Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Catharina Weiss Geändert vor über 9 Jahren
2
H*, H+L*, L+H* Tonakzente Jonathan Harrington
3
Ein f0-Gipfel kann mit dem akzentuierten Vokal unterschiedlich synchronisiert werden. H*H+L*L*+H Bitonal Monotonal mittel frühspät f0
4
Mittlere Gipfel [B e r l i n e r]L-L% H* [B e r l i n e r]L-L% L*+H Später Gipfel [B e r l i n e r]L-L% H+L* Früher Gipfel
5
Eine unterschiedliche Synchronisierung kann phonetisch bedingt sein… Gipfel sind oft später zu Beginn als am Ende einer Phrase
6
eine unterschiedliche Synchronisierung kann auch Dialekt-spezifisch sein… Kiel: H+L* L-L% Süddeutsch hat grundsätzlich spätere Gipfel im Vergleich zu Standarddeutsch Wien: L*+H L-L% [e:] Mehl
7
eine unterschiedliche Synchronisierung kann auch phonologisch sein: selber Satz, unterschiedliche Bedeutungen Früher Gipfel Eher Resignation, Abgeschlossenheit, 'hab ich doch gesagt' Siehe O. Niebuhr, Magisterarbeit IPDS, 2003 Kohler K. (1991), AIPUK, 25, 11-28. Mittlerer Gipfel Neue Information, Ach so! – jetzt verstehe ich das... Sie war mal Malerin L-L% H+L* Sie war mal Malerin L-L% H* Sie hat ja gejodelt H+L* H*
8
das m a x n H+L* L-L% Früher Gipfel: H+L* L-L% Früher Gipfel im /m/ anstatt im /a/ (wie für einen mittleren Gipfel)
9
Zurück gehtsmitderBahn. Y a: H* H+L* [ ]L-L% Zurück gehtsmitderBahn. H* []L%]L% früher Gipfel
10
[(Melanie ist eine Malerin)]L-L% H* [(Melanie ist eine Malerin)]L-L% H+L*H* [(Melanie ist eine Malerin)]L-L% L*+HH* mittel früh spät
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.