Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Erdbeben SÜD-ASIEN ÖJRK/ Bundesleitung.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Erdbeben SÜD-ASIEN ÖJRK/ Bundesleitung."—  Präsentation transkript:

1 Erdbeben SÜD-ASIEN ÖJRK/ Bundesleitung

2 KATASTROPHE Ein Ereignis, das die Selbsthilfekapazität von Menschen übersteigt und Hilfe von außen erfordert Naturkatastrophen / von Menschen verursachte Katastrophen ÖJRK/ Bundesleitung

3 INTERNATIONALE ROTKREUZ– UND ROTHALBMONDBEWEGUNG
INTERNATIONALE ROTKREUZ– UND ROTHALBMONDBEWEGUNG Föderation Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften IKRK Internationales Komitee vom Roten Kreuz Nationale Gesellschaften Nationale Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften ÖJRK/ Bundesleitung

4 FÖDERATION der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften
FÖDERATION der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften Humanitäre, internationale, unabhängige Hilfsorganisation mit Sitz in Genf Dachverband aller Nationalen Gesellschaften, gegründet 1919 Koordination der RK- / RH-Hilfe bei Naturkatastrophen und außerhalb von Konfliktgebieten Förderung der Entwicklung von Nationalen Gesellschaften ÖJRK/ Bundesleitung

5 IKRK Internationales Komitee vom Roten Kreuz
IKRK Internationales Komitee vom Roten Kreuz Humanitäre, unabhängige Schweizer Hilfsorganisation mit Sitz in Genf gegründet 1863 Hilfe in bewaffneten Konflikten - „Protection and Assistance“ ÖJRK/ Bundesleitung

6 KATASTROPHENBEWÄLTIGUNG
KATASTROPHENBEWÄLTIGUNG Soforthilfe Assessment Überlebenshilfe Katastrophenbewältigung Rehabilitation ÖJRK/ Bundesleitung

7 ABLAUF ERU FACT Request for assistance Relief goods Personnel Cash
ABLAUF Relief goods Personnel Cash Country of Disaster Operating National Society ERU FACT ONS volunteers start working Federation Secretariat Geneva RC/RC Societies Request for assistance Alert, Appeal ÖJRK/ Bundesleitung

8 ASSESSMENT Situation Bedarf Ressourcen Probleme / Beschränkungen
ASSESSMENT Situation (Ort, Lage, Ausmaß der Katastrophe, Zustand der Bevölkerung, Krankheiten / Epidemien...) Bedarf (Wasser, Lebensmittel, Notunterkünfte, Medikamente...) Ressourcen (Nationale RK- / RH-Gesellschaften, Infrastruktur, Versorgungsmöglichkeiten, andere Hilfsorganisationen...) Probleme / Beschränkungen (Sicherheit, Religion...) ÖJRK/ Bundesleitung

9 ARTEN DER KATASTROPHENHILFE
ARTEN DER KATASTROPHENHILFE finanziell materiell personell ÖJRK/ Bundesleitung

10 FINANZIELL Überweisung an Föderation, IKRK oder Nationale RK- / RH-Gesellschaft Für bestimmte Hilfsaktion oder non-earmarked = nicht zweckgebunden (z.B. DREF) Wenn personelle oder materielle Hilfe nicht möglich oder sinnvoll ÖJRK/ Bundesleitung

11 MATERIELL Einkauf von Hilfsgütern oder Abruf aus Kat-Lagern gemäß Anforderung (Menge / Qualität) Versand in Katastrophengebiet gemäß Zeitplan Einkauf vor Ort (Nachbarstaaten) ÖJRK/ Bundesleitung

12 PERSONELL Bereitstellung von qualifiziertem Personal
PERSONELL Bereitstellung von qualifiziertem Personal Für Hilfsaktionen der Föderation, IKRK oder bilateral Seminar für Auslandsmitarbeiter (BTC, BKI) ÖJRK/ Bundesleitung

13 ERU Emergency Response Units
ERU Emergency Response Units standardisiert geschultes Personal standardisiertes Material innerhalb von 48 Stunden einsatzbereit arbeiten mind. 3 Wochen autark Einsatzdauer 3-4 Monate (Folgeteams zu je 4-6 Wochen) ÖJRK/ Bundesleitung

14 Pakistan Fläche: 803.940 km² Einwohner: 163.985.373
Hauptstadt: Islamabad Amtssprache: Urdu, Englisch ÖJRK/ Bundesleitung

15 Soziale und Ökonomische Lage
Lebenserwartung: 63 Jahre (2005) (Ö: 78,9) Analphabetenrate: 70% (2000) BIP / Kopf: 591 USD (2005) (Ö: USD) Korruptionsindex: Platz 129 (von 145) (2004) (Ö: 13) ÖJRK/ Bundesleitung

16 Erdbeben in Pakistan Erdbeben mit Stärke 7,6 (Richter) am 8.10.2005
Menschen getötet verletzt 3,5 Millionen obdachlos ÖJRK/ Bundesleitung

17 Erdbeben in Pakistan ÖJRK/ Bundesleitung

18 Erdbeben in Pakistan ÖJRK/ Bundesleitung

19 Erdbeben in Pakistan ÖJRK/ Bundesleitung

20 Spendenergebnis Erbebenhilfe
Tolle Gesamtsumme !!! €  ,86 für Katastrophenhilfe in Pakistan DANKE! ÖJRK/ Bundesleitung

21 Katastrophenhilfe nach der Erdbeben-Katastrophe Unterstützung der Not leidenden Bevölkerung von Pakistan und Indien mit Lieferung von: Medikamenten und medizinischen Gütern Hygienepaketen Nahrungsmittel & Winterkleidung Zelte, Öfen & Decken ERU Wasser und Sanitation ÖJRK/ Bundesleitung

22 Katastrophenhilfe nach der Erdbeben-Katastrophe
Gesamte Leistungen des ÖRK: 2000 Familienzelte Winterdecken Hygienepakete 370 Tonnen Nahrungsmittel (Reis, Linsen, Butter) Ca Stück Kleidung ÖJRK/ Bundesleitung

23 Katastrophenhilfe Rot Kreuz Zelte
ÖJRK/ Bundesleitung

24 Katastrophenhilfe Zeltstadt
ÖJRK/ Bundesleitung

25 Katastrophenhilfe Kind vor Zelt des Roten Kreuzes
ÖJRK/ Bundesleitung

26 Katastrophenhilfe ÖRK Logistik Leiter Jürgen Künert
ÖJRK/ Bundesleitung

27 Katastrophenhilfe ÖRK Water & Sanitation Spezialisten bei der Arbeit
ÖJRK/ Bundesleitung

28 Katastrophenhilfe Nutznießer des Trinkwassers
ÖJRK/ Bundesleitung

29 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
Wir danken für die Unterstützung der Projekte des Jugendrotkreuzes und Roten Kreuzes ! Aktuelle Infos auf ÖJRK/ Bundesleitung


Herunterladen ppt "Erdbeben SÜD-ASIEN ÖJRK/ Bundesleitung."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen