Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Amalrich Reichenberg Geändert vor über 11 Jahren
1
Organisatorisches Übungsblatt wöchentlich (ab 20.10.), von Mitte November an nur im Netz Abgabe der Lösungen jeweils 1 Woche später, 5 Minuten vor der Mittwochsvorlesung (erste Abgabe 27.10.) Regelmäßige Abgabe der Lösungen Zulassungsbedingung zu Klausuren! Klausur für Übungsschein ( Anfang Januar ) Prüfungsklausur nach Semesterende ( Mitte Februar ) Achtung: Note geht in Vordiplom ein! Vorlesungsfolien... werden ins Netz gestellt (Lernserver), 1. Hälfte ab Mitte Dez., 2. Hälfte ab Mitte Jan.
2
Organisatorisches Übungsleiter: Dr. Gräbe (Zi 2-51), Dr.Hartwig (Zi 3-52), Dr.Sosna (Zi 3-04), Fr.Dr.Meiler (Zi 1-31) Termine für Übungsgruppen Mo 9.15-10.45 (Gräbe; SG 3-05) Di 9.15-10.45 (Meiler, vorzugsweise Mathematiker; SG 3-11) Mi 7.30-9.00 (Sosna; SG 3-09) Do11.15-12.45 (Gräbe; SG 3-09) Do13.15-14.45 (Gräbe, vorzugsweise Mathematiker; SG 3-03) Do11.15-12.45 (Hartwig; SG 3-11) Do13.15-14.45 (Sosna; H1)) Fr 9.15-10.45 (Hartwig; SG 3-07) Verbindliche Einschreibung für Übungsgruppen: 18.10. - 20.10.99 in Zi HG 1-52 (Fr.Schildt), 8.00 - 15.30
3
Empfohlene Lehrbücher P. Rechenberg, Was ist Informatik?, Hanser Verlag, 1994 2 Richter/Sander/Stucky, Problem-Algorithmus-Programm, Teubner 1993 H.Balzert, Lehrbuch der Software-Technik, Spektrum 1996 H.-J. Appelrath, J. Ludewig, Skriptum Informatik - eine konventionelle Einführung, Teubner Verlag, 3. Auflage, 1995 F.L. Bauer, G. Goos, Informatik 1, Springer, 1991 F.L. Bauer, G. Goos, Informatik 2, Springer, 1992 Engesser/Claus/Schwill, Informatik Duden, BI 1993 G. Hotz, Einführung in die Informatik, Teubner, 1990 T. Ottman, P. Widmayer, Algorithmen und Datenstrukturen, BI 1990 D. Roller, Informatik Grundlagen. Mit einer Einführung in PASCAL, Springer Lehrbuch, 1996 N. Wirth, Systematisches Programmieren - Eine Einführung, 6. Auflage, Teubner Verlag, 1993
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.