Präsentation herunterladen
1
Bildungskooperation Deutsch
Die zweite Bosnisch-herzegowinische Deutschlehrertagung Die erste Regionaltagung Bildungskooperation Deutsch Das Angebot des Goethe-Instituts
2
Lehrerfortbildung Fernstudienprogramm Deutsch in der Primarstufe
Anmeldung spätestens bis zum 30. September Januar 2012, Kanton Sarajevo Februar 2012, Banja Luka Anfang 2012 Fernstudienprogramm Deutsch in der Primarstufe Deutsch im Kindergarten – KIKUS Online-Kurs “Unterrichtssprache Deutsch” (60 Stunden)
4
Stipendien Sprachstipendien Methodik-Didaktik-Stipendien
Einsendeschluss: jedes Jahr bis zum 15. November
5
Aktivitäten für Schüler
Entitäts-/Kantonebene/Distrikt Brčko: März 2012 Nationalebene: März 2012 VII Internationale Deutsch-Olympiade , Frankfurt am Main April 2012 in Sarajevo, Mai 2012 in Zenica September 2012 in Sarajevo 26. September 2012 Deutsch-Olympiade Ausstellung „Comics, Manga & Co“ mit Wettbewerb Märchenausstellung und –wettbewerb Europäischer Sprachentag
6
Ausstellung „Comics, Manga & Co“ mit Wettbewerb Märchenausstellung und -wettbewerb
7
Europäischer Sprachentag in Zenica 2011
Deutsch-Olympiade Lesungen an Schulen Europäischer Sprachentag in Zenica 2011
8
Materialien VERSPROCHEN! Deutsch lernen mit Comics - Von Jugendlichen für Jugendliche In Planung: Arbeitsblätter mit didaktisiertem Material Sammelband „Nachbarn“ Kalender „Deutsche Sprachspuren in Bosnien und Herzegowina“ Rucksackbibliothek Poster Werbematerialien
9
Netzwerke Lehrmittelzentren (LMZ):
LMZ Fakultet humanističkih znanosti (Mostar) LMZ Univerzitet Džemal Bijedić (Mostar) LMZ Narodna i univerzitetska biblioteka Banja Luka / „Deutscher Lesesaal Thomas Mann“ LMZ Kantonalna i univerzitetska biblioteka Bihać LMZ Njemačka čitaonica Sarajevo / „Deutscher Lesesaal Sarajevo“ LMZ Narodna i univerzitetska biblioteka Tuzla Virtuelle Netzwerke Unterstützung des BHDLV durch Stipendien für TeilnehmerInnen der Deutschlehrertagung (DLT) und ReferentInnen am DLT Netzwerk für Organisatoren der Deutsch.Olympiade auf Entitäts-/Kanton- und Distrikt Brčko-Ebene Netzwerk für KiGa-LehrerInnen
10
Kurse und Prüfungen Deutschkurse für Kinder (8-11 Jahre) und Jugendliche (12-16 Jahre) Kurse für Erwachsene Kurse für Juristen Kurse im Parlament Konversationskurse für Fortgeschrittene Prüfungsvorbereitende Kurse Prüfungen auf allen Niveaustufen (A1-C2)
11
VERANSTALTUNGEN
13
Initiative: „Schulen: Partner der Zukunft“ - PASCH
2011/2012
14
7 Partnerschulen Deutschlands in Bosnien und Herzegowina, die vom GI betreut werden:
Gimnazija „Filip Višnjić“ - Bijeljina JU Opća Gimnazija Bosanska Krupa - Bosanska Krupa Gimnazija „Dr. Mustafa Kamarić“ - Gračanica Srednja Strukovna Škola „Silvije Strahimir Kranjčević“ – Livno JU OŠ „Ćamil Sijarić“ - Nemila JU Mješovita Srednja elektrotehnička škola – Tuzla Prva gimnazija – Zenica
15
Aktivitäten Lehrerfortbildungen in D Lehrerfortbildungen online
jeweils im Winter und Sommer PASCH-MMF-Kurse Seit September Freiwillige Jeden Sommer 3 Wochen (bisher 21, ab 2012 je 14 SchülerInnen) Lehrerfortbildungen in D Lehrerfortbildungen online der Freiwilligendienst „kulturweit“ Jugendkurse in D
16
Mauerstücke Eine Theatercollage zur Geschichte der deutschen Teilung
Oktober 2009 – Proben und Erarbeitung des Stücks – Uraufführung in Sarajevo Aufenthalt in Berlin (Aufführung am ) – Tournee durch 4 BH-Städte (Neum, Mostar, Zenica, Tuzla) Drei-Länder-Tournee durch 4 Städte der Region (Bosanska Krupa, Zagreb. Belgrad, Banja Luka) Großes Interesse, sehr gutes Presseecho
21
PASCH-Schulen werden zu DaF-Kompetenzzentren
PASCH-Lehrer fungieren als Multiplikatoren und Berater für DaF (Sprechstunden und Beratung) Ausleihen von Unterrichtsmaterialien und Lehrbüchern Fortbildungen für DeutschlehrerInnen an PASCH-Schulen (Themen und Angebote in Absprache)
24
PASCH-Umweltprojekt Mai 2011 – Erstes Infogespräch mit PASCH-LehrerInnen September/Oktober 2011 – Befragung zum Umweltbewusstsein der SchülerInnen an allen 7 PASCH-Schulen Dezember 2011 – Befragung der PASCH-Lehrer und Direktoren Sommer 2012 – Umwelt-Camp (Schule im Grünen) für alle Schulen – Einreichung von Umweltprojekten und Foto-Wettbewerb
28
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.