Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
DO...WHILE Anweisung
2
Ausgabe aller ganzen Zahlen von
Aufgabe: Ausgabe aller ganzen Zahlen von 0 bis 100 auf dem Bildschirm
3
WICHTIG: Um im Folgenden PLATZ zu sparen wurde statt System.out.println(...) der Pseudocode println(...) verwendet. Statt der Java-Anweisung für die Eingabe wurde der Pseudocode eingabe(...) verwendet.
4
public class MainWhile { public static void main() throws IOException{ int i; i=0: // wie geht es // weiter ??
5
do{ println(i); i=i+1; }while (i<=100);
Bedingung wahr do{ println(i); i=i+1; }while (i<=100); Bedingung println("Das war es"); } Bedingung falsch
6
do{ println(i); i=i+1; }while (i<=100);
WICHTIG do{ println(i); i=i+1; }while (i<=100); println("Das war es"); } Wird mindestens einmal ausgeführt
7
Programmverlauf
8
do{ println(i); i=i+1; }while (i<=100);
println("Das war es"); }
9
des Inhalts der Variablen
Dynamische Entwicklung des Inhalts der Variablen i
10
i = 0; do{ println(i); i=i+1; }while (i<=100); println("Das war es"); i 1
11
i = 0; do{ println(i); i=i+1; }while (i<=100); println("Das war es"); i 1 2
12
.... usw. bis i den Wert 100 hat
13
i = 0; do{ println(i); i=i+1; }while (i<=100); println("Das war es"); i 1 2 ... 100 101
14
i = 0; do{ println(i); i=i+1; }while (i<=100); println("Das war es"); i 1 2 ... 100 101
15
Java-Syntax für DO ... WHILE
16
do{ Anweisung; }while (Ausdruck);
bei einer Anweisung sind Klammern nicht nötig. Trotzdem: Immer Klammern machen. do{ Anweisung; }while (Ausdruck);
17
Flußdiagramm der DO...WHILE Anweisung
Aufgabe: Flußdiagramm der DO...WHILE Anweisung
18
Anweisung(en) falsch Bedingung wahr
19
DO...WHILE - Anweisung als Struktogramm
20
Anweisungen Bedingung
21
Die DO. WHILE - Anweisung nennt man auch fußgesteuerte bzw
Die DO...WHILE - Anweisung nennt man auch fußgesteuerte bzw. annehmende Schleife, weil die Bedingung am Fuß der Schleife steht, bzw. die Schleife auf jeden Fall durchlaufen werden muß
22
Wie oft wird eine fußgesteuerte Schleife durchlaufen.
Nennen Sie die obere bzw. untere Grenze.
23
1 ... Durchgänge
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.