Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Wilhelmine Gerding Geändert vor über 11 Jahren
1
Werbung ist das Bestreben, Produkte bzw. Dienstleistungen dem potentiellen Kunden zu vermitteln, um Umsätze zu steigern.
2
Ziele der Werbung NEU Absatzsteigerung Gewinnmaximierung
Neue Bedürfnisse wecken Das Produkt anderen vorziehen NEU Neue Artikel einführen
3
Angewandte Werbestrategien
Absatzwerbung Verkaufsförderung Public Relation
4
Werbearten Wer wird umworben? Einzelumwerbung
Massenumwerbung
5
Wie viele Unternehmen nehmen an einer Werbeaktion teil?
Werbearten Wie viele Unternehmen nehmen an einer Werbeaktion teil? Möbelhaus Biller Einzelwerbung Möbelhaus Seegmüller Möbelhaus Emslander Möbelhaus Biller Gemeinschaftswerbung Bäckerei Huber Haushaltswaren Meier Schreinerei Bauer Sammelwerbung
6
Werbearten Für was wird geworben? Betriebswerbung Produktwerbung
7
Werbearten NEU Wie oft wird geworben? einmalige Werbung
Sonderveranstaltung z.B. Tag der offenen Tür, Jubiläum, Geschäftseröffnung Laufende Werbung
8
Funktionen Information Suggestion Repräsentation Bedarf wecken
Absatzerleichterung Beeinflussung der Kaufentscheidung Beeinflussung des Seelenlebens Firmenwerbung Neue Bedürfnisse Verkaufsanbahnungen erleichtern; Markenbindung
9
Erfolgreiche Absatzwerbung
Werbeplanung Welche Zielpersonen? Welche Ziele? Wann? Wie oft? Welche Botschaft? Welche Werbeträger? Welche Werbemittel? Wo?
10
Erfolgreiche Absatzwerbung
Werbemittel Fernsehspots Radiospots Annoncen Plakate Werbeträger Sprache Schrift Film Bild
11
Erfolgreiche Absatzwerbung
Attention: Aufmerksamkeit wecken I Interest: den Nachfrager für das Produkt interessieren D Desire: Kaufwunsch wecken A Action: Kunde soll das Produkt kaufen
12
Werbeerfolgskontrolle
Wirkungskontrolle Carry-Over-Effekt: Nachwirkung Time-Lag-Effekt: setzt nach der Kontrolle ein Spill-Over-Effekt: andere Produkte mitbetreffend Betriebsvergleich /Zeitvergleich: vorher-nachher Gebietsvergleich: Testmarkterprobung Halo-Effekt: Produkte anderer Firmen fördernd
13
Werbeerfolgskontrolle
Werbewirtschaftlichkeitskontrolle Bekanntheitsgrad der Firma und Absatz steigern Probleme der Werbeerfolgskontrolle Wie hätte sich der Umsatz ohne Werbung entwickelt? Welcher Umsatz ist auf welche Werbemaßnahme zurückzuführen?
14
Fazit Werbung sichert Arbeitsplätze Werbung belebt den Wettbewerb
Werbung schafft neue Jobs Werbung muss Grenzen einhalten Werbung muss wirtschaftlich sein Werbung sollte wahr sein!?
15
Quellenverzeichnis ACNielsen S+P (Hamburg)/ZAW-Berechnung
16
KRvF-Gymnasium Moosburg
V e r f a s s e r i n Miriam Sindelar LK Wirtschaft/ Recht 2002/ 2004 KRvF-Gymnasium Moosburg
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.