Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Elsa Ehren Geändert vor über 11 Jahren
1
Investitionsrechnungen - Rentabilitätsrechnung
baut auf der Gewinnvergleichsrechnung auf Rentabilität = Gewinn vor kalk. Zinsen : durchschnittlich gebundenes Kapital Die Rentabilität nennt man auch ROI (return on investment). Ist das durchschnittlich gebundene Kapital gleich, dann ist das Ergebnis mit dem Ergebnis der Gewinnvergleichsrechnung gleich. Rentabilität = Zins auf das eingesetzte Kapital Entscheidungsregeln: eine Investition führe die Investition durch, wenn die Rentabilität über einer geforderten Mindestverzinsung liegt mehrere Investitionsalternativen wähle die Investition mit der maximalen Rentabilität.
2
Investitionsrechnungen - Rentabilitätsrechnung
Warum betrachten wir den Gewinn vor kalk. Zinsen? Wird der kalk. Zinssatz miteinberechnet, dann ist die geforderte Mindestverzinsung auch bei einem Gewinn von Null bereits verdient; in diesem Fall müßte die Rentabilität definiert werden als zusätzliche (Kapital-)Zinsen bei Durchführung der Investition (Definitionssache!). Beispiel 1: (wertähnliche Investitionen) Inv. 1 Inv. 2 2 Anschaffungskosten Gewinn kalk. Zinsen Rentabilität 21,43 % 21,01 %
3
Investitionsrechnungen - Rentabilitätsrechnung
Beispiel 2: Inv. 1 Differenz Inv. 2 Anschaffungsauszahlung Nutzungsdauer 6 Geld wird 6 Erlöse anderen Abteil Betriebskosten ungen zur Verfüg kalk. Abschr ung gestellt kalk. Zinsen à dürfen nicht berücksichtigt werden! ---- Gewinn vor kalk. Zinsen R1 = (18.300:33.000) = 55% R2 = (25.560:44.010) = 58%
4
Investitionsrechnungen - Rentabilitätsrechnung
è Inv. 2 durchführen Problem: Bei Inv. 1 hat der Investor übrig; dies wird bei der Rentabilitätsvergleichsrechnung nicht betrachtet. mit Berücksichtigung der Differenzinvestition: R1 = ( ) : = 60 % R2 = 58 % è Inv. 1 durchführen Frage: Welchen Gewinn muß die Differenzinvestition mindestens abwerfen, damit sich der Investor für I1 entscheidet ? (( y) : 44010) > 0,5808 à y > 7.260
5
Investitionsrechnungen - Rentabilitätsrechnung
Zusammenfassung Rentabilitätsvergleichsrechnung Vorteile: einfach berücksichtigt den Kapitaleinsatz auch eine Investition kann durch Vergleich mit der geforderten Mindestverzinsung beurteilt werden Nachteile: Betrachtung kurzfristig (Durchschnittsperiode), Kosten und Erlöse schwanken aber im Zeitverlauf Es drohen Fehlentscheidungen bei unterschiedlichem Kapitaleinsatz und unterschiedlicher Nutzungsdauer. Die Zurechenbarkeit der Gewinne auf die einzelnen Investionen ist nicht eindeutig.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.