Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ima Zenk Geändert vor über 11 Jahren
1
Jedes Kind ist wichtig – Entwicklungschancen verbessern Herzlich willkommen!
2
Jedes Kind ist wichtig – Entwicklungschancen verbessern Grußwort: Frau Elke Hess
3
Jedes Kind ist wichtig – Entwicklungschancen verbessern Einführung ins Thema: Reinhard Krause
4
Veränderte Wirtschaft Wegfall von einfacher Arbeit Wissensgesellschaft braucht neue Qualifikationen Weltmarkt – Globalisierung 1/3 der Arbeitsverhältnisse im Niedriglohnbereich (working poor)
5
Veränderte Familien: West: Normal :77% seit 1996 – 5% Alleinerz.: 17% Patchwork: 6% Ost: 58% 25% 17%
6
Vorbild Skandinavien: Kein Ehegattensplitting Gezielte Transfers für Kinder Umfassende Bildungsstruktur mit Förderung + 2,5% vom Bruttosozialprodukt für Bildung
7
Schäden aus Sicht des Kindes: Materielle Versorgung – Grundversorgung durch Nahrung, Kleidung, Wohnen Kulturelle Versorgung – Bildung, sprachliche und kognitive Entwicklung Soziale Situation – soziale Kontakte, soziale Kompetenzen Psychische sowie physische Lage – Gesundheitszustand, körperliche Entwicklung
8
Erhöhte Risiken – erschöpfte Familien Wohnbedingungen Wohnumfeld Krankheit (Leben um 8 bis 9 Jahre verkürzt) Langzeitarbeitslosigkeit Überschuldung Sucht führen zu
9
Kumulation von Benachteiligungen Spiel- und Arbeitsverhalten Sprachkompetenz Freundschaftsnetzwerke Gesundheit und körperliche Entwicklung Psychische Dimension: Resignation und Selbstaufgabe
11
Daten: Einwohner 31.12.2008. SGBII: 31.07.2009 Betroffene Kinder < 15 in % pro Gemeinde
13
Ergebnis: Richtige Maßnahmen wirken auch bei uns!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.