Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ernst Boeglin Geändert vor über 11 Jahren
1
Wie wird eine XML DB eingabeintuitiv? Nachteile einer XML-Struktur: leicht entstehende Syntaxfehler mangelnde Übersicht
2
1. Textverarbeitungsmenü aufrufen: Tags einfügen > Mutter- + Kindelemente bestimmen Farbwerte werden zugewiesen 2. XML-Dokument erstellen: Zeichenkette einlesen Zeichenkette einem Farbwert zuweisen Rühmann Heinz Evangelisch Schauspieler Person: Name: Rühmann Vorname: Heinz Konf: Evangelisch Beruf: Schauspieler Person: speichern Nachname Vorname Konf Beruf Geburtsjahr Sterbejahr Geschlecht EingabeAusgabe Person
3
1. Textverarbeitungsmenü aufrufen: Tags einfügen > Mutter- + Kindelemente bestimmen Tag-IDs werden zugewiesen 2. XML-Dokument erstellen: Zeichenkette einlesen Zeichenkette einer ID zuweisen Rühmann Heinz Evangelisch Schauspieler Person: Name: Rühmann Vorname: Heinz Konf: Evangelisch Beruf: Schauspieler Person: speichern ID:1 Person ID:2 Nachname ID:3 Vorname ID:4 Konf ID:5 Beruf ID:6 Geburtsjahr ID:6 Sterbejahr ID:7 Geschlecht EingabeAusgabe
4
Vorteile: frei wählbare Syntax Gestalterische Freiheit (ggf. editierbare Designvorgaben wählbar) keine flüchtig entstehenden Syntaxfehler (Kürzere Einarbeitungszeit) Fließtexte könnten in eine XML-Struktur formatiert werden: > Der beliebte Schauspieler Heinz Rühmann, bekannt aus…. Rühmann Heinz Schauspieler
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.