Präsentation herunterladen
1
Zwei Stilepochen des Mittelalters
Romanik & Gotik Zwei Stilepochen des Mittelalters
2
Gliederung Romanik Gotik Zeitliche Einteilung Merkmale
Künstler und ihre Werke Gotik
3
Romanik – zeitliche Einteilung
auch: vorgotischer Stil, lombardischer Stil ausgehend von Deutschland ca Jahrhundert 3 Perioden: Frühromanik, Hochromanik, iSpätromanik
4
Romanik – Merkmale Gebundenes System
Wuchtige Mauern mit kleinen Fenstern Vieltürmigkeit Gliederung der Innen und Außenwände durch Wandvorlagen, Blendbögen, Nischen Rundbögen, Kreuzgratgewölbe, Krypta
5
Romanik – Künstler und Werke
Baukunst Ruprechtskirche (Wien)
6
Romanik – Künstler und ihre Werke
Baukunst Pfarrkirche Schöngrabern (Hollabrunn)
7
Romanik – Künstler und Werke
Plastik/Skulptur Galluspforte (Basel, Schweiz)
8
Romanik – Künstler und Werke
Malerei Abtei Saint-Savin (Frankreich), Arche Noah, Deckenfresko
9
Übergang Romanik Gotik
kein deutlicher Übergang Vermischung von beiden Stilen regional unterschiedliche Ausprägungen Gotik beginnt: Spitzbögen, Kreuzrippengewölbe und jStrebepfeiler
10
Gotik – zeitliche Einteilung
von ital. gotico „nicht antik“ ausgehend von Frankreich ca Jahrhundert 3 Perioden: Frühgotik, Hochgotik, Spätgotik
11
Gotik – Merkmale Spitzbögen, Kreuzrippengewölbe, Strebepfeiler
Vertikalismus, große farbige Fenster viele Verzierungen an den Fenstern höhere Räume und Türme Dachgewicht lastet auf wenigen Säulen
12
Gotik – Künstler und Werke
Baukunst Mailländer Dom
13
Gotik – Künstler und Werke
Plastik/Skulpur Tilman Riemenschneider Heilige Barbara, um 1510, Bayerisches Nationalmuseum
14
Gotik – Künstler und Werke
Malerei Giotto di Bondone Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel um 1305, Srovegni Kapelle in Padua
15
Gotik – Künstler und Werke
Kunsthandwerk Nikolaus von Verdun Klosterneuburger Altar (Verduner Altar), Ausstellungsstück im Stift Klosterneuburg
16
Danke für eure Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.