Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Die US-amerikanische Stadt im Wandel
2
Die US-amerikanische Stadt im Wandel
Die US-amerikanische Stadt im Überblick: Vielzahl von Ausprägungen: Osten: Abbild der europäischen Stadt Südwesten: spanisch-mexikanisch Besonderheit New Orleans: Vieux Carre, French Quarter Das Typische der nordamerikanischen Stadt mit Entwicklungen und Umstrukturierungen?
3
Grundlagen des Siedlungssystems in den USA
Vorspann: Grundlagen des Siedlungssystems in den USA
4
Grundlagen des Siedlungssystems
In den USA eine Vielzahl von Siedlungsmustern In den 13 Gründungsstaaten Siedlungen in Anlehnung an europäische Vorbilder Nordosten: Angerdörfer Südosten: Sonderform Plantagensiedlung Südwesten: spanisch mexikanisch Restlicher Teil des Landes: z.B. an das Relief gebunden
6
Grundlagen des Siedlungssystems
Straßennetz quadratisch Abstände zwischen den Straßen identisch Quadratisches Landvermessungssystem charakteristisch für die USA Verbindlich für fast alle Bereiche westlich der 13 Gründungsstaaten Land Ordinance 1785 (Landvermessungssystem)
7
Grundlage des Siedlungssytems
Township Sections Quarter sections In der Mitte einer township eine section freigehalten für Schulen, Verwaltungsgebäude, usw. Vier sections blieben in Staatseigentum Unkompliziert, keine Streitigkeiten über Besitzgrenzen Fehlende Diagonalen störend für den Verkehr Kreuzungspunkte werden Siedlungsverdichtungen bzw. Ansiedlung für Versorgungseinrichtungen
11
Die US-amerikanische Stadt im Überblick
Generell gilt das Schachbrettmuster Gitternetz der Straßen Verlauf: N – S=Streets O – W=Avennues Abweichungen sind vorhanden (siehe Atlas, S. 196)
12
Die US-amerikanische Stadt im Überblick
Städtewachstum in den USA in historisch kurzer Zeit: 1820: 12 Städte >10000 Ew. (2 > Ew.) 1860: 101 Städte > Ew. (8 > Ew.) New York > 1 Mio. Ew.
13
Die US-amerikanische Stadt im Überblick
Schnelles Städtewachstum – zusammenwachsen von Städten: Städtebänder 1949: Ausweisung von Standard Metropolitan Areas (SMA) 1959: Standard Metropolitan Statistical Areas (SMSA) 1983: Metropolitan Statistical Areas (MSA)
14
Es gelten gegenwärtig folgende Abgrenzungen:
Die aktuellen Metropolitan Statistical Areas: Es gelten gegenwärtig folgende Abgrenzungen: MSA mit mind und mehr Ew. oder verstädterte Region (urbanized area) mit mind Ew., gesamter Einzugsbereich (metropolitan population) mind Ew. Eine Region mit diesen Merkmalen + 1 Mio. Ew.: Consolidated Metropolitan Statistical Areas (CMSA) Metropolitan population in New England: CMSA in New England NECMA
15
Ballungsräume und erwartetes Bevölkerungswachstum
16
Die US-amerikanische Stadt und ihre zentralen Elemente in genetischer Betrachtung
Wanderungsbewegungen und Umstrukturierungen prägten die städtischen Räume in den letzten Jahrzehnten Dadurch Bedeutungswandel der Einzelelemente der nordamerikanischen Stadt Neue Strukturen veränderten das räumliche Muster grundlegend
17
Downtown – Central Business District
Die US-amerikanische Stadt und ihre zentralen Elemente in genetischer Betrachtung Downtown – Central Business District Bev. wachstum im 19. Jahrhundert – hohe Bev.-dichte Technische Entwicklungen trennten Wohnort und Arbeitsplatz Entlang der Straßenbahnlinien Wohnsiedlungen der Mittelklasse ärmere Schichten und ethnische Minderheiten im Zentralbereich der Stadt Wohlhabende und weiße Mittelklasse in äußeren Stadtbezirken und Vororten Arbeitsplatz- u. Geschäftsfunktion in der Downtown (CBD)
20
Downtown – Central Business District
Geschäftsfunktion Ausdruck: Geschäftshochhäuser mit Banken und Büros Kaum Wohnfunktion Versuche der Revitalisierung der Innenstadt (städt. Shoppingcenter, z.B. „Peachtree Center“ Atlanta
23
Revitalisierung Downtown
24
Die Wohngebiete - suburbs
Die US-amerikanische Stadt und ihre zentralen Elemente in genetischer Betrachtung Die Wohngebiete - suburbs Bedeutungswandel ehemaliger dörflicher Siedlungen durch Verkehrsanbindung Wohnen im Vorort wurde attraktiv Der Personenkraftwagen mit entsprechenden Straßen begründeten die Vororte Vor dem 2. WK bedroom suburbs: Bedroom suburbs: reine Wohn- und Schlafsiedlungen, keine eigene Basis für Arbeitsplätze, abhängig von der Stadt. Grundlegende Änderung in der Gegenwart
26
Die Wohngebiete - suburbs
Suburbanisierung: Prozess der Abwanderung der Bevölkerung in die Vororte: Beginn nach dem 2. WK Bedeutungsverlust der Innenstädte
32
Bedeutungsverlust der Innenstädte – Ursachen/Gründe
Änderung der Kreditvergabe – längere Laufzeiten Metropolitan freeway system (Eisenhower-Straßenbauprogramm) Nachholebedarf im Wohnungsbau Wohnen im Einfamilienhaus (pilgrim fathers) Geringere Steuern in den Vororten für junge Familien Nach 2. WK Heiratsboom, danach Babyboom In der Innenstadt hatten die Vermieter Vorbehalte gegen Familien mit kleinen Kindern
33
Die US-amerikanische Stadt und ihre zentralen Elemente in genetischer Betrachtung
Der Commercial Strip Trennung Wohn- und Arbeitsplatz – tägliches Pendeln Vorort – Innenstadt Handelsbänder entlang der Ausfallstraßen Vielzahl von Geschäften des Einzelhandels, Versorgungs- und Dienstleistungen Konzentriert und beidseitig der Straße mit großen Reklameschildern Hohes Verkehrsaufkommen: Reifen und Autoteile, Tankstellen Supermärkte, Fastfood, Rechtsanwälte, Ärzte, günstiges Parken Bedroom suburbs: reine Wohn- und Schlafsiedlungen, keine eigene Basis für Arbeitsplätze, abhängig von der Stadt. Grundlegende Änderung in der Gegenwart
36
Die US-amerikanische Stadt und ihre zentralen Elemente in genetischer Betrachtung
Das Shopping Center Suburb Shopping center Verkehrsgünstige Lage verkehrsreiche Straße an strips, Kreuzungen räumliche Nähe zu den Wohnsiedlungen durch LKW leicht erreichbar ausreichende Parkplätze Unterschied zur mall: Einzelgeschäfte von außen erreichbar, nicht unter einem Dach
38
Zusammenfassung: zentrale Elemente der US. am
Zusammenfassung: zentrale Elemente der US. am. Stadt in genetischer Betrachtung Das Typische der nordamerikanischen Stadt mit Entwicklungen und Umstrukturierungen? Generell gilt das Schachbrettmuster Gitternetz der Straße Verlauf: N – S=Streets O – W=Aveniues Schnelles Städtewachstum – zusammenwachsen von Städten: Städtebänder, Stadtland Mobilität, Migration, dadurch Bedeutungswandel der Einzelelemente der nordamerikanischen Stadt Neue Strukturen veränderten das räumliche Muster grundlegend Downtown mit CBD, Segrgation, Suburbanisierung, Revitalisierung
39
Shopping Mall www.mallofamerica.com
Zusammenfassung II Commercial strip Shopping Center Shopping Mall Office Park u. Industriepark Revitalisierung der Innenstädte (Reurbanisierung)
40
Die modellhafte Darstellung der Entwicklung der nordamerikanischen Stadt
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.