Präsentation herunterladen
1
Die Unendliche Geschichte
Inhalt der unendlichen Geschichte Der Autor: Michael Ende Andere Bücher von Michael Ende Wie der Film gedreht wurde
2
Die Unendliche Geschichte
Inhalt der unendlichen Geschichte Der Autor: Michael Ende Andere Bücher von Michael Ende Wie der Film gedreht wurde
3
Die unendliche Geschichte
Inhalt
4
1.Kapitel Bastian redet mit seinem Vater über seine Träume und wird ermahnt, mehr in der Realität zu leben. Er wird von seinen Klassenkameraden gehänselt und in die Mülltonne gestopft.
5
2.Kapitel Bastian entdeckt ein geheimes Buch und fängt heimlich an „die unendliche Geschichte“ zu lesen.
6
3.Kapitel Ein Felsenbeißer, ein Nachtalp und ein Irrwicht begegnen sich auf ihrem Weg zum Elfenbeinturm. Überall in Fantasien breitet sich das „Nichts“ aus und sie wollen dort um Hilfe bitten. Atreju, ein Krieger aus dem Grasland, wird beauftragt nach einer Lösung zu suchen.
7
4.Kapitel Atrejus Pferd kommt ums Leben
Die uralte Morla gibt Atreju den Tipp, das Südliche Orakel zu suchen. Der Wolf „Gmork“ jagt Atreyu, der von Fuchur gerettet wird.
8
5.Kapitel Atreju überlebt seine Begegnung mit den Sphinxen und sucht das Südliche Orakel auf Atreju sieht Bastian im Spiegeltor Das Orakel nennt ihm einen Ausweg aus der Krise Fantasiens: die Kindliche Kaiserin muss von einem Menschenkind einen neuen Namen erhalten.
9
6.Kapitel Atreju versucht mit einem Menschenkind, Bastian, Kontakt aufzunehmen.
10
7.Kapitel Fantasien wird vollständig zerstört, aber in letzter Sekunde nennt Bastian den neuen Namen der Kindlichen Kaiserin: Mondenkind. Dadurch kann er Fantasien neu entstehen lassen.
11
8.Kapitel Bastian wünscht sich die neue Welt von Fantasien, so dass alle Wesen dort weiter bestehen können. Fuchur jagt gemeinsam mit Bastian die drei Jungen, die ihn in der Schule früher gehänselt haben.
12
Die Unendliche Geschichte
Fantasiefiguren
13
Felsenbeißer Er kommt aus dem Norden Fantasiens!
Er ist auf dem Weg zur kindlichen Kaiserin, um ihr vom Nichts zu erzählen!
14
Die uralte Morla Sie bewacht die Sümpfe der Traurigkeit!
15
Orakel Woher kommt es? Es lebt 10.000 km entfernt von Allem!
Wofür ist es zuständig? Es gibt Atreju den Tipp, dass die kindliche Kaiserin einen neuen Namen braucht, damit sie wieder gesund wird.
16
Fuchur Wofür ist er zuständig? Er ist ein Glücksdrache!
Woher kommt er? Er ist obdachlos! !
17
Rennschnecke Woher kommt sie?
Sie und ihr Herrchen kommen aus dem Süden Fantasiens ° Sie wollen die Kindliche Kaiserin finden!
18
Fledermaus Woher kommt sie ? Sie kommt aus dem Westen Fantasiens!
19
Gmork, der Wolf Woher kommt er? Er ist obdachlos!
Wofür ist er zuständig? Er ist der Diener der Macht (vom Nichts)!
20
Das große Nichts Woher kommt es? Es kommt von überall!
Wofür ist es zuständig? Es zerstört alles!
21
Die Unendliche Geschichte
Inhalt der unendlichen Geschichte Der Autor: Michael Ende Andere Bücher von Michael Ende Wie der Film gedreht wurde
22
Die unendliche Geschichte
Schauspieler/innen
23
Noah Hathaway geb: 13.November.1971 Rolle: Atreyu
24
Barret Oliver geb.24. August 1973 in Los Angeles, California
Rolle: Bastian
25
Tami Stronach geb in Teheran Rolle: Die kindliche Kaiserin.
26
Patricia Hayes geb.22.Dezember 1909 in London Rolle: Urgl
27
Gerald Mc Raney geb. 26.Oktober 1940 in Augsburg, Deutschland
Rolle: Bastian´s Vater
28
geb.24.07.1909 in London Rolle: Engywook
Sidney Bromley geb in London Rolle: Engywook
29
Dreh der Unendlichen Geschichte
Dreharbeiten
30
Die Unendliche Geschichte
Schriftsteller: Michael Ende Titel: Die Unendliche Geschichte Die Unendliche Geschichte wurde von den Schieftsteller Michael Ende geschrieben.
31
Die Meinung von Michael Ende
Er war gegen den Film! Grund: Kinder möchten ihre eigene Fantasie-welt gestalten.
32
Infos über den Glücksdrachen Fuchur
Kopf: 2 Zentner schwer Gesamtlänge : 15m Hals: 3m lang
33
Produktion der uralten Morla
Modell: 10m hohe Schlammrutsche Problem: Die Materialbelastung
34
Infos über den Felsenbeißer
Steuerung: Durch Fernbedienung Vorkommen: Haulewald - ein Wald in Fantasien
35
Infos über den Gmork Filmbewegung: Bei der Bewegung ist nur ein Teil des Gmork zu sehen. Aufgabe: Atreju zu töten . Aussehen: Wie ein Wolf
36
Die Unendliche Geschichte
Aussage des Films
37
Aussage des Films Man soll seine Innenwelt, also die mythische Welt nicht vergessen. Es ist wichtig, eine Traumwelt zu haben wohin man sich zurück ziehen kann.
38
Die unendliche Geschichte Soundtrack komponiert von: Klaus Doldinger
sein Leben
39
Klaus Doldinger Name: Klaus Doldinger Wohnort: München
Verheiratet: Mit Inge Beck Kinder: Viola, Melanie und Nicolas Alter: 70 Jahre Beruf: Musiker, Saxophonist
40
Hat das Phantasialand in Brühl etwas mit dem Fantasien aus der Unendlichen Geschichte zu tun ?
41
Die Unendliche Geschichte hat nichts mit dem Phantasialand in Brühl zu tun
Das Phantasialand in Brühl wurde ursprünglich gegründet, um Theaterpuppen noch einmal ausstellen zu können.
42
Die Unendlichen Geschichte
Präsentiert von Constantin
43
Constantin
44
Die Unendliche Geschichte
45
Frage? Wer oder was ist Constantin?
Ein Unterhaltungs-Produzent DVD´s Serien Gerichtsserien Comedy Reality-shows
46
Constantin DVD´s Schule Mit Axel Stein Daniel Brühl Tim Edlof
47
Constantin DVD´s Periode 1 Traumschiff Surprise Mit Bulli Und Freunden
48
Constantin DVD´s The Dark Sean Bean Maria Bello Maurice Roëves
49
Comedy von Constantin Hausmeister Krause Mit Tom Gerhart Axel Stein
Und der DD
50
Serien von Constantin Die Dreisten Drei Mirja Boes Markus Majowski
Mathias Schlung
51
Richter Serie von Constantin
Richter Alexander Hold Auf Sat1 Jeden Tag ein oder mehr Fälle
52
Richter Serien von Constantin
Das Strafgericht Mit Richter Ulrich Wetzel. Auf RTL um 14.00uhr
53
Die Unendliche Geschichte
Inhalt der unendlichen Geschichte Der Autor: Michael Ende Andere Bücher von Michael Ende Wie der Film gedreht wurde
54
Michael Ende Sein Lebenslauf
55
Sein Leben (1929 bis 1941) 1929: Geboren am 12.November in Garmisch-Partenkirchen Vater: Edgar Ende, Mutter: Luise Ende Michael Ende wächst unter Malern, Bildhauern und Literaten auf.
56
Sein Leben ( ) 1943: Wegen der zunehmenden Luftangriffe kommt Michael Ende in die so genannte „Kinderlandverschickung“ nach Garmisch. 1943: beginnt er zu schreiben, hauptsächlich Gedichte und kleine Erzählungen.
57
Sein Leben ( ) 1948: beginnt an der Otto Falkenberg Schauspielschule der Münchener Kammerspiele. Er schließt die Ausbildung dort ab und geht an die Landesbühne Schleswig- Holstein in Regensburg. Aber er interessiert sich mehr für`s Schreiben.
58
Sein Leben( ) 1952 bis 1954 arbeitet er als Filmkritiker beim Bayerischen Rundfunk. 1960 und 1961 schreibt er die Bücher „Jim Knopf und der Lokomotivführer“ und „Jim Knopf und die Wilde 13“ Michael Ende und Ingeborg Hoffmann heiraten in Rom auf dem Kapitol.
59
Sein Leben( ) 1966: er kauft eine alte Vogtei südlich von München. 1967: wird Endes Theaterstück „Die Spielverderber“ uraufgeführt. 1969: erscheint das „Schnurpsenbuch“, eine Sammlung aus Rätseln, Nonsengeschichten und Zaubersprüchen. 1970 und1971: Michael Ende und Ingeborg Hoffmann ziehen nach Italien. 1972: Entsteht dort der Roman „Momo“.
60
Michael Ende und seine Schildkröte
61
Sein Leben ( ) 1976: Entsteht das „Gaukler –Märchen“, ein Zauberspiel für Puppen- und Maskentheater. 1977: In diesen Jahr beginnt er mit der „Unendlichen Geschichte“. 1985: Stirbt Ingeborg Ende Hoffmann an einer Lungenembolie. Michael Ende kehrt nach München zurück.
62
Sein Leben (1989- 1995) 1989: heiratet er die Japanerin Mariko Sato.
Schreibt „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“. 1995: Am 28. August stirbt Michael Ende nach schwerer Krankheit in Stuttgart.
63
Buchpreise und Aufzeichnungen
Michael Ende Buchpreise und Aufzeichnungen Buchpreise
66
Buchpreise 1960: Literaturpreis der Stadt Berlin
1960: Deutscher Kinderbuchpreis (für „Jim Knopf und der Lokomotivführer“) 1961: Deutscher Kinderbuchpreis 1962: Hans Christian Andersen Preis (für „Jim Knopf und der Lokomotivführer“) 1963: Deutscher Kinderbuchpreis (für „Jim Knopf und die Wilde 13“)
67
Buchpreise 1974: Deutscher Jugendbuchpreis (für „Momo“)
1976: Nakamori -Preis Tokio 1979: Buxtehuder Bulle (für „Die Unendliche Geschichte“) 1980: Großer Preis der deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 1980: Japanischer Kulturpreis für die beste Übersetzung der Gegenwartsliteratur
68
Buchpreise 1980: Silberner Griffel von Rotterdam
1980: Preis der Leseratten des ZDF 1981: Deutscher Kinder- und Jugendschallplattenpreis 1981: Januzsz- Korczak Preis 1982: Bronzi di Riace’82 (italienischer Literaturpreis) Preis der schönen Künste, Florenz
69
Buchpreise 1982: Autor des Jahres 1983: Silberner Griffel
1988:IBBY Honour list ( für die italienische Übersetzung „Jim Knopf und der Lokomotivführer“) 1988:IBBY Honour list (für die iranische Übersetzung „Momo“) 1988: Preis der Raiffeisenbank
70
Buchpreise 1989:Katholischer Kinderbuchpreis
1990: La Vache qui lit (für „Wunschpunsch“) 1990: Rattenfängerpreis (für “Wunschpunsch“) 1993: Deutscher Jugendliteraturpreis (für „Der lange Weg nach Santa Cruz“) 1996: Bad Wildbader Kinder - und Jugendpreis (für“ Lilli Larum Willi Warum“
71
Die Unendliche Geschichte
Inhalt der unendlichen Geschichte Der Autor: Michael Ende Andere Bücher von Michael Ende Wie der Film gedreht wurde
72
Andere Bücher Momo
73
Momo Eine gespenstische Gesellschaft veranlasst immer mehr Menschen Zeit zu sparen. In Wirklichkeit betrügen sie Menschen um die ersparte Zeit. Als die Not am größten ist braucht er die Hilfe eines Menschenkindes.
74
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl haben Probleme: das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Daran sind nur Kater Maurizio und der Rabe Jakob schuld. Maurizio und Jakob entdecken die finsteren Absichten, aber können sie diese auch verhindern? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...
75
Projektwoche 2006 Vom 16.10-20.10.06 Der Michael Ende Schule Olpe
Die PPP Gruppe Projektwoche 2006 Vom Der Michael Ende Schule Olpe
76
PPP Power Point Projekt
Wir sind die PPP Gruppe 2006 Mit: Daniel ,Thomas , Andreas , Marc , Sara, Malte, Marcel, Oguzhan und Frau Nagode
77
Beim Frühstück
78
Fotos vom EDV Raum
79
Und noch ein paar Fotos
80
Die ganze Truppe
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.