Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ottila Katzer Geändert vor über 11 Jahren
1
1. Sächsisches GIS-Forum des GDI Sachsen e. V
1. Sächsisches GIS-Forum des GDI Sachsen e.V. Geodaten – Basis für den wirtschaftlichen Aufschwung in Sachsen Agenda 12. Februar 2004
2
Agenda (1) Ziele einer Geodateninfrastruktur
09:00 Eröffnung Ziele einer Geodateninfrastruktur Prof. Lilienblum, Vorstandsvorsitzender GDI-Sachsen e.V., ÖbV, Dresden: Eröffnung, Vorstellung und Zielstellung des GIS-Forums Dr. Martin Lenk, IMAGI/BKG, Frankfurt a.M.: Geodateninfrastruktur in Deutschland: Ziele und Wege Dr. Uwe Bernhardt, Vorstandsmitglied GDI-Sachsen e.V., Geomagic-Gruppe, Dresden: Bewertung der Situation und Anregungen seitens des GDI-Sachsen e.V. 10: :00 Kaffeepause 12. Februar 2004
3
Agenda (2) Realisierung einer Geodateninfrastruktur in Sachsen
11:00 Realisierung einer Geodateninfrastruktur in Sachsen Tilo Auräth, Sächsische Staatskanzlei KoBIT, Dresden: „geo-Government“ in der sächsischen Landesverwaltung - Stand und Perspektiven Uwe Zechendorf, Sächsisches Ministerium des Inneren, Dresden: Geodaten und Geodienste über das Internet - dargestellt am Beispiel GeoMIS.Sachsen und Basiskarte Sachsen Peter Krah, Sächsisches Ministerium des Inneren, Dresden: Informationssystem Gesamtstraßennetz Sachsen - Geodienste für kleine Kommunen 12: :30 Mittagspause 12. Februar 2004
4
Agenda (3) Erfahrungen anderer
13:30 Erfahrungen anderer Dr. Gerd Buziek, CEGI, Bonn: Aufbau einer Geodateninfrastruktur als Public-Private-Partnership -Erfahrungen und Ergebnisse aus NRW Dr. Peter A. Hecker, Vorstandsvorsitzender Geokomm e.V., Infoterra, Potsdam / Franz Blaser, Innenministerium Brandenburg: Erfahrungen aus Berlin/Brandenburg/ Anette Huber, Runder Tisch GIS e.V. / TU München: Die OpenGIS Testplattform des Runden Tisch GIS e.V. für herstellerübergreifende Nutzung verteilter Geodaten 15:00 – 15:30 Kaffeepause 12. Februar 2004
5
Agenda (4) Geodaten-Aktivitäten in Kommunen
15:30 Geodaten-Aktivitäten in Kommunen Helmut Krüger, Amtsleiter Städtisches Vermessungsamt Dresden: Aktivitäten des Städtischen Vermessungsamts Dresden Dr. Bernd Schmitt, Würzburg: Ergebnisse der Stadt Würzburg Rainer Klose, Stadtverwaltung Meißen: GIS in der Stadt Meißen 16:30 h Prof. Lilienblum, Vorstandsvorsitzender GDI-Sachsen e.V., ÖbV, Dresden: Diskussion und Empfehlungen 17:00 h Ende 12. Februar 2004
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.