Präsentation herunterladen
1
Grammatikentwicklung
Miriam Butt, Sebastian Sulger
2
Übersicht Dozenten: Webseite:
Miriam Butt Sprechstunde: Dienstag, 14-16 Sebastian Sulger Webseite: (Übungen, Lösungen, Material usw.)
3
Übersicht Scheinvoraussetzungen (9 ECTS): Noten: Literatur:
Wöchentliche Hausaufgaben, Anwesenheit (höchstens 2 mal fehlen), Grammatikprojekt Noten: 50 % Hausaufgaben, 50 % Abschlussprojekt Literatur: Butt et al., „A Grammar Writer‘s Cookbook“ Crouch et al., „XLE Documentation“ Andere Papiere werden noch bekannt gegeben
4
Präsenzstunde Macraum
Auswahl der Präsenzstunde/Tutorium: Mittwoch, 10-12 Mittwoch, 12-14 Mittwoch, 14-16 Freitag, 10-12 Freitag, 12-14 Freitag, 14-16 Eventuell zwei Termine
5
Große englische XLE-Grammatik
Demo Große englische XLE-Grammatik ParGram-Grammatiken
6
Wie werden Grammatiken erstellt?
Generell 2 Möglichkeiten: Automatisch („Induktion“ einer Grammatik) Korpus wird benutzt, um eine Grammatik abzuleiten Relativ schnell, aber weniger Information Von Hand (dieser Kurs) Grammatikregeln und Lexikon müssen von Hand geschrieben werden Relativ langsam, dafür genauere Information
7
Was bedeutet „von Hand“?
Linguist/Programmierer „diktiert“, wie Sätze einer Sprache aufgebaut sind Beispiel: Englisch S N VP VP V N „ein Satz besteht aus einem Nomen (Subjekt) und einer Verbalphrase“ „eine Verbalphrase besteht aus einem Verb und einem Nomen (Objekt)“
8
Was bedeutet „von Hand“?
Beispiel: Englisch S N VP VP V N S S N VP N VP V N
9
Demo – Google und Powerset
Wozu braucht man das? Demo – Google und Powerset
10
Wozu braucht man das? Anwendungsgebiete für Computergrammatiken:
Maschinelle Übersetzung Frage-Antwort-Systeme: Suchmaschinen Effiziente Systeme für Webanwendungen Computergrammatiken können verbesserte Ergebnisse liefern durch linguistisches Wissen
11
Tutorial – XLE starten, Grammatik laden
Anleitung Tutorial – XLE starten, Grammatik laden
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.