Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Workshop zur Examensanmeldung
Gymnasien und Gesamtschulen/Berufskolleg
2
- Erstanmeldung beim Prüfungsamt - Anmeldung Prüfung
Übersicht Gliederung Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Gliederung - Erstanmeldung beim Prüfungsamt - Anmeldung Prüfung - Prüfungsberechtigte - Termine - Adressen & Kontakte - Fragen
3
“Antrag auf Zulassung”
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte “Antrag auf Zulassung” 1-2 Monate vor der 1. Prüfung im Prüfungsamt abgeben Spätestens zusammen mit Unterlagen zur ersten Prüfung !! Im Meldungszeitraum für die Prüfungen werden keine einzelnen Zulassungsanträge angenommen !!
4
Online-Dateneingabe 2) Antrag 3) Anlagen
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Online-Dateneingabe 2) Antrag 3) Anlagen
5
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte
6
Anlagen Studienbescheinigung (Anzahl der Fachsemester)
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Anlagen Studienbescheinigung (Anzahl der Fachsemester) Tabellarischer Lebenslauf mit Passfoto Nachweis der Hochschulreife: Abitur-Zeugnis (Kopie) Zwischenprüfungszeugnisse (Original zur Vorlage, Kopien zur Abgabe) Bafög- Erklärung 2 Umschläge C-6, rückfrankiert als Standardbriefe (0.55 €) 1 Umschlag C-4 mit Papprücken, rückfrankiert als Großbrief (1.45 €)
7
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte
8
Antrag und Anlagen lochen und auf Heftstreifen befestigen
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Antrag und Anlagen lochen und auf Heftstreifen befestigen Briefumschläge lose beifügen, keine Klarsichthüllen verwenden achtet auf die Hinweise des LPA
9
Voraussetzungen Gy/Ge: Zwei der drei LNs in der Fachwissenschaft
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung (Voraussetzungen) Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Voraussetzungen Gy/Ge: Zwei der drei LNs in der Fachwissenschaft BK: Einer der zwei LNs in der Fachwissenschaft (bei Meldung zur Prüfung in Fachwissenschaft) Beide: LN in Fachdidaktik + Praktikumsschein(Bei Meldung zur Prüfung in Fachdidaktik) Modulabschlussbescheinigung des jeweiligen Prüfungsmoduls (unterschreibt Prüfer; F2/5 oder F4/5) Studienabschlussbescheinigung (bei letzter Prüfung, Institutsseite)
10
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
(Studienordnung exemplarisch für Gy/Ge) Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte
11
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
(Studienordnung exemplarisch für Gy/Ge) Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte
12
Wird Deutsch als 1. Fach studiert:
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung (Prüfungsordnungen) Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Gy/Ge: 3 Prüfungen: Prüfung in der Literaturwissenschaft Prüfung in der Sprachwissenschaft Prüfung in der Fachdidaktik BK: 2 , bzw. 3 Prüfungen: Prüfung in Literaturwissenschaft Prüfung in Sprachwissenschaft Wird Deutsch als 1. Fach studiert: + Prüfung in der Fachdidaktik Für beide Studiengänge gilt: Mindestens eine mündliche und eine schriftliche Prüfung; bei der mündlichen 2 Prüfer; einer muss habilitiert sein.
13
Einreichen beim Prüfungsamt:
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung (Formulare) Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Einreichen beim Prüfungsamt: jew. Anmeldeformulare 1 frankierten und an euch selbst adressierten C6-Umschlag (wenn keine Mailzusage, 2!) Immatrikulationsbescheinigung über laufendes Semester (mit Fächerangaben!) jew. Leistungsnachweise im Original & Kopie (Die Kopien werden nach Kontrolle einbehalten, das Original wird abgestempelt wieder mitgenommen)
14
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
(Formulare Gy/Ge) Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte
15
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
(Formulare Gy/Ge) Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte
16
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
(Formulare Gy/Ge) Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte
17
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
(Formulare Bk) Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte
18
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
(Formulare Bk) Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte
19
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
(Formulare Bk) Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte
20
Meldephase 24.10. – 10.11.2012 bis zum 16.02.2012 Nachreichtermin
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Meldephase – Nachreichtermin Leistungsnachweise Abschlussbescheinigung Nicht Zwischenprüfungszeug- nisse, Nachweise fachprakt. Prüfungen bis zum
21
Prüfungstermine Schriftliche Prüfungen
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Prüfungstermine Schriftliche Prüfungen Mitte Februar bis Anfang April 2012 Mündliche Prüfungen in den Fächern – Abschluss-kolloquium – –
22
Deutschtreff-Homepage
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Prüfungsberechtigte Deutschtreff-Homepage Aktuelles
23
Schriftliche Hausarbeit
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Schriftliche Hausarbeit Mitteilung des Themas jederzeit möglich Spätestens mit Meldung zum erziehungswissenschaftlichen Abschlusskolloquium
24
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Formalitäten Abmeldung von Prüfungen ist bis eine Woche vor Prüfungstermin möglich. Eine Rücktrittserklärung ist auch dann erforderlich, wenn die Nachweise nicht nachgereicht werden können. Freiversuch: Prüfungen, die im Rahmen der Regelstudienzeit (in eurem Fall innerhalb von 9 Semestern) abgelegt und nicht bestanden werden, gelten als nicht unternommen! Solange die Regelstudienzeit nicht überschritten wird, können Prüfungen beliebig oft wiederholt werden.
25
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung im
Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Formalitäten Bei Nichtbestehen (die Regelstudienzeit ist also überschritten) ist eine Wiederholungsprüfung möglich. Auf Antrag kann das Prüfungsamt jedoch eine zweite Wiederholungsprüfung für genau eine Prüfung zulassen (nicht eine zweite Prüfung pro Fach!).
26
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Formalitäten Innerhalb der Regelstudienzeit könnt ihr bestandene Prüfungen zur Notenverbesserung einmal wiederholen (folgendes Semester). Am Ende gilt die jeweils bessere Note.
27
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Formalitäten Bei Krankheit am Tag der Prüfung, müsst ihr sofort beim Prüfungsamt anrufen und euch krank melden. Weiterhin muss unverzüglich ein ärztliches Attest beim Prüfungsamt vorgelegt werden. Der Nachholtermin für die Prüfung ist (frühestens) im nächsten Prüfungszeitraum. Ihr müsst für die Nachholprüfung ein neues Thema finden!
28
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung
Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Formalitäten Wer zu einer Prüfung ohne triftigen Grund nicht erscheint, sich nicht rechtzeitig von einer Prüfung abmeldet oder „ordnungs-widrig“ verhält (z.B. Täuschungsversuch), wird mit „ungenügend“ bewertet! In besonders schwerwiegenden Fällen können bei ordnungswidrigem Verhalten alle bis dahin erbrachten Prüfungen als nicht bestanden erklärt werden!
29
Landesprüfungsamt für Erste Staatsprüfungen für Lehrämter an Schulen – Geschäftsstelle Paderborn –
Fürstenweg Paderborn Tel: (05251) Fax: – Sprechzeiten: Mo, Uhr Mi, Uhr Do, Uhr Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte
30
viel Erfolg bei Euren Prüfungen!!
Übersicht Erstanmeldung Anmeldung zur Prüfung Prüfungsberechtigte Termine Adressen & Kontakte Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und viel Erfolg bei Euren Prüfungen!!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.