Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
SOAP (Simple Object Access Protocol)
Universität zu Köln Institut für Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung WS 08/09 M.A. Susanne Kurz HKI-Proseminar (Teil 1) Texte als Information Referat von Jens Neldner Datum:
2
Gliederung: Was ist SOAP? Entwicklung Funktionsweise von SOAP
3
Was ist SOAP? SOAP = Simple Object Access Protocol Netzwerkprotokoll
Austausch von Daten zwischen Systemen Remote Procedure Calls Repräsentation über XML TCP/IP zur Übertragung
4
Entwicklung 1998: Dave Winer und Microsoft entwickeln den Vorgänger XML-RPC 1999: SOAP-Version 0.9, später 1.0 2000: IBM nimmt an Entwicklung teil Einreichung von SOAP 1.1 beim W3C 2003: SOAP 1.2 wird anerkannt Seit dem KEIN Akronym mehr
5
Funktionsweise von SOAP
6
Grundstruktur „Envelope-Element“: Referenz durch Namensraum-Attribut auf: SOAP Header: optionaler Erweiterungsmechanismus (z.B. für Authentifikation oder Transaktionsverarbeitung) SOAP Body: Pflichtelement (enthält eigentliche Dateninformationen)
7
Beispiel einer SOAP-Nachricht
8
Die Übermittlung
9
Der Header (optional) hier: Authentifizierung anhand eines Benutzernamens und eines Passworts
10
Beispiele zur Anwendung
Abwicklung von Suchanfragen durch SOAP Wechselseitige, dialogorientierter Austausch von XML-Dokumenten Z.B. Authentifizierungen bei Bestellungen (Online-Shops), oder Elemente bei Suchanfragen in Suchmachinen
11
Quellen:
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.