Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Landoberct Achterberg Geändert vor über 11 Jahren
1
1 Gießen
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6 vor dem Spiel
7
7 Wer wischt ?
8
8 Vergleiche - Eintragungen laut Spielbericht - Anwesenheiten Spielfeld / Bank
9
9 Mustermann Fridolin w 01.01.1993 HC Unbekannt 1234567
10
10
11
11 Vorderseite Rückseite
12
12 Vorderseite Rückseite
13
13
14
14 Die Schiedsrichter sind für das Zählen der Tore verantwortlich; sie notieren alle Bestrafungen. Die Schiedsrichter sind für die Spielzeit verantwortlich.
15
15 - Funktionswechsel - Positionswechsel alle 5 min im Uhrzeigersinn
16
16
17
17
18
18 ZN-Pfiff
19
19
20
20 Tatsachenentscheidungen der Schiedsrichter sind unanfechtbar ! Gegen Entscheidungen, die im Widerspruch zur Regel stehen, kann Einspruch eingelegt werden ! Ein Einspruch gegen eine vermeintlich falsche Schiedsrichterentscheidung muss durch den MV nach dem Spiel angemeldet werden. Der Schiedsrichter trägt diese in den SB ein.
21
21 Unterschiedliche Entscheidung in die gleiche Richtung = härtere Strafe
22
22 Gegensätzliche Auffassung, SR zeigen in unterschiedliche Richtungen = besprechen Spielfortsetzung
23
23 Regel 17:13Die Schiedsrichter haben das Recht, ein Spiel zu unterbrechen....
24
24 Spielabbruch !! Regel 17:13Die Schiedsrichter haben das Recht, ein Spiel zu unterbrechen oder abzubrechen Vor einer Entscheidung, das Spiel abzubrechen, müssen alle Möglichkeiten zur Fortsetzung des Spiels ausgeschöpft werden !
25
25
26
26 Spielabbruch !! Regel 4:1..... sinkt die Anzahl der Spieler einer Mannschaft auf der Spielfläche unter 5, kann weitergespielt werden. Solange der Ball spielbar ist, also sich noch 2 Spieler auf der Spielfläche befinden, soll weiter gespielt werden !!
27
27 Aufforderung zum Spielabbruch durch Trainer / Offiziellen Frist zum Weitermachen setzen (ca. 1 Minute) Frist zum Weitermachen setzen (ca. 1 Minute) Disqualifikation des Verursachers Disqualifikation des Verursachers Schilderungen im Spielbericht Schilderungen im Spielbericht Spielabbruch !!
28
28 Disqualifikationen erfolgen nach Time out Der Schiedsrichter hat Zeit zur Überlegung - Was geschah ? - - Was schreibe ich in den Spielbericht ? Beim Ausfüllen des Spielberichtes muss ich beschreiben - Was habe ich bestraft ! - - Wie schwerwiegend war das Vergehen, das zur Disqualifikation führte!
29
29 Schilderungen der Wahrnehmungen, die zu Disqualifikationen führten; Schilderungen der Wahrnehmungen, die zu Disqualifikationen führten; Wertet der Schiedsrichter das von ihm Wertet der Schiedsrichter das von ihm Wahrgenommene und als grob unsportlich Wahrgenommene und als grob unsportlich erkannte Verhalten gleichzeitig als erkannte Verhalten gleichzeitig als Beleidigung oder Bedrohung, so muss er Beleidigung oder Bedrohung, so muss er dieses im Spielbericht vermerken! dieses im Spielbericht vermerken!
30
30 1. Schiedsrichter 2. Schiedsrichter Mannschaftsverantwortlicher Heimverein Mannschaftsverantwortlicher Gastverein
31
31
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.