Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Wiebe Heling Geändert vor über 11 Jahren
1
Gottfried Vossen 5. Auflage 2008 Datenmodelle, Datenbanksprachen und Datenbankmanagementsysteme Kapitel 10: Einführung in XML
2
© 2008 Gottfried Vossen 10.1 Elemente, Tags un Attribute 10.2 Validierung von XML-Dokumenten: DTDs und XML Schema 10.3 Normalisierungsaspekte 10.4 Verarbeitung von XML-Dokumenten Inhalt Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 102
3
© 2008 Gottfried Vossen 10.1 Beispiel eines XML-Dokuments Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
4
© 2008 Gottfried Vossen Medienhandel Buchautor Schauspieler Regisseur PersonenMedienartikel ElektronischeArtikel Bücher Filme DVD 10.2 Teilweise Baumdarstellung des Medienhandel- Dokuments 4 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
5
© 2008 Gottfried Vossen personen person* person-id nachname vorname agent? studio? manager? impressario? auszeichnung* medienhandel rolle 10.3 Baumstruktur der Personeninformation aus Beispiel 10.3 5 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
6
© 2008 Gottfried Vossen 10.4 Eine DTD für das XML-Dokument aus Abbildung 10.1 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
7
© 2008 Gottfried Vossen XML- Dokument DTD für das Dokument Validierender Editor 10.5 Prinzip der XML-Validierung 7 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
8
© 2008 Gottfried Vossen buecher buch* titel jahr isbn sprache auflage verlagsname kategorie ort buchautoren pers-ids elektronische_artikel elektronischer_artikel* titel jahr dateityp kompression dateigroesse 10.6 Vervollständigung der Struktur aus Abbildung 10.3 (1 von 3) 8 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
9
© 2008 Gottfried Vossen filme dvd* titel jahr regisseur laufzeit annotation regioncode produzent sound besetzung pers-ids sprache soundmix video* titel jahr regisseur laufzeit produzent sprache besetzung pers-ids pers-id 10.6 Vervollständigung der Struktur aus Abbildung 10.3 (2 von 3) 9 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
10
© 2008 Gottfried Vossen tontraeger tontraeger_exemplar* titel jahr musiker genre typ sprache stueck+ dauer pers-ids 10.6 Vervollständigung der Struktur aus Abbildung 10.3 (3 von 3) 10 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
11
© 2008 Gottfried Vossen Medienhandel Verlag A Verlag B Produktdatenbank: Bücher, Filme, Musik kontrolliert publiziert DTD 10.7 Einsatz von DTDs 11 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
12
© 2008 Gottfried Vossen filme film @fno f1 titel It Runs in the Family besetzung@fno f2 titel The Sentinel besetzung person @pno p1 name Douglas rolle Alex person @pno p3 Name Basinger rolle Sarah person @pno p1 name Douglas rolle Pete person @pno p2 name Douglas rolle Mitchell 10.8 XML-Dokument mit redundanter Information 12 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
13
© 2008 Gottfried Vossen filme film @fno f1 titel It Runs in the Family besetzung @fno f2 titel The Sentinel besetzung person @pno p1 name Douglas rolle Alex person @pno p3 Name Basinger rolle Sarah person @pno p1 rolle Pete person @pno p2 rolle Mitchell pinfo no @pno p1 @pno p2 @pno p3 no pinfo 10.9 XML-Dokument ohne redundante Information 13 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
14
© 2008 Gottfried Vossen Transformation QuellbaumErgebnisbaum 10.10 Transformation mittels XSLT 14 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
15
© 2008 Gottfried Vossen Quell- Dokument Ergebnis- Dokument XSLT-Prozessor Stylesheet ParserSerializer 10.11 Prinzip der XSLT-Transformation 15 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
16
© 2008 Gottfried Vossen XML- Dokument XSL- Stylesheet 1 XSL- Stylesheet 2 XSL- Stylesheet 3 XSL-Prozessor 10.12 Anwendungsszenario für XSLT 16 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
17
© 2008 Gottfried Vossen XSL-Programm Lies Template Finde Quellknoten Transformiere Quellknoten in Ergebnisknoten Weitere Templates? ja nein Formatiere Ergebnisbaum Präsentiere Ergebnisbaum Quellbaum 10.13 Prinzip der XSLT-Verarbeitung 17 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
18
© 2008 Gottfried Vossen XSL Standardized General Markup Language Document Type Definition Unicode Meta Object Facility Unified Modeling Language XML Metadata Interchange XML LinkXML PointerXPathXQuery Cascading Style Sheets XHTML XSLTXSL-FO eXtensible Markup Language XML SchemaXML Namespace 10.14 XML-Sprachlandschaft 18 Datenmodelle, 5. Auflage, Kapitel 10
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.