Präsentation herunterladen
1
Die Austrocknung des Aralsees
2
Gliederung Hintergründe einer ökologischen Katastrophe
Auswirkungen auf Mensch und Natur Lösungsansätze Quellen
3
Gliederung Hintergründe einer ökologischen Katastrophe
Auswirkungen auf Mensch und Natur Lösungsansätze Quellen
4
Hintergründer einer ökologischen Katastrophe
5
Hintergründe einer ökologischen Katastrophe
1973 heute
6
Hintergründe einer ökologischen Katastrophe
Ende der 60er Jahre Heute Abnahme in [%] Fläche in km² 60.000 3.500 bzw Ca. 94 Volumen in km³ 1090 110 Ca. 90 Ranking der größten Seen 4. 40. bzw 42.
7
Hintergründe einer ökologischen Katastrophe
Klima am Aralsee <100 mm Niederschlag pro Jahr (5-10 km³/a) Steppen und Halbwüsten Durchschnittstemperatur 11,4 °C (max. >40°C) Allgemein deckt Niederschlag nur 0,2% des usbekischen Bedarfs
8
Hintergründe einer ökologischen Katastrophe
2 Zuflüsse: Syrdarja und Amudarja Planwirtschaftliche Ziele in UdSSR: Baumwollproduktion in Usbekistan Wie bekommt man eine Wüste zum Blühen?
9
Hintergründe einer ökologischen Katastrophe
Abzweigen des Wassers in offenen Gerinnen Hohe Verluste durch Versickern und Verdunsten (bis zu 97% ) Bewässerung der Felder durch Flutung
10
Hintergründe einer ökologischen Katastrophe
1960er erstmals kein Zufluss zum Aralsee Zuflussunterbrechung nicht dauerhaft Bevölkerung:“Baumwolle ist wichtiger als See“
11
Auswirkungen auf Mensch und Natur
Bevölkerung:“Baumwolle die Seele Usbekistans“ → Bis 2 Mio. Saisonarbeiter → Bis 1 Mio. Tonnen Baumwolle → 25% des BIP Viele Pestizide (DDT) und Düngemittel → Eintrag in See
12
Auswirkungen auf Mensch und Natur
Klimaveränderung durch fehlendes Wasser Lässt starke Winde entstehen Verteilen der Pestizide und Salze → Krankheiten Versalzung der Felder Bevölkerung ohne Existenzgrundlage (Fischerei)
13
Auswirkungen auf Mensch und Natur
Artensterben durch fehlendes Wasser → ca 150 von 170 Vogelarten → 20 von 24 Fischarten Fischerei kam zum erliegen → hohe Arbeitslosigkeit Dringender Handlungsbedarf:
14
Lösungsansätze Bestandsaufnahme: Ausgetrockneter See
Erkrankte Bevölkerung Ökologische Katastrophe Wirtschaftliches Standbein verloren Keine Chance auf eine Rettung des gesamten Aralsees!
15
Lösungsansätze Nördlicher Aralsee kann renaturiert werden
Kokaral-Damm hält Wasser des Syrdarja zurück Bauabschluss 2005 Bis m Wasserspiegel Kritik: Wasser des Syrdarja fehlt dem Südteil
16
Lösungsansätze Bereits jetzt ökologische Verbesserungen erkennbar:
Versalzung des Sees und der Böden verringert Wirtschaftlich relevanter Fischbestand Abschwächung der klimawandelbedingten Winde
17
Lösungsansätze Zweiter Ansatz: Anpflanzen von einheimischen Arten
Binden Böden → halten Schadstoffe am Ort Schwächen Winde ab Idee: Bessere Bewässerung (zB.: Tröpfchenbewässerung)
18
Quellen http://www.youtube.com/watch?v=KlAppbq1nIE
Kasachstan-erholt-sich-nach-Bau-eines-Dammes-wieder
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.