Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Niklaus Dorwart Geändert vor über 11 Jahren
1
ExKurs MetaFuss 1 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 27.08.2007 Metatexte: Beschriftung Mit Metatexten bezeichne ich diejenigen Textteile, die nicht Sie als Autorin oder Autor herstellen, sondern die vom Programm erstellt und verwaltet werden: Listen Fuß- und Endnoten Beschriftungen Querverweise Mit Metatexten bezeichne ich diejenigen Textteile, die nicht Sie als Autorin oder Autor herstellen, sondern die vom Programm erstellt und verwaltet werden: Listen Fuß- und Endnoten Beschriftungen Querverweise Noch kein Text
2
ExKurs MetaFuss 2 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 27.08.2007
3
ExKurs MetaFuss 3 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 27.08.2007
4
ExKurs MetaFuss 4 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 27.08.2007
5
ExKurs MetaFuss 5 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 27.08.2007
6
ExKurs MetaFuss 6 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 27.08.2007
7
ExKurs MetaFuss 7 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 27.08.2007 Der Einstieg für Fuß – und Endnoten: Einfügen : Referenz : Fußnote Achtung: Die Referenz wird immer an der Stelle des Textes eingefügt, an der Sie den Cursor stehen haben!
8
ExKurs MetaFuss 8 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 27.08.2007 Die Entscheidung: Fuß – oder Endnote Achtung: Bei Fußnoten ist das Zahlenformat richtig voreingestellt, Bei Endnoten muss das Zahlenformat angepasst werden
9
ExKurs MetaFuss 9 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 27.08.2007 Einfügen: Fuß – und Endnote
10
ExKurs MetaFuss 10 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 27.08.2007 Eingefügt: Fußnotenzeichen im Text Eingefügt: Fußnotenzeichen im Text und im Fußnotenbereich
11
ExKurs MetaFuss 11 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz 27.08.2007 Einfügen: Der Fußnotentext kann jetzt geschrieben werden
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.