Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gerde Hellberg Geändert vor über 11 Jahren
1
Finanzwissenschaft - Einführung in die Allokationstheorie -
2
Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau,
Ankündigungen Erasmus-Studenten melden sich für die Klausur im Dekanat an! Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
3
Die Kosten des Faktors Arbeit differieren.
Vergleich der Durchschnittslöhne nach Kaufkraftparitäten: Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
4
Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau,
Für die Beurteilung verschiedener Allokationen ist ein Referenzkriterium erforderlich. Das Paretokriterium: Kann jemand besser gestellt werden, ohne daß ein anderer schlechter gestellt wird? Starke und schwache Ausprägung Basis: Methodologischer Individualismus Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
5
Probleme mit den Grundannahmen
Was ist mit absoluten Werten? Hat die Ethik keinen Platz? Besserstellung aller ist unrealistisch! Kompensationsregelungen Entscheidung über langfristig bindende Regeln (Rawls) Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
6
Allokative Verbesserungen
Die Nutzenmöglichkeitskurve Nutzen von Individuum 1 D A C B E Nutzen von Individuum 2 Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
7
Nutzenmöglichkeitskurven
U(Allinger) U(Probst) N = Nirvana-Nutzenmöglichkeitskurve N N‘ = erreichbare Nutzenmöglichkeitskurve N‘ W = Laissez-faire Lösung W E E= Ergebnis bei Egalitarismus Redistributionskosten Dipl. Volksw. Dr. Hanjo Allinger, Universität Passau, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft Prof. Dr. Lüdeke
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.