Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Tancred Zibell Geändert vor über 11 Jahren
1
...ein Inbegriff lebensferner Wissenschaft
Was sind Theorien? I ...ein Inbegriff lebensferner Wissenschaft Geheimcode, mit dem sich WissenschaftlerInnen verständigen? letztes Machtmittel, mit dem ProfessorInnen Studierende traktieren Projektionsfläche für alles Mögliche...
2
Was sind Theorien in der Sozialen Arbeit? II
Theorie wird definiert als zusammenhängendes und in sich schlüssiges Gefüge von Annahmen und Aussagen über einen Gegenstand. es wird sehr verschiedenes unter dem Etikett „Theorie“ gefasst kein Konsens, was einen Text zur ‚Theorie‘ macht Unscharfe Konturen zwischen Theorie – Forschung; Theorie – Wissenschaft; Theorie – Begriffen; Theorie – konzeptuellen Entwürfen
3
Erziehung Armenfürsorge
Wissenschaft der Fürsorge/ Wohlfahrt Sozialpädagogik = Theorie der Jugendhilfe Ausbildung zum Erzieher zum Jugendfürsorger 1969: Universität Sozialpädagogik als Erziehungswissenschaft sozialwissenschaftliche Öffnung Ausbildung Gründung der sozialen Frauenschulen in Berlin 1971: Fachhochschulen für Sozialarbeit/ Sozialpädagogik eigene Sozialarbeitswissenschaft Soziale Arbeit
4
Lebensweltorientierung (Thiersch)
Theorien der Sozialen Arbeit Lebensweltorientierung (Thiersch) Systemistische Theorie (Staub-Bernasconi & Obrecht v.a.) Reflexive Sozialpädagogik/ Dienstleistungsorientierung (Dewe/ Otto) Lebensbewältigung (Böhnisch) Postmoderne Sozialarbeit (Kleve) Paradoxien des prof. Handelns (Schütze) ...
5
Konzeptuelles Handlungsmodell (Geißler/ Hege)
Methoden Verfahren/ Techniken
6
Eure Erwartungen an das Seminar
Keywords für Poster (Gruppenarbeit) Methoden der Sozialen Arbeit Theorien der Sozialen Arbeit Praxisfelder/ Zielgruppen Forschung Ausbildung Wissenschaft Eure Erwartungen an Ausbildung Eure bisherigen theore-tischen Kompetenzen Eure bisherigen prak-tischen Kompetenzen Eure Erwartungen an das Seminar
7
Sozialarbeits-Ausbildung
Strukturmodell Gesellschaftliche Verhältnisse FH BA UNI Sozialarbeits- wissenschaft Sozialarbeits-Ausbildung Praxis Soziale Arbeit Lebensbewältigung in sozialer Wirklichkeit Praktika Forschungsprojekte Praxisforschung
8
präzise Beschreibung des Gegenstands
Elemente einer wissenschaftlichen Disziplin präzise Beschreibung des Gegenstands anerkannte Methoden der Erkenntnis- gewinnung Theoriebildung Prozess des Forschens
9
Handlungswissenschaft
Sozialer Arbeit - Gegenstand - Sozialarbeitswissenschaft Handlungswissenschaft gegenstandsangemessene Theorien über Profession + Gegenstand aus ‚Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung‘ empirische Forschung zu Subjekten, Netzwerken, Interaktionen, Institutionen, ... Mehrdimensionale Perspektiven P Situative Umwelt Lebensbewältigung
10
Wissenschaftliche Theorien in SWA
Disziplin: Theorienpluralismus Theorien unterschiedlicher Reichweite - middle range theories über spezifisches Feld (Praxistheorien) Professionstheorien Komplexe Zentraltheorien Multiparadigmatische Disziplin
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.