Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Waldeburg Wernet Geändert vor über 11 Jahren
1
Praxisorientierte Klinische Pharmazie mittels Trainingsapotheke und virtuellem Praktikum
FB09 Institut für Pharmazie und Biochemie Prof. Dr. Irene Krämer Dr. Marion Eberlin, Dr. Bettina Zeiter
2
Klinische Pharmazie 5. Lehr- und Prüfungsfach gemäß Approbationsordnung für Apotheker =
Patientenorientierte Pharmazie Anwendung des naturwissenschaftlichen Wissens auf die patientenindividuelle Arzneimitteltherapie Folie Nr. 2
3
Klinische Pharmazie vorgesehener Veranstaltungstyp: Seminare
Etablierung des Seminars in einer Trainingsapotheke im WS 2010/11 Teilnehmer Studierende des 6. Fachsemester Einrichtung der Trainingsapotheke Computer, aktuelle Apothekensoftware, Arzneimittelinformationsdatenbanken Muster erklärungsbedürftiger Fertigarzneimittel Folie Nr. 3
4
Klinische Pharmazie Seminare (3 Semesterwochenstunden)
Kommunikationstraining von Patientengesprächen Pharmazeutische Betreuung ausgewählter Patientengruppen nach SOAP Schema Fall-/problemorientiertes Lernen Virtuelles Praktikum Projektarbeit (6-8 Studierende) Videoaufnahmen Wissensvermittlung, Rollenspiele Folie Nr. 4
5
Trainingsapotheke - Beratungsgespräch
6
Trainingsapotheke – Beratungsgespräch
7
Virtuelles Praktikum
8
Virtuelles Praktikum - Bsp. Diabetes mellitus
9
Virtuelles Praktikum – Bsp. Diabetes mellitus
10
Virtuelles Praktikum - Bsp. Enterale Ernährung
11
Virtuelles Praktikum - Bsp. Enterale Ernährung
12
Wintersemester 2011/12 Kommunikationstraining am Bsp.: Selbstmedikation Magen-Darm Selbstmedikation, BAK-Leitlinie + Handlungshilfen, Verordnung (Erstverordnung, Wdh-Verordnung), Erkältung (Husten, Schnupfen), Sonderfall Schwangerschaft/Stillzeit Selbstmedikation, Bsp.: Allergie, Auge, Kopfschmerzen, Reise Diabetes mellitus Hyperkoagulation/Thrombose Marcumarberatung Kinderarzneiformen, Transdermale Systeme AM-Interaktionen Arzneimittel-Compliance Sondengabe, Ernährung Asthma bronchiale, COPD Besprechung Virtuelles Praktikum Arzneimittelinformationsseminar Apotheke der Universitätsmedizin Mainz) Bedside-Teaching
13
Praxisorientierte Klinische Pharmazie
Positive Bewertung durch die 27 Teilnehmer Fragebogen mit 30 Fragen Negatives: Raumgröße Praxisanteil noch verstärken Zukunft: OSCE gemeinsam mit der Medizin? Folie Nr. 13
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.