Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 High-Speed-Printing live Aro-Druck GmbH, Alzey 15.11.2001 High-Speed-Printing live Aro-Druck GmbH,

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 High-Speed-Printing live Aro-Druck GmbH, Alzey 15.11.2001 High-Speed-Printing live Aro-Druck GmbH,"—  Präsentation transkript:

1 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 High-Speed-Printing live Aro-Druck GmbH, Alzey 15.11.2001 High-Speed-Printing live Aro-Druck GmbH, Alzey 15.11.2001

2 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Trends im Akzidenz-Rollenoffset Structure of the commercial offset printing presses in Europe 8 pages 15,8% 16 pages 56.3% 24 pages 3,1% 32 pages 17,0% 48 pages 6,8% 64 pages 1,0% sum: 2414 presses date: 10/2001

3 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Trends im Akzidenz-Rollenoffset Trend development in Europe Number of presses installed 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 1990199119921993199419951996199719981999200020012002200320042005 Forecast up to 2005 date: 10/2001

4 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Trend development of 48-page commercial printing presses in Europe Number of presses installed date: 10/2001 0 5 10 15 20 25 30 35 1990199119921993199419951996199719981999200020012002200320042005 Forecast up to 2005 Trends im Akzidenz-Rollenoffset

5 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 KBA Compacta 618 bei der Aro-Druck GmbH MaschinenparkKBA Compacta 106 Aro-Druck: 2 KBA Compacta 216 mit Querführung KBA Compacta 218 KBA Compacta 618 Entscheidung:drupa 2000 Lieferung: März/April 2001 Produktionsbeginn mit 42.500 U/h (14,6 m/s):Ende Mai 2001 Geschindigkeitsanhebung auf 47.000 U/h (16,2 m/s):Mitte Juni 2001 Geschindigkeitsanhebung auf 50.000 U/h (17,2 m/s):November 2001

6 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 KBA Compacta 618 bei der Aro-Druck GmbH rd. 41 m rd. 6 m

7 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 KBA PATRAS A Rollenbeschickung Akzidenz - Auspackstation - automat. Rollenbeschickung - automat. Aufachsen - Hülsenauswurf

8 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Automatisierter Rollentransport zu den Rollenträgern

9 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Automatische Restrollenentnahme

10 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 KBA PASTOMAT RC Geteilte Arme zur Aufnahme unterschiedlich breiter Rollen

11 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 KBA Pastomat RC 1 Zweiarmiger Rollenwechsler, mit zentralem Antrieb und geteilten Tragarmen. 2 Drehantrieb der Tragarme mit AC-Getriebemotor. 3 Pendelwalze mit pneumatischer Belastung und Gewichtskompensation zur Regelung einer konstanten Papierspannung. 4 Seitenkantenverstellung über die Tragarme mit elektrischem Verstellantrieb. 5 Schwenkrahmen mit Klebestellenerfassung, Klebewalze und Abschlagmesser zum Ankleben der neuen an die ablaufende Bahn. 6 AC-Antrieb zum Beschleunigen der neuen Papierrolle und zur Regelung der Papierbahnspannung. 7 Steuerungs- und Regelungskomponenten integriert im Seitengestell. PC mit Farbdisplay zur Visualisierung von Betriebsdaten und zur Bedienung des Rollenwechslers. 1 2 3 4 5 6 7

12 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Druckeinheit für höchsten Qualitätsdruck

13 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 KBA Compacta 618 Druckeinheit 1 Farbkasten 2 Farbduktor 3 Filmwalze 4 Farbübertragwalze 5 Farbreibzylinder 6 Farbauftragwalze 7 Farbauftragwalze (changierend) 8 Feuchtmittelkasten 9 Feuchtduktor 10 Feuchtübertragwalze (changierend) 11 Feuchtauftragwalze (changierend) 12 Reibzylinder 13 Plattenzylinder 14 Gummituchzylinder 15 Papierbahn

14 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Automatisierter Plattenwechsel Plattenverschluß

15 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Automatisierter Plattenwechsel zur Verkürzung der Rüstzeiten

16 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Überbau 1 bahnig mit 3 Wendedecks

17 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Falzapparat P5 P5 mit 2.Querfalz P5 ohne 2.Querfalz

18 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Highlights Punkturfalzapparat P5 kürzeste Rüst- und Umstellzeiten automatische Produktionsein- und -umstellung vom Leitstand aus modularer Aufbau des Falzapparates für spezifische Produktanforderungen Optimierung der Umfangsstellung des Schaufelrades während der Produktion Kappvorrichtung vermeidet Beschädigungen Längsperforierung tiefeneinstellbar bei Produktion 2. paralleler Querfalz als Option optimierte Bänderführung für geringe Beanspruchung der Bänder und längere Lebensdauer

19 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Alleinstellungsmerkmale Punkturfalzapparat P5 Einzelantriebstechnik –Verzicht auf Getriebe und Kupplungen –Ausschluß potentieller Verschleißquellen –geringe Wartung und geringer Verschleiß Stillsetzen nichtproduzierender Maschinenteile Querperforierung tiefeneinstellbar bei Produktion Punkturabgabepunkt während des Laufs einstellbar Falzklappenzylinder mit Durchmesserveränderung voreinstellbare Position des Schaufelrades bei Produktionsumstellung Schnipselentfernung im Anschlag des 3. Falzes bei laufender Produktion zweifache Produktverlangsamung vor den 3. Falzen

20 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 KBA Compactas mit Einzelantriebstechnik

21 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Dezentrale, intelligente Steuerungstechnik der virtuellen Welle

22 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Vorteile der Einzelantriebstechnik Verkürzung der Inbetriebnahmezeiten in der Druckerei Reduzierung der Verschleißquellen deutlich verringerter Wartungsaufwand Steigerung der Verfügbarkeit der Rotation Nutzung der Antriebe für Rüstarbeiten schnellere Rüstvorgänge Verbesserung des Schwingungsverhaltens Verbesserung der Druckqualität kurze Reaktionszeiten bei Regelvorgängen bessere und schnellere Regelung der Bahnspannung problemlose Erweiterung der Rotation

23 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 KBA COLORTRONIC + ERGOTRONIC

24 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 KBA OPERA ERGOTRONIC = Leitstand als Basiseinheit und Ferndiagnose via Modem COLORTRONIC = Farbwerk-/ Feuchtwerk-/ Registerfern- verstellung + voreinstellung CIPLink = digitale Daten- übernahme für Farbzonen- voreinstellung DRIVETRONIC = elektronische Welle mit AC-Servoan- trieben und dezen- traler, intelligenter Steuerungstechnik LOGOTRONIC professional = Offenes System zur Druckereivernetzung, Produktion, Logistik, Administration (CIM) OPERA = OPen ERgonomic Automation System

25 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 KBA Leitstandsmaske Falzapparat

26 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 KBA Compacta 618 4 + 4 Druckeinheiten, 2-bahnig

27 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 Seeing Is Believing

28 KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001


Herunterladen ppt "KBA High-Speed-Printing bei Aro-Druck am 15.11.2001 High-Speed-Printing live Aro-Druck GmbH, Alzey 15.11.2001 High-Speed-Printing live Aro-Druck GmbH,"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen