Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Medienpolitik und Mediengeschichte
Von G. Ocvirk, H. Schmidt, A. Andresen, J. Hell
2
Gliederung Mediengeschichte: Die Medien der Antike
Die Medien des Mittelalters Die Medien der Neuzeit Die Medien innerhalb d. Reformpädagogik Medienpolitik: Definition Geschichte der Medien Digitale Medien und neue Medien Mediengesellschaft
3
Mediengruppen Primärmedien Druckmedien Elektronische Medien
Digitale Medien
4
Die Medien der Antike Ca. 2500 vor Chr. bis ca. 800 nach Chr.
Langsamer Wandel vom Mensch zur Schrift: Das Theater als Kunstform
5
Die Medien der Neuzeit 1400 bis 1900
Buchdruck (1448) ermöglicht Vervielfältigung Bibliotheken als Wissensinstitution
6
Vom Einzelmedium zu Gruppierungen
Medien für jede Gesellschaftsschicht Technischer Fortschritt im 18 Jhd.:
7
Medienpolitik Definition
Medienpolitik bezeichnet das politische Handeln eines Staates oder gesellschaftlicher Gruppen, das sich auf die Rechtstellung, die wirtschaftliche Sicherung, den Wettbewerb, die Organisation und die Kontrolle der Massenkommunikation, den Medien, bezieht.
8
Geschichte der Medien Medienpolitik lässt sich um den Begriff der Kommunikationspolitik erweitern Unterscheidung in 5 Typen Absolutistische- Konstitutionalistische- Demokratische- Kommunistische- Faschistische Kommunikationspolitik
9
Die technischen Entwicklungen des Computers und des Internets hebelten in demokratischen Staaten das Kontroll- und Genehmigungswesen hinsichtlich des Medienrechts weitgehend aus.
10
Digitale Medien und neue Medien
Fernseher Vermittler politischer Informationen Internet Neues Forum zur Selbstdarstellung Nutzung für Wahlkampangen Information für Bürger Mit der Einführung und der Verbreitung des Internets entstand ein neuer Medientyp, der eine Position zwischen Individual-und Massenkommunikation einnimmt
11
Mediengesellschaft Drei verschiedene Ebenen:
Ebene der Institutionen (Makrolevel) Ebene der Organisationen (Mesolevel) Ebene der individuellen und kollektiven Vermittlungsprozesse (Mikrolevel) Die Medienwelt entwickelt sich zur einer eigenständigen Erziehungs- und Bildungswelt Die politischen Institutionen sind aufgefordert, die Menschen auf das Leben mit den neuen Technologien vorzubereiten und ihnen die notwendige Medienkompetenz zu vermitteln.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.