlenverwaltung Gutscheinverwaltung Lagerprüfung mit MDE Ticketing mit MDE
29
Weitere Informationen?
Mehr erfahren Sie im Internet unter Oder wenden Sie sich direkt an unserem Vertrieb: F&G EDV Anwendungssysteme GmbH Reichenaustraße 1 72525 Münsingen Telefon +49 (0) Telefax +49 (0)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.