Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Alina Welden Geändert vor über 11 Jahren
1
Wizards & Builders GmbH OOP in der Praxis Die wichtigsten Befehle für OO-Programmierung mit Microsoft Visual FoxPro
2
Wizards & Builders GmbH Diese Schulung dient der Zusammenfassung und der Übersicht über die wichtigsten Funktionen und Befehle für die objektorientierte Programmierung mit Microsoft Visual FoxPro
3
Wizards & Builders GmbH Themenübersicht Vokabular Vokabular Eigenschaften Eigenschaften Methoden Methoden Ereignisse Ereignisse Konfusion Konfusion Tips Tips Syntax Adressierung Syntax Adressierung Syntax Funktionen Syntax Funktionen Neue Syntax Neue Syntax
4
Wizards & Builders GmbH Grundlagen Grundlagen der OO-Programmierung unter Microsoft Visual FoxPro
5
Wizards & Builders GmbH Vokabular Was sind Eigenschaften ? Was sind Eigenschaften ? Was sind Methoden ? Was sind Methoden ? Was sind Ereignisse ? Was sind Ereignisse ? Wie vermeidet man Verwirrungen? Wie vermeidet man Verwirrungen? Wie referenziert man Objekte? Wie referenziert man Objekte?
6
Wizards & Builders GmbH Eigenschaften Gebundene Variablen Gebundene Variablen Globale/Public Variablen mit einem privaten Pfad Globale/Public Variablen mit einem privaten Pfad Beispiel: CAPTION, LEFT Beispiel: CAPTION, LEFT Selbst erzeugbar! Selbst erzeugbar! Werden später oft selbst benötigt - speziell für nicht sichtbare Objekte Werden später oft selbst benötigt - speziell für nicht sichtbare Objekte
7
Wizards & Builders GmbH Methoden Ähnlich den alten Snippets Ähnlich den alten Snippets Prozeduren, die an ein Element/Maske gebunden sind Prozeduren, die an ein Element/Maske gebunden sind Beispiel: Refresh, SetFocus Beispiel: Refresh, SetFocus Selbst erzeugbar! Selbst erzeugbar! Werden später oft selbst benötigt - speziell für nicht sichtbare Objekte Werden später oft selbst benötigt - speziell für nicht sichtbare Objekte
8
Wizards & Builders GmbH Ereignisse Ähnlich den alten Snippets Ähnlich den alten Snippets Prozeduren, die an ein Element/Maske gebunden sind Prozeduren, die an ein Element/Maske gebunden sind Beispiel: VALID, CLICK Beispiel: VALID, CLICK Können nicht erweitert werden! Können nicht erweitert werden! Ereignisse sind Methoden, die vom Betriebs-system bzw. VFP angesteuert werden Ereignisse sind Methoden, die vom Betriebs-system bzw. VFP angesteuert werden Werden nur manchmal benötigt Werden nur manchmal benötigt
9
Wizards & Builders GmbH Konfusion Ereignisse und Methoden haben beide Prozedur-Code Ereignisse und Methoden haben beide Prozedur-Code Ereignisse können als ein Ereignis + Methode verstanden werden Ereignisse können als ein Ereignis + Methode verstanden werden Manche Eigenschaften reagieren auf Ereignisse Manche Eigenschaften reagieren auf Ereignisse Die Kategorien sind offen Die Kategorien sind offen Anzahl macht es unübersichtlich... Anzahl macht es unübersichtlich...
10
Wizards & Builders GmbH Tips Beachtung optischer Hinweise: Beachtung optischer Hinweise: Fett = geändert, Italic = Nur-Lesen Fett = geändert, Italic = Nur-Lesen Verwenden RESET TO DEFAULT Verwenden RESET TO DEFAULT (auf der rechten Masutaste) (auf der rechten Masutaste) Verwenden Bild auf/Bild ab Verwenden Bild auf/Bild ab (zum Wechseln zwischen Methoden/Ereignissen mit Inhalt) (zum Wechseln zwischen Methoden/Ereignissen mit Inhalt)
11
Wizards & Builders GmbH Syntax Hinweise zur Syntax der OO-Programmierung unter Microsoft Visual FoxPro
12
Wizards & Builders GmbH Syntax Adressierung (1) objectvariable.control.property = <> objectvariable.control.property = <> THIS. THIS. THISFORM. THISFORM. THISFORMSET. THISFORMSET. _SCREEN. / _VFP (.application ) _SCREEN. / _VFP (.application ).PARENT..PARENT. WITH....ENDWITH WITH....ENDWITH
13
Wizards & Builders GmbH Syntax Active (2) ACTIVEFORMSET. ACTIVEFORMSET. ACTIVEFORM. ACTIVEFORM. ACTIVEPAGE. ACTIVEPAGE. ACTIVECONTROL. ACTIVECONTROL. ACTIVEROW./COL. ACTIVEROW./COL.
14
Wizards & Builders GmbH Syntax Containerelemente (3) Verwendung mit FOR EACH oder direkt:.Controls.Controls.Buttons.Buttons.Pages.Pages.Forms.Forms.Projects.Projects - jeweils auch Count-Propertie - jeweils auch Count-Propertie
15
Wizards & Builders GmbH Syntax Objekte (4) Createobject( )für alle Controls Createobject( )für alle Controls GetObject( )für ActiveX-Controls GetObject( )für ActiveX-Controls.AddObject( )Container-Methode.AddObject( )Container-Methode.RemoveObject( )dito.RemoveObject( )dito Scatter NameDatensatz-Objekt Scatter NameDatensatz-Objekt Gather Namedito Gather Namedito
16
Wizards & Builders GmbH Syntax Funktionen (5) SetAll( )nur für Container SetAll( )nur für Container CompObj( )entfällt in VFP 6.0 CompObj( )entfällt in VFP 6.0 Amembers( )Objekt-Information Amembers( )Objekt-Information ASelbObj( )nur für Builder ASelbObj( )nur für Builder Ainstances( )Objekt-Instanzen Ainstances( )Objekt-Instanzen Aclass( )Klassenhierarchie Aclass( )Klassenhierarchie
17
Wizards & Builders GmbH Syntax Funktionen (6) GetPem( )PEM-Abfrage GetPem( )PEM-Abfrage Pemstatus( )bzw. SYS( 1270 ) Pemstatus( )bzw. SYS( 1270 ) SYS( 1271 )Objektreferenz SYS( 1271 )Objektreferenz SYS( 1272 )Containment SYS( 1272 )Containment ObjToClient( )Koordinaten- umrechnung ObjToClient( )Koordinaten- umrechnung
18
Wizards & Builders GmbH Syntax neue Funktionen (7).AddProperty( )Property zur Laufzeit.AddProperty( )Property zur Laufzeit AGetClass( )GetDialog AGetClass( )GetDialog AMouseObj( )Mouse Pointer AMouseObj( )Mouse Pointer AVCXClasses( )Klasseninformation AVCXClasses( )Klasseninformation COMClassinfo( )dito OLE COMClassinfo( )dito OLE NewObject( )Createobject NewObject( )Createobject
19
Wizards & Builders GmbH Vielen Dank! Das waren die Themen: Vokabular Vokabular Eigenschaften Eigenschaften Methoden Methoden Ereignisse Ereignisse Konfusion Konfusion Tips Tips Syntax Syntax Adressierung Adressierung
20
Wizards & Builders GmbH Wenn Fragen bestehen: Wizards & Builders Methodische Software- Entwicklung GmbH Frankfurter Str. 21b 61476 Kronberg Tel.: 06173-950906 Fax: 06173-950907 CIS: 101605,175
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.