Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gretel Bäcker Geändert vor über 9 Jahren
1
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Abteilung Zivilschutz
2
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Abteilung Zivilschutz
3
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Zivilschutz
4
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Abteilung Zivilschutz
5
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Abteilung Zivilschutz Einsatz zugunsten der Gemeinschaft
6
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Abteilung Zivilschutz Einsatz zugunsten der Gemeinschaft
7
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Abteilung Zivilschutz Einsatz zugunsten der Gemeinschaft Genaue Umschreibung der Tätigkeiten Bachreinigung Räumen der Bachläufe von Schlagholz mit Pionierwerkzeugen Genaue Umschreibung der Tätigkeiten Altersheim zügeln Betreuung der Heimbewohner während dem Umzug oder Mithilfe beim Umzug der Einrichtungen
8
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Abteilung Zivilschutz Einsatz zugunsten der Gemeinschaft
9
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Abteilung Zivilschutz Einsatz zugunsten der Gemeinschaft Warum wird dieses Gesuch bewilligt Wer trägt welche Kosten >
10
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Abteilung Zivilschutz ZS Aufgebot via Einsatzleitzentrale (ELZ) Treten bei einem Aufgebot oder Probealarm Pannen oder Unstimmigkeiten auf, bitte eine schriftliche Mitteilung mit einem Kurzbeschrieb an Frau Nelly Bolt.
11
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Zivilschutz Das Kader kann.. einen KVK und WK organisieren und durchführen Ausbildungssequenzen vorbereiten und methodisch richtig durchführen die Führungsgrundsätze korrekt anwenden Einsätze beurteilen und auswerten
12
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Zivilschutz Grobziele.. Überprüfen der Leistungsfähigkeit einer ZSO aus dem Stand Möglichkeit für eine Standortbestimmung bieten
13
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Zivilschutz Das Kader kann.. selbständige - regionale oder überregionale - Kata- Einsätze zeitgerecht planen und durchführen die Führungsgrundsätze korrekt anwenden Schadenplatzorganisation im Bevölkerungsschutz umsetzen Neu
14
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Zivilschutz Rahmenbedingungen.. Einsatzort unbekannt Mit den eigenen Mitteln Alle Kader und alle Fachgebiete auf „Pikett“ (Ustü/Betreu nur je ein Zug) Datum bekannt Dienstleistung als WK BZG Art 36 / ZSG § 10 2 Neu
15
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Abteilung Zivilschutz Neu 2 Tage Neu Kurswesen
16
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 PMK / Materialwartung Abteilung Zivilschutz >> Einsatz der Spezialisten fördern << Betreu San/ Ustü SPITEX
17
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Abteilung Zivilschutz 24. – 28. Januar 2011 1 Zug AdZS (ca. 25 – 30) Selbständig geführt Für Abräumarbeiten Keine Kostenfolgen
18
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Abteilung Zivilschutz
19
Info Gemeindesupport Kdt Rap II/10 / Chef Einsatz 24.08.2010 Gruppeneinteilung U “LUPE“ Abteilung Zivilschutz Gruppe 1 Klassenzimmer 7 Gruppe 2 Klassenzimmer 8 Gruppe 3 Klassenzimmer 9 Gruppe 4 Klassenzimmer 10
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.